Mannheim/Stuttgart/Rhein-Neckar/Berlin, 08. April 2018. (red/pro) Innenminister Thomas Strobl (CDU) plant im Mannheimer Norden auf Coleman Barracks ein "Ankunftszentrum" - allerdings haben sich die Pläne verändert, nun werden "Ankerzentren" geprüft, also Flüchtlingsunterkünfte, in denen Menschen ankommen, registriert werden und bei schlechter Bleibeperspektive bis zur Ausreise oder Abschiebung bleiben. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel findet das Konzept der Ankerzentren … [Weiterlesen...]
CDU-Kandidat Nikolas Löbel kämpft ums Direktmandat in Mannheim
Direkt oder gar nicht
Mannheim, 11. September 2017. (ANZEIGE) Nikolas Löbel ist CDU-Direktkandidat für den Wahlkreis Mannheim. Er ist nicht über die "Liste" abgesichert, sondern muss den Wahlkreis direkt gewinnen, um als Bundestagsabgeordneter in Berlin für die Stadt wirken zu können. … [Weiterlesen...]
Bundestagswahl 2017: Wen wählen?
Unsere Wahlempfehlung für Mannheim
Mannheim, 15. August 2017. (red/pro) Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Rund 40 Prozent der Wahlberechtigten sollen aktuellen Umfragen zufolge noch nicht wissen, welche Direktkandidaten und welche Partei sie wählen werden. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen und sollte analytisch damit umgehen. Wir erklären, warum wir in Mannheim den CDU-Kandidaten Nikolas Löbel empfehlen. … [Weiterlesen...]
Auftritt des AfD-Bundessprechers in Mannheim
Die Wandlung des Herrn Meuthen
Mannheim/Rhein-Neckar, 04. Oktober 2016. (red/pro) Prof. Dr. Jörg Meuthen gilt als der Teddy-Bär der AfD. Der immer freundliche und nette Akademiker. Vater von fünf Kindern. Konservativ, anständig. Kritisch, aber nicht kreischend. Doch Herr Meuthen verändert sich. Er stellt sich klipp und klar gegen Antisemitismus, gleichzeitig versucht er sich nicht nur dezent in Populismus. Zwar auf höherem Niveau als die Krakeler in seiner Partei, aber eben doch populistisch. Dabei ärgert er sich, wenn man … [Weiterlesen...]
Antifa-Extremisten formieren möglicherweise gewalttätigen Widerstand gegen AfD-Veranstaltung
Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. September 2016. (red/pro) Während in der Innenstadt am Donnerstag die Eröffnung des neuen Stadtquartiers Q6/Q7 gefeiert wird, soll es am Paradeplatz eine Kundgebung gegen eine Veranstaltung der AfD im Schützenhaus Feudenheim geben. Dort will der Bundessprecher Prof. Dr. Jörg Meuthen auftreten. Bei einem Auftritt seiner Kollegin Dr. Frauke Petry im Januar kam es zu Gewalt gegenüber Bürger/innen. Bei der Landtagswahl im Frühjahr hatte der Eppelheimer Kandidat Rüdiger … [Weiterlesen...]
AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen erklärt sich zur Zitat-Kampagne
Mit denen erst mal kein Wort mehr…
Rhein-Neckar/Stuttgart, 02. September 2016. (red/pro) Wenige Tage vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern rollte eine negative Berichterstattung über die AfD und den stellvertretenden Bundessprechern, Prof. Dr. Jörg Meuthen, durch Deutschland: Angeblich wolle die AfD mit der NPD zusammenarbeiten. Das ist Unsinn. Herr Professor Meuthen, der auch Chef der Südwest-AfD und Fraktionsvorsitzender im Landtag ist, schildert im Rheinneckarblog exklusiv den Ablauf und wie er die … [Weiterlesen...]
Egon Jüttner tritt nicht mehr an - Generationenwechsel zur Bundestagswahl 2017
Nikolas Löbel soll CDU-Bundestagskandidat werden
Mannheim, 07. Juni 2016. (red) Der CDU-Kreisvorstand und Ortsvorsitzende schlagen Nikolas Löbel (30) als Bundestagskandidaten vor - 14 von 20 Mitgliedern stimmten für Herr Löbel. Der Kreisvorsitzende und Stadtrat soll am 08. Juli durch die Mitglieder gewählt werden. Der langjährige Abgeordnete Prof. Dr. Egon Jüttner tritt nicht mehr an. … [Weiterlesen...]
Wahlanalyse Ludwigshafen: SPD verliert überall und gewinnt
AfD erzielt in Ludwigshafen das beste Ergebnis in Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen, 17. März 2016. (red/ms) In Ludwigshafen gewinnt die SPD alle Stimmbezirke - und verliert überall Prozentpunkte, genau wie die CDU, die in manchen Stadtteilen hinter die AfD zurückfällt. Der wiederum gelingt es, ohne Kandidaten und Gesicht, aus dem Stand mit knapp 20 Prozent ihr bestes Ergebnis in Rheinland-Pfalz zu erzielen. Großer Verlierer sind die Grünen mit teils zweistelligen Stimmverlusten. Gut für die Demokratie: Die Wahlbeteiligung ist deutlich angestiegen. Aber: Sie liegt … [Weiterlesen...]
Wahlanalyse: Mannheim - differenziert betrachtet
Die Denkzettel-Wahl
Mannheim/Rhein-Neckar, 16. März 2016. (red/ms) Der Schock saß: Die AfD entmachtet die SPD in ihrer letzten Hochburg. Man könnte meinen, die Ideologien der Parteien liegen so weit auseinander, dass die Lager gänzlich unvereinbar sind. Die Analyse zeigt: So stimmt das nicht. Zwischen ehemaligen SPD-Wählern und heutigen AfD-Anhängern gibt es große Schnittmengen. Die Landtagswahl in Mannheim ist eine unmissverständliche Botschaft an die Politik: So kann es nicht weitergehen. … [Weiterlesen...]
Unabhängige Berichterstattung braucht Mut - und Geld
Journalismus in Zeiten der politischen Cholera
Rhein-Neckar, 15. März 2016. (red/pro) Das Parteiensystem ist im Umbruch - das hat viel mit gesellschaftlichen Veränderungen zu tun, aber auch mit medialen. Zeitungen sterben im "Mainstream". Immer mehr ist "gleichgeschaltet". Die Agenturhörigkeit wächst enorm. Der Spardruck ist gewaltig. Dem Journalismus fehlt mehr und mehr die Luft zum Atmen. Wir kritisieren immer wieder andere journalistische Angebote - nicht aus "Bosheit", wie uns gerne unterstellt wird, sondern wegen massiver … [Weiterlesen...]