Bergstraße, 11. Dezember 2019. (red/pol) Werte sind die Grundlage des gesellschaftlichen Miteinanders. Doch gerade für Geflüchtete stellt unser Wertesystem eine große Herausforderung dar. Die Arbeit mit zugewanderten Menschen hat in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, dass es vielfach unklare oder missverständliche Vorstellungen über das Leben in Deutschland gibt. … [Weiterlesen...]
Internationaler Ausschuss schätzt das neue Integrationskonzept als Grundlage für weitere Arbeit
„In Weinheim wird Integration gelebt“
Weinheim, 02. Dezember 2019. (red/pm) „Dieses Konzept zeigt uns vor allem, dass es in Weinheim im Bereich der Integration schon sehr viel gibt, dass an vielen Stellen schon viel gemacht wird.“ So beurteilt Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just das erste Weinheimer Integrationskonzept, das am Mittwoch im Internationalen Ausschuss des Gemeinderates diskutiert worden ist. … [Weiterlesen...]
Erste, positive Bilanz
„Absolventenmanagement“ von Neue Wege hilft zugewanderten Menschen bei der Arbeitssuche
Bergstraße, 22. Oktober 2019. (red/pm) Im Februar 2018 startete das kommunale Jobcenter des Kreises Bergstraße „Neue Wege“ ein kreisübergreifendes neues Förderungsangebot für geflüchtete und neu zugewanderte Menschen: das Absolventenmanagement. Dieses soll geflüchteten und zugewanderten Menschen schneller und nachhaltiger als andere Angebote auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützen. … [Weiterlesen...]
Die Battery Dance Company aus New York tritt mit Weinheimer Jugendlichen am 07. Oktober in der Stadthalle auf
Die universelle Sprache des Tanzens
Weinheim, 30. September 2019. (red/pm) „Dancing to connect“ – so heißt ein internationales Tanzprojekt des renommierten Ensembles „Battery Dance Company“ aus New York, das am 07. Oktober auch in Weinheim in der Stadthalle gastiert. Der Titel des Projektes ist auch Programm: Tanzen verbindet in einer Gesellschaft, ungeachtet der Herkunft. … [Weiterlesen...]
Neue Ziele mit verstärkter Wirkungsorientierung definiert
2. „Entwicklungsplan Bildung und Integration“ beschlossen
Mannheim, 27. September 2019. (red/pm) Die Stadt Mannheim hat sich in ihrer Gesamtstrategie und im Leitbild Mannheim 2030 der Bildungsgerechtigkeit, der Integration und der Förderung von Talenten verpflichtet. Das Dezernat Bildung, Jugend, Gesundheit arbeitet deshalb mit seiner Fachverwaltung stetig daran, wirkungsorientierte Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die insbesondere auf diese strategischen Ziele einzahlen. … [Weiterlesen...]
Selbsterklärende Ausstellung für Geflüchtete über Sexualität und Partnerschaft
Only Human
Bergstraße, 24. September 2019. (red/pm) In den vergangenen Jahren sind viele Geflüchtete nach Deutschland und somit auch in den Kreis Bergstraße gekommen. In ihren Ursprungsgesellschaften sind Sexualität und die damit verbundenen Fragen oftmals Tabuthemen. Um geflüchtete Menschen über Frauen- und Männergesundheit, HIV und weitere sexuell übertragbare Krankheiten sowie über die Gestaltung von Beziehungen und Geschlechterrollen zu informieren, hat die Stabsstelle Integrationsbeauftragte des … [Weiterlesen...]
Symbolpolitik am Scheideweg
1.000-facher Umweltschaden nach Körperverletzungen zur Seelenreinigung
Heidelberg/Rhein-Neckar, 19. September 2019. (red/pro) Kinder kommen in die Schule - erhalten Bildung. So auch im Emmertsgrund in Heidelberg. Sie lernen, dass Konflikte mit Gewalt ausgetragen werden. Die Aufarbeitung ist fatal banal, naiv und verantwortungslos. … [Weiterlesen...]
„ANIMA – Ankommen in Mannheim“ erhält erneut EU-Förderung
Damit Integration von Zuwanderern gelingt!
Mannheim, 13. August 2019. (red/pm) „ANIMA – Ankommen in Mannheim“ – unter dieser Überschrift startete die Stadt Mannheim im Jahr 2016 ein flächendeckendes bedarfsgerechtes Beratungsangebot für südosteuropäische EU-Zuwandererinnen und Zuwanderer in schwierigen sozialen Lagen. Die Stadt Mannheim hat erfolgreich eine weitere Förderung bei der Europäischen Union für das wichtige Ziel der Integration von Zuwanderern beantragt und erhält rund 736.000 Euro Fördergelder für die Jahre 2019 und 2020. … [Weiterlesen...]
Sport vom 28. Juni - 17. Juli
Straßenfußball-WM 2019 in Mannheim
Mannheim, 18. Juni 2019. (red/pm) Unter dem Motto „Straßenfußball für Toleranz und Fair Play“ tourt auch dieses Jahr die Straßenfußball-Weltmeisterschaft ab dem 28. Juni 2019 durch Mannheim. Spaß am gemeinsamen Spiel, Integration, Gewaltfreiheit und Gleichberechtigung stehen für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren dabei im Mittelpunkt. … [Weiterlesen...]
Workshop für Integrationsbeauftragte der kreiseigenen Kommunen war ein voller Erfolg
„Integrationskonzept entwickeln“
Rhein-Neckar, 27. Mai 2019. (red/pm) Nachdem vor rund einem Jahr das Integrationskonzept des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis verabschiedet wurde, steht nun die Ausformulierung eines Integrationskonzepts in den einzelnen Kreiskommunen im Fokus. An zwei Terminen richtete die Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis einen Workshop für Integrationsbeauftragte und weitere Verantwortliche in den Kommunen zum Thema „Integrationskonzept entwickeln“ aus. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 21
- Nächste Seite »