Rhein-Neckar, 19. September 2017. (red/pro) Die Frage ist nicht nur, wer gewählt wird, sondern wer wählen darf und wer das auch tut. Die Wahlbeteiligung sinkt seit der Bundestagswahl und betrug 2013 bundesweit 71,5 Prozent, während in früheren Jahrzehnten Werte über 80 Prozent normal waren. 2009 gab es mit nur 70,8 Prozent die historisch niedrigste Wahlbeiteiligung bei Bundestagswahlen. Wird die Wahlbeteiligung dieses Jahr höher liegen? Und was weiß man über "den Wähler"? … [Read more...]
Bundestagswahl 2017: Wen wählen?
Unsere Wahlempfehlung für Mannheim
Mannheim, 15. August 2017. (red/pro) Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Rund 40 Prozent der Wahlberechtigten sollen aktuellen Umfragen zufolge noch nicht wissen, welche Direktkandidaten und welche Partei sie wählen werden. Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen und sollte analytisch damit umgehen. Wir erklären, warum wir in Mannheim den CDU-Kandidaten Nikolas Löbel empfehlen. … [Read more...]
Bundestagswahl 2013: Das Abstimmungsverhalten der Metropolregion
CDU dominiert auch den Rhein-Neckar-Kreis
Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen/Schwetzingen/Rhein-Neckar, 24. September 2013. (red/ms) Am Sonntagabend ging die Union als große Siegerin aus den Bundestagswahlen hevor. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist die CDU die stärkste Kraft. Davon abgesehen gibt es in der Metropolregion teilweise enorme Unterschiede, wer die Wähler für sich gewinnen konnte. Wir haben uns das Abstimmungsverhalten ind Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Schwetzingen angeschaut. … [Read more...]
"Unsere" Kommunen im Vergleich
Hirschberg am „schwärzesten“ und andere Details der BTW13
Rhein-Neckar, 23. September 2013. (red/aw/ld) Die FDP ist abgewählt worden. Nicht jedoch in unserem Berichtsgebiet - in allen zehn Gemeinden für die wir Ortszeitungen machen, kamen die Liberalen über die Fünfprozenthürde. Wir haben uns die Wahlergebnisse genau angeschaut und es gibt viele interessante Details zu entdecken. … [Read more...]