Mannheim, 06. Februar 2019. (red/pro) Die Kür der CDU-Kandidaten am 26. Januar 2019 für die anstehende Kommunalwahl war keine - niemand musste Kür laufen, sondern nur Pflicht erbringen. Ans Mikro, vorstellen, fertig. Dissens gab es keinen, es ging zügig seinen sozialistischen Gang. Die spirituellen Rektoren der Wohlfühlveranstaltung waren Claudius Kranz als Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat sowie Nikolas Löbel, der Kreisvorsitzende. Insbesondere ein Kandidat auf der Liste wird als Gewinn … [Read more...]
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut bereist Mannheim und bringt Förderbescheid in Höhe von 4,1 Millionen Euro mit
„Mannheim entwickelt sich enorm“
Mannheim/Stuttgart, 03. Juli 2018. (red/pro) Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Montag den Stadtkreis Mannheim besucht und sich zu verschiedenen Projekten der Stadt erkundigt. Hoher Besuch ist immer willkommen, insbesondere, wenn dieser einen Förderbescheid von 4,1 Millionen Euro mitbringt. Auf ihrer Tour standen fünf Termine - gestartet wurde beim größten städtebaulichen Projekt der Stadt: Franklin. … [Read more...]
Nach Partei- und Fraktionswechsel
Interimsplatz für Thomas Hornung
Mannheim, 24. Oktober 2017. (red/pro) Der Partei- und Fraktionswechsel von Thomas Hornung von den Grünen zur CDU war vergangene Woche ein Top-Thema. Heute fand die erste Gemeinderatssitzung statt und Thomas Hornung wurde neben Stadträtin Marianne Seitz gesetzt. Ob das so bleiben wird, ist fraglich, weil vermutlich ein CDU-Stadtrat im Bereich hinter der SPD wird sitzen müssen. … [Read more...]
Politische Reaktion auf "Marionetten"
Grüne fordern Ende der Zusammenarbeit und Auftrittsverbot für Xavier Naidoo
Mannheim/Rhein-Neckar, 02. Mai 2017. (red/pm/pro) Die grüne Gemeinderatsfraktion reagiert als erste auf die Debatte um die umstrittenen Liedzeilen im Song "Marionetten" der "Söhne Mannheim. Die Grünen sehen "eine rote Linie überschritten". Sie fordern deshalb einen Verzicht auf eine Zusammenarbeit der Stadt mit den "Söhnen Mannheims" und Xavier Naidoo. … [Read more...]
Fotostrecke: Hauptfeuerwehrzentrale wurde von OB Dr. Peter Kurz und BW-Innenminister Thomas Strobl eingeweiht
Ein „Global Headquarter der Mannheimer Sicherheit“
Mannheim, 31. März 2017. (red/momo) Vor 500 geladenen Gästen wurde heute feierlich die neue Hauptfeuerwache in Mannheim eingeweiht. Sie setzt Maßstäbe in Sachen Funktionalität und wird ab jetzt den bestmöglichen Schutz für die Mannheimer Bevölkerung gewährleisten. Rund 50 Millionen Euro wurden investiert. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) und Innenminister Thomas Strobl (CDU) hielten die Einweihungsreden - begeistert. … [Read more...]
Ausschuss für Umwelt und Technik: Einigkeit herrschte aber beim Antrag, dass Mannheim dem Klimaschutzpakt Baden-Württemberg beitritt
Beim Rückbau des Cahn-Garnier-Ufers schieden sich die Geister
Mannheim, 17. März 2017. (red/momo) Diskussionsbedarf besteht im AUT weiterhin beim geplanten Rückbau des Cahn-Garnier-Ufers - hier liegen vier Varianten vor, die allesamt für sich nicht überzeugen. Möglicherweise gibt es eine "Kombilösung". … [Read more...]
Wie steht es mit der Willkommenskultur in Mannheim?
„Ich mache mir Sorgen um einen gemeinsamen Nenner“
Mannheim, 17. Januar 2017. (red/pro) Vor zwei Jahren haben rund 12.000 Teilnehmer bei der Großdemo "Mannheim sagt Ja" teilgenommen. Es war eine der größten Demos der vergangenen Jahrzehnte. Der ursprüngliche Anlass war ein Zeichen gegen Pegida zu setzen und für eine Willkommenskultur. Kurz zuvor wurden die Redaktion von Charlie Hebdo Ziel eines terroristischen Anschlags, mehrere Mitarbeiter der Satire-Zeitschrift kamen ums Leben - dadurch wuchs die Veranstaltung von angemeldeten 3.000 … [Read more...]
Einzelstadtrat Julien Ferrat versucht sich als künstlerischer Rapper - tatsächlich ist er ein Raper der Zivilgesellschaft
Stadtrat Ferrat im Mannheimer Ghetto
Mannheim, 17. Oktober 2016. (red/pro) Aktualisiert. Der Mannheimer Stadtrat Julien Ferrat, zunächst über Die Linke in den Gemeinderat gewählt und nun Einzelstadtrat der Familienpartei, hat einen Rap-Song produziert: "Mannheimer Ghetto" nennt er das "Lied", das von vulgären Zeilen aus der Gosse nur so strotzt. Er selbst sieht das als "Kunst" und will sich als "Provokateur" für den "Untergrund" inszenieren. Angeblich dient sein Auftritt einem kommunalpolitisch-gesellschaftlichem "Engagement" - … [Read more...]
Umwelt- vs. Klimaschutz: Die einzige Fläche, die in Mannheim für den Bau von Windkraftanlagen in Frage kommt, ist der Käfertaler Wald
Das Windkraft-Dilemma
Mannheim, 13. Juli 2016. (red/ms) Die Debatte um mögliche Standorte für Windkraftanlagen in Mannheim sorgt für Konflikte. Der Ausschuss für Umwelt und Technik zeigte sich in seiner vergangenen Sitzung wieder gespalten. Als mögliche Fläche kommt nach Prüfung der Behörden nur noch ein Randgebiet des Käfertaler Walds in Betracht - doch es gibt großen Widerstand gegen Windräder im Naherholungsgebiet. Durch Vorgaben der Landespolitik gerät die Stadt in ein Dilemma und eine absurde Situation entsteht. … [Read more...]
Blick hinter die Kulissen
Wahlkampf ist auch immer Wahlkrampf – vor allem für die Mannheimer CDU
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. März 2016. (red) Am Sonntag, den 13. März 2016, wird ausgezählt. Die Landtagswahl ist spannend ohne Ende. Denn das "Chaos" bestimmt die Prognosen. Kann es sein, dass die CDU in Baden-Württemberg nur zweitstärkste Kraft wird? Kann es sein, dass die AfD an der SPD vorbeizieht? Kann es sein, dass eine grün-schwarze Regierung entsteht? Niemand weiß es - nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima geht die Kernspaltung weiter. Nichts mehr scheint zu sein, wie es mal war. Vor … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »