Ludwigshafen, 23. Mai 2017. (red/pm) Ganze 14 Wochen, vom 01. Juni bis 03. September, bereichern in diesem Jahr die Aufführungen des 27. Ludwigshafener Kultursommers das Leben in der Stadt. … [Read more...]
Montagsgedanken: Integration kein hartes Thema für den zuständigen Minister Lucha
Frau Öney – sie werden vermisst
Rhein-Neckar, 29. August 2016. (red/pro) Die Grünen geben sich gerne als Vorreiter der Integration - doch daran darf man erhebliche Zweifel haben. Nach der durch die Wahl bedingten Zwangskoalition mit der CDU wurde als erstes das von der SPD geforderte und eingerichtete Integrationsministerium abgeschafft. Mit den gesunkenen Neuzugängen von Flüchtlingen scheint das Thema nicht mehr so wichtig zu sein. Doch das ist ein eklatanter Irrtum. … [Read more...]
Bei vielen liegen die Nerven blank
Überforderte Flüchtlingshelfer
Rhein-Neckar/Oftersheim, 17. August 2016. (red/pro) Sie wollen Gutes tun und setzen sich für andere Menschen ein. Sie opfern ihre Freizeit. Sie handeln aus Überzeugung. Sie spenden Hab und Gut und Geld. Ohne das freiwillige Engagement wäre die Flüchtlingskrise, deren Zuspitzung vor einem Jahr massiv wurde, nicht zu bewältigen gewesen. Diese freiwillige ehrenamtliche Hilfe wird zu Recht auch über alle Maßen gelobt - doch es gibt sehr große Probleme, die verschwiegen und nicht offen debattiert … [Read more...]
14,6 Millionen Euro Fördervolumen
Nachhaltige Integrationsarbeit vor Ort
Rhein-Neckar, 10. Februar 2016. (red/pm) Das Förderprogramm VwVIntegration wird bereits seit 2013 unterstützt - nun geht diese Unterstützung in die vierte Runde: 14,6 Millionen Euro Fördervolumen gehen dieses Jahr an kommunale Integrationsstrukturen und nachhaltige Projekte. Es hat sich damit, im Vergleich zum letzten Jahr, mehr als vervierfacht - Grund dafür sind hauptsächlich Maßnahmen im Flüchtlingsbereich. … [Read more...]
Am Kriegseintritt in Syrien geht kein Weg vorbei - doch der allein führt nicht zum Ziel
Planlos in den 3. Weltkrieg
Rhein-Neckar/Berlin, 05. Dezember 2015. (red/pro) Am 04. Dezember 2015 hat der Deutsche Bundestag den Kriegseinsatz von 1.200 Soldaten, 6 Tornados und 1 Fregatte beschlossen. Mit diesem historischen Datum tritt Deutschland in den asymmetrischen Syrienkrieg ein, der längst Teil eines Weltkriegs ohne territoriale Grenzen ist. Militärisch ist er nicht zu gewinnen. Ein Appell. … [Read more...]
Neuer Reader unterstützt Zusammenarbeit von Akteuren
„Zwangsverheiratung geht uns alle an!“
Rhein-Neckar, 03. November 2015. (red/pm) Für Menschen, die von Zwangsheirat oder Gewalt im Namen der sogenannten Ehre bedroht oder betroffen sind gibt es verschiedene Beratungs-, Sensibilisierungs- und Präventionsmaßnhamen. Diese werden vom Ministerium für Integration Baden-Württemberg koordiniert und finanziert. Außerdem werden auch Fortbildungen durchgeführt, deren wesentlichen Inhalte jetzt in einem Reader zusammengefasst wurden. … [Read more...]
Erhebung beruflicher Kompetenzen von Flüchtlingen
Flüchtlinge in Arbeitsmarkt integrieren
Meßstetten/Baden-Württemberg, 21. Oktober 2015. (red/pm) Die Landesregierung hat das Programm „Chancen gestalten - Wege der Integration in den Arbeitsmarkt öffnen“ zur besseren Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt aufgelegt. In Gesprächen mit den Flüchtlingen werden Eckdaten zu ihren Qualifikationen auf einem standardisierten Erhebungsbogen festgehalten. Zur Beratung der Flüchltinge in den LEAs wurde nun auch neues Personal eingestellt. … [Read more...]
34 Flüchtlingskinder beim städtischen Ferienprogramm
Integration fördern mit dem Ferienpass
Heidelberg, 09. Oktober 2015. (red/pm) Gemeinsam Spaß haben ist der beste Weg zur Integration, heißt es von Seiten der Stadt Heidelberg. Beim Ferienpass dieses Jahr waren daher auch Flüchtlingskinder vorne mit dabei. Für sie war die Teilnahme kostenlos und sie wurden auf Hin- und Rückweg von Ehrenamtlichen begleitet. Der Erfolog dieses Sommers soll sich in den nächsten zwei Jahren wiederholen, bis dahin geht nämlich die finanzielle Förderung. … [Read more...]
Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme einig über Gesundheitskarte und Verteilung von Flüchtlingen
Neue Einigungen über Flüchtlinge in Baden-Württemberg
Stuttgart/Rhein-Neckar, 30. September 2015. (red/pm) In der letzten Sitzung der Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme konnten neue Eingungen zwischen Kommunen und Landesregierung erzielt werden. Eckpunkte über die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge wurde festgelegt. So auch die Verteilung von Flüchtlingen aus Erstaufnahmestellen in die vorläufige Unterbringung. … [Read more...]
Franklin soll während des Winters komplett als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden
Flüchtlingsunterbringung: Alle Kapazitäten werden genutzt
Mannheim/Rhein-Neckar, 29. September 2015. (red/ms) Aktualisiert. Das Benjamin Franklin Village soll nach Angaben der Stadt Mannheim komplett zur vorübergehenden Flüchtlingsunterbringung ertüchtigt werden. Dies sieht eine Vereinbarung zwischen dem Land und der Stadt vor. Wie viele Menschen untergebracht werden sollen, wird aktuell nicht mitgeteilt - es könnten aber deutlich jenseits der 10.000 sein. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »