Hemsbach, 23. Juni 2015. (red/pm) Die Stadt Hemsbach bietet in diesem Jahr zum ersten Mal eine durchgänginge Betreuung während der Sommerferien für Grundschüler an. Beginnen wird das Ferienprogramm mit den Ferienspielen vom 03. bis 14. August, darauf folgt das Feriencamp am See vom 17. August bis 04. September und dann gibt es abschließend eine Ferienbetreuungswoche im Rahmen des Hemsbacher „Bündnisses für Familie“ vom 07. bis 11. September. Ein abwechlungsreiches Programm für Kinder von acht bis elf Jahren.
Information der Stadt Hemsbach:
Ein Ferienprogramm gewährleisten zu können, war mein großer Wunsch und bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung Optimierung unseres Betreuungsangebots im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sagt Bürgermeister Jürgen Kirchner. Ferienzeit ist zwar in der Regel auch Urlaubszeit, doch den wenigsten Eltern dürfte es möglich sein, während der gesamten sechswöchigen Schulferien dem Arbeitsplatz fernzubleiben. Da ist es sehr wichtig, die Kinder gut und verlässlich untergebracht zu wissen. Dass ein Betreuungsangebot die komplette Ferienzeit abdeckt, dürfte an der Bergstraße wohl einzigartig sein – in jedem Fall spricht es für ein in Sachen Familienfreundlichkeit engagiertes und starkes Hemsbach.
Anmeldebroschüren liegen aus
Für die Hemsbacher Ferienspiele, die in diesem Jahr zum 38. Mal stattfinden, laufen die Anmeldungen bereits; die Flyer für das Sommerferienprogramm für Grundschüler werden gerade direkt über die Schulen verteilt. Die Anmeldebroschüre für die Ferienspiele präsentiert sich übrigens in völlig neuem, ansprechendem Gewand: 16 Farbseiten stark und reich bebildert beinhaltet sie diesmal auch schon das gesamte Programm.
Die Idee einer ansprechenden Broschüre, die auch schon über das Was, Wann und Wo informiert, hatten wir schon länger. Jetzt freuen wir uns, dass wir diesen Meilenstein geschafft haben
sagt Lars Aschemann, Leiter des Jugendzentrums, welches für die Planung und Organisation der Ferienspiele verantwortlich ist. Die Broschüren liegen in den Schulen aus und sind auch an der Information des Rathauses Hemsbach erhältlich. Anmeldungen werden im Bürgerbüro des Rathauses entgegengenommen, bis die Teilnehmerzahl von 120 Kindern erreicht ist – etwa die Hälfte der Plätze ist noch frei. Anmeldeschluss ist Freitag, der 17. Juli 2015.
Finanzielle Unterstützung
In diesem Jahr wird die Stadt Hemsbach die Ferienspiele finanziell unterstützen; die Elternbeiträge konnten konstant gehalten werden. So sind für das erste Kind 110 Euro und für jedes weitere Kind 90 Euro zu entrichten. Teilnehmen können alle acht- bis elf-jährigen Kinder; Geschwisterkinder können ein Jahr jünger bzw. älter sein. Geplant und durchgeführt werden die Ferienspiele vom Jugendzentrum.
Und was steht nun alles auf dem Programm der Ferienspiele? Neben einer Wanderung zur Förster-Braun-Grillhütte gibt es außerdem eine Fahrradtour zum Karlstern, ein Spieletag sowie verschiedene Ausflüge – diesmal in den Kurpfalz-Park nach Wachenheim, zum Barfußpfad nach Bad Sobernheim und in den Opel-Zoo nach Kronberg im Taunus. Und als großes Highlight: Das Zeltlager in Reichartshausen.
Sommerferienprogramm
Das Sommerferienprogramm schließt nahtlos an die Ferienspiele an und startet am Montag, 17. August. Die ersten drei Wochen gibt es jede Menge Spiel und Spaß am Wiesensee, des Weiteren sind Ausflüge in die nähere Umgebung geplant, denn auch dort gibt es noch viel Neues zu entdecken. Krönender Abschluss ist dann wohl die Ferienbetreuungswoche vom 07. bis 11. September.
In diesem Jahr haben sich mit dem Budo Club, dem TV Hemsbach und dem Förderverein Kunstplatz drei Vereine bereit erklärt, jeweils mit den Kindern einen Tag zu gestalten. An der Förster-Braun-Hütte geht die schöne Ferienzeit dann zu Ende. Die Ferienbetreuung kann „komplett“ oder auch nur wochen- oder tageweise gebucht werden. Im Falle einer tageweisen Buchung ist allerdings die gesamte Woche zu bezahlen. Anmeldeschluss ist Freitag, der 10. Juli
Info: Ferienspiele vom 03. bis 14. August. Weitere Auskünfte gibt es im Jugendzentrum, Tel. (0 62 01) 4 55 44, montags bis freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr. Sommerferienprogramm für Grundschüler vom 17. August bis 11. September. Weitere Auskünfte bei Tobias Schork, Tel. (0 62 01) 707-51, E-Mail: tobias.schork@hemsbach.de.