Mannheim, 09. Dezember 2015. (red/pm) Die neuen Familienpässe können ab sofort ausgestellt werden. Seit dem 01. November ist ein neues Bundesmeldegesetz in Kraft, was sich auch rechtlich auf den Familienpass auswirkt. Daher muss in den Bürgersevices mit höheren Wartezeiten gerechnet werden. Am besten, man bestellt ihn per Internet oder Telefonanruf. Der Familienpass plus kann aber nur direkt bei den Bürgerservices ausgestellt werden. … [Weiterlesen...]
Tropfen auf dem heißen Stein
Sozialticket für Ludwigshafen
Ludwigshafen, 02. November 2015. (red/cr) Spätestens ab dem 01. Januar 2016 soll es auch in Ludwigshafen ein Sozialticket geben. Das hat der Gemeinderat Ende September beschlossen. Ähnlich wie in Mannheim, soll das Sozialticket aus einer Mehrfachkarte mit fünf Einzelfahrten bestehen. Allerdings kann nur eines dieser Tickets pro Monat erworben werden. Der Geltungsbereich soll sich auf die Großwabe Mannheim/Ludwigshafen beschränken. … [Weiterlesen...]
Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme einig über Gesundheitskarte und Verteilung von Flüchtlingen
Neue Einigungen über Flüchtlinge in Baden-Württemberg
Stuttgart/Rhein-Neckar, 30. September 2015. (red/pm) In der letzten Sitzung der Lenkungsgruppe Flüchtlingsaufnahme konnten neue Eingungen zwischen Kommunen und Landesregierung erzielt werden. Eckpunkte über die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge wurde festgelegt. So auch die Verteilung von Flüchtlingen aus Erstaufnahmestellen in die vorläufige Unterbringung. … [Weiterlesen...]
Landratsamt mietet weiteres Gebäude in der Steinsbergstraße 23
Neue Unterkunft für Asylbewerber
Rhein-Neckar, 13. April 2015 (red/pm) Bis zu 120 Asylbewerber wird der Rhein-Neckar-Kreis voraussichtlich im Frühsommer 2015 in der Steinsbergstraße 23 in Sinsheim unterbringen. Dies teilt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mit. Die Nutzung des ehemaligen Gebäudes der Bodenseewasserversorgung ist jedoch erst möglich, wenn das Gebäude zuvor umgebaut wird. … [Weiterlesen...]
Landesfamilienpass auch für Flüchtlingsfamilien
Altpeter: „Allen Kindern die Chance geben, Freizeit- und Bildungsangebote zu nutzen”
Stuttgart/Rhein-Neckar, 07. Januar 2015. (red/pm) Ab diesem Jahr können noch mehr Familien in Baden-Württemberg den Landesfamilienpass beantragen, mit dem viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Land kostenfrei oder zu einem deutlich reduzierten Eintrittspreis besucht werden können. Wie Sozialministerin Katrin Altpeter am Montag, 29. Dezember 2014, mitteilte, erhalten neben den bisher berechtigten Familien ab diesem Jahr auch Flüchtlingsfamilien, die Leistungen nach dem … [Weiterlesen...]