Bergstraße, 06. März 2018. (red/pm) Nicht immer fällt es Jugendlichen und jungen Erwachsenen leicht, ihren beruflichen Weg zu finden. Denn verschiedene Stolpersteine können den Weg zu Ausbildung oder Studium erschweren. Um dann einer Arbeits- und Perspektivlosigkeit entgegenzuwirken, hat „Neue Wege“, das kommunale Jobcenter des Kreises Bergstraße, einige gute Ideen entwickelt und umgesetzt. Die Maßnahme „Vermittlungscoaching für Jüngere“ ist eine davon. … [Read more...]
Tropfen auf dem heißen Stein
Sozialticket für Ludwigshafen
Ludwigshafen, 02. November 2015. (red/cr) Spätestens ab dem 01. Januar 2016 soll es auch in Ludwigshafen ein Sozialticket geben. Das hat der Gemeinderat Ende September beschlossen. Ähnlich wie in Mannheim, soll das Sozialticket aus einer Mehrfachkarte mit fünf Einzelfahrten bestehen. Allerdings kann nur eines dieser Tickets pro Monat erworben werden. Der Geltungsbereich soll sich auf die Großwabe Mannheim/Ludwigshafen beschränken. … [Read more...]
Landratsamt und Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis informierten
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Rhein-Neckar, 03. Juli 2014. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis verfolgt die Zielsetzung, die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets den einkommensschwächeren Haushalten näherzubringen. Aus diesem Grund hatten das Sozialamt des Rhein-Neckar-Kreises und das Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, die Vertreter kreisangehöriger Städte und Gemeinden sowie Schulvertreter aus dem Landkreis zur Informationsveranstaltung „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ ins Landratsamt … [Read more...]
Tausende Menschen sind auf Lebensmittelspenden angewiesen
Schwierige Lage der Tafeln in der Region
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. Oktober 2013 (red/ld) Eine Steuer auf Lebensmittelspenden schlug im vergangenen Jahr bei der Mannheimer Tafel ein wie eine Bombe. Ein Dresdner Großbäcker, der die Tafeln versorgte, sollte plötzlich Steuern zahlen. Ein kleiner Trick hätte genügt, um auf Lebensmittelspenden keine Umsatzsteuer bezahlen zu müssen. Inzwischen hat aber das Finanzministerium reagiert und die Regelung gekippt. Die Mannheimer Tafel versorgt zentral 24 Läden in der Region mit … [Read more...]
Schulanfang am kommenden Montag
Staat gibt Geld für Schulmaterial
Heidelberg, 06. September 2012. (red/pm) Schulhefte, Malstifte, Radiergummi oder Geodreieck – das und einiges mehr steht zum Schulanfang am kommenden Montag auf den Einkaufslisten vieler Eltern und Schüler. Die Haushaltskasse mancher Familien mit niedrigem Einkommen kann das aber schon überfordern. Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hier finanziell unter die Arme greifen. Auch ein tägliches Mittagessen, Fahrtkosten und Vereinsmitgliedschaften fördert der … [Read more...]
Rhein-Neckar-Kreis zieht ein Jahr nach Einführung eine positive Bilanz
Bildungs- und Teilhabepaket gut angenommen
Rhein-Neckar, 09. Juli 2012. (red/pm) Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket werden seit 2011 Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen gefördert und unterstützt. Das Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, deren Eltern Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Leistungen nach dem 12. Buch Sozialgesetzbuch, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen. Information des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: "Kindern und Jugendlichen soll ermöglicht werden … [Read more...]
Rückwirkende Anträge noch bis zum 30. Juni möglich
// Rhein-Neckar, 29. Juni 2011. (red/pm) Seit dem 1. April wird das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus Hartz IV Bedarfsgemeinschaften angeboten. Mittlerweile sind bereits über 1.900 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis eingereicht worden. Die Nachfrage ist allerdings noch nicht zufriedenstellend. Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis: "Nach Angaben von Heinz Bönisch, Sozialdezernent im … [Read more...]