Rhein-Neckar, 15. Februar 2016. (red/pro) In Zeiten großer Turbulenzen brauchen die Menschen gute und hintergründige Informationen, um sich ihre Meinung bilden zu können. Wir haben den Anspruch, dies zu leisten. Im Rahmen unserer Möglichkeiten. Journalismus ist harte Arbeit. Und Journalismus muss bezahlt werden. Wir haben aktuell zwei Einnahmequellen: Gewerbliche Werbung und freiwillige Spenden, wozu auch unser Förderkreis gehört. Wir sind auf beide Einnahmequellen angewiesen - und beide … [Read more...]
Am 08. Januar ist die Seite online gegangen
Fünf Jahre Rheinneckarblog.de
Rhein-Neckar, 08. Januar 2016. (red/pro) Das Rheinneckarblog.de ist heute vor fünf Jahren online gegangen. In dieser Zeit ist viel passiert - im Laufe des Januars werden wir in einer lockeren Folge die Entwicklung unseres journalistischen Angebots vorstellen. … [Read more...]
Massive Sicherheitsmaßnahmen zum Karneval geplant
Köln rüstet auf: „Es wird solche Vorfälle nicht mehr geben“
Rhein-Neckar/Köln, 05. Januar 2016. (red) Ganz Deutschland schaut nach den massiven Übergriffen auf Frauen durch mutmaßlich "nordafrikanische" Männer auf Köln. Heute haben Stadt und Polizei eine gemeinsame Pressekonferenz gegeben. Die Vorfälle der Silvesternacht sind längst nicht aufgearbeitet und Köln rüstet auf, um den Karneval zu schützen. … [Read more...]
Köln: Wo bleibt der #Aufschrei?
Frauen als Freiwild
Rhein-Neckar/Köln, 04. Januar 2016. (red/pro) Die Vorgänge in Köln machen fassungslos: 80 Opfer in einer Nacht. Frauen als Freiwild. Aggressive Männer, die sich die Straße nehmen und andere Menschen bedrohen. Und von Seiten der Politik? Wo bleibt der #Aufschrei? … [Read more...]
Blick zurück nach vorn
Wir werden auch 2016 meistern
Rhein-Neckar, 31. Dezember 2015. (red/pro) 2015 war ein äußerst ereignisreiches Jahr. Das Top-Thema waren "die Flüchtlinge" und sie werden Top-Thema bleiben. Chefredakteur Hardy Prothmann blickt auf das wenig Sichtbare zurück - das, was "uns umtreibt" und was uns 2016 beschäftigen wird. Soviel ist sicher: 2016 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Lasst sie uns meistern. … [Read more...]
Faktencheck
Was an den Gerüchten über Asylsuchende dran ist
Rhein-Neckar, 04. August 2015. (red) Im Lidl Kirchheim haben die Diebstähle zugenommen? Stimmt das oder ist das falsch? Auf dem Friedhof pinkeln Asylbewerber gegen Grabsteine? Stimmt das oder nicht? Die Zahl der Einbrüche hat in Kirchheim zugenommen. Ist das so oder ist die "Information" falsch? Es gibt jede Menge "Geschichten" - tatsächlich stellen sich die meisten als haltlose Gerüchte heraus, wie unser Faktencheck zeigt. Ohne Zweifel gibt es aber harte Fakten, die "nicht gefallen". … [Read more...]
OB-Kandidaten: Rosenberger (CDU) sieht Imageprobleme - Dr. Kurz (SPD) und Probst (ML) sehen ein Image und Probleme
Mannheim: arm, dreckig, unsicher?
Mannheim, 29. April 2015. (red/ms) Die Sauberkeit verbessern - das ist eines der zentralen Wahlkampfthemen von Peter Rosenberger (CDU). In der Rheinneckarblog-Diskussionsrunde mit den chancenreichen Oberbürgermeisterkandidaten sagte Herr Rosenberger, Mannheim werde von außen als "dreckig und arm" wahrgenommen. Das sorgte für wütenden Protest aus dem Publikum. Dr. Peter Kurz (SPD) und Christopher Probst (ML) gingen eher gelassen damit um. Ein weiteres Top-Thema: Wie kann die Sicherheit in … [Read more...]
Der Bahnlärm in der Metropolregion ist enorm und verursacht mit hoher Wahrscheinlichkeit enorme gesundheitliche Schäden
Neue Studie: Macht Bahnlärm krank?
Rhein-Neckar, 24. April 2015. (red/nw) Nachhaltig und umweltfreundlich kommt man mit der Bahn an sein Ziel. Die Kehrseite der Medaille wird oftmals nur unbewusst wahrgenommen. Denn die Bahnen sind laut und Bahnlärm kann ungeahnte gesundheitliche Folgen haben, wie ein Bremer Professor in einer Studie errechnet hat - bei uns sind nahezu alle Gemeinden betroffen, insbesondere an der Bergstraße und Mannheim. … [Read more...]
Bewerbungen für das „PopCamp Dilsberg“ 2015 sind noch möglich
Workshop für Nachwuchsbands
Rhein-Neckar/Dilsberg/Heidelberg, 21. März 2015. (red/pm) Interessierte Bands aus der Metropolregion Rhein-Neckar, deren Mitglieder zwischen 16 und 19 Jahre alt sind und bereits über musikalische Vorerfahrungen verfügen, können sich noch bis zum 07. April für einen Teilnahmeplatz beim „PopCamp Dilsberg“ bewerben, das die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr erstmals präsentiert. … [Read more...]
Analyse der Kriminalitätsstatistik
Die Sicherheitslage ist eindeutig gut
Rhein-Neckar, 19. März 2015. (red/ms) Das Polizeipräsidium Mannheim hat im vergangenen Jahr 68.333 Straftaten registriert. Was verraten diese Zahlen? Erst einmal überhaupt nichts - denn um wirklich etwas mit ihnen anfangen zu können, muss man ganz genau hinsehen. Wir haben die umfangreichen Zahlen analysiert. … [Read more...]