Mannheim, 24. März 2015. (red/ld) Mit 105 Ausstellern und rund 10.000 Besuchern fand am Wochenende die Gewerbeschau Mannheim-Nord im Sportpark Waldhof statt. An zwei Tagen waren die Bürger/innen durch mehrere Veranstalter eingeladen, sich zu den Angeboten der Unternehmen umfassend zu informieren.
Von Lydia Dartsch

Die Unternehmen im Mannheimer Norden zeigten am Wochenende, was sie haben. 105 Aussteller und 10.000 Besucher waren zum Sportpark auf den Waldhof gekommen. Die Veranstalter waren zufrieden.
Die Promis kamen am Samstag zur Eröffnung der Gewerbeschau in den Sportpark Waldhof: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) eröffnete die Messe, an der in diesem Jahr 105 Aussteller teilnahmen. Auch die OB-Kandidaten Peter Rosenberger (CDU) und Christopher Probst (Mannheimer Liste) sowie Vertreter der Gemeinderatsfraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/die Grünen waren gekommen. Da war es noch etwas ruhiger als am Sonntag, sagten die Aussteller.
Reisebüros als Wirtschaftsindikatoren
Über das gesamte Wochenende haben wir sicher etwa 10.000 Besucher,
sagte Mitorganisator Chris Rihm, der mit dem Reiseland Rihm vertreten war – als eines von drei Reisebüros. Herr Rihm, der auch CDU-Bezirksbeirat in Käfertal ist, bewertet das große Besucherinteresse als ein gutes Zeichen für die Wirtschaft: „Die Menschen fragen mehr nach Reisen nach, beispielsweise an Ostern“, sagte er.
Darüberhinaus wurde Sicherheitstechnik angeboten sowie Baumaßnahmen rund um das Haus und den Garten. Beispielsweise Wärmedämmung, Modernisierung von Heizungsanlagen und Haus-Elektronik.
Die Polizei informierte an einem Stand zum Thema Sicherheit. Auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger und Küchenmaschinen wurden vorgeführt. Dazu gab es Sport- und Fitnessgeräte. In einer Modenschau wurde gezeigt, was im Frühjahr und Sommer getragen wird. In unserer Fotostrecke gibt es ein paar Eindrücke der Gewerbeschau 2015 zu sehen:

Peter Knörzer (Mitte) und sein Mitarbeiter zeigten wie Markisen und Rollläden elektronisch gesteuert werden können. Besonders gefragt waren die Alarmanlagen, die seine Firma einbaut: „Bei den vielen Einbrüchen, die in letzter Zeit passiert sind, ist die Nachfrage immens“, sagt er. Auch Leute, bei denen schon eingebrochen worden war, informierten sich an seinem Stand.

Die Dachdecker-Firma „Süß-Bedachungen“ zeigte ihr Programm rund um Dachdämmung und Fensteraustausch: „Die meisten Hausbesitzer müssen sich derzeit darum kümmern, Energie zu sparen“, sagt Dachdeckermeister und Mitarbeiter Axel Dobner.

Vor allem Oster-Urlaub werde derzeit nachgefragt, sagt Chris Rihm. Das Spektrum der Ziele reicht von Karibik bis Schwarzwald. Stadträtin Rebekka Schmitt-Illert (CDU) holt sich Tipps.

Sanitärinstallateur Peter Wehe hat neben einer modernen Gasheizung eine Toilette mit Bidet-Funktion im Angebot. Per Fernsteuerung spritzt Wasser aus der Schüssel. Es gibt sogar eine Sitzheizung: „Eigentlich sind diese Toiletten schon 20 Jahre alt. Aber sie kommen erst jetzt in Mode, weil sie erschwinglich werden“, sagt Herrn Wehes Sohn Patrick, der ebenfalls in der Firma arbeitet.

Das Rauchmelder Leben retten, sei noch nicht bei allen Besuchern der Gewerbeschau durchgedrungen, sagt Andreas Geßner am Stand des Hausmeisterservice Mannheim. Gemeinsam mit seiner Frau Tanja Noll gibt er Tipps für Rauchmelder: „Am besten man lässt sich in der Wohnung beraten, um den richtigen Standort dafür zu finden“, sagt er.

Weil im Frühling auch im Garten gearbeitet wird, hat die Raiffeisen Mannheim eG ihr Akku-betriebenes Sortiment an Kettensägen, Rasentrimmern, Kehrmaschinen mitgebracht. Aber weil Essen interessanter ist, als Arbeit, wie Frank Offenloch am Stand sagt, zeigt die Raiffeisen auch, was alles mit einem Grill möglich ist.

Was auf den Grill kommt, zeigen Wolfgang Guckert und seine Mitarbeiterinnen vom Guckertshof. „Unsere Rinder werden biologisch aufgezogen. Unsere Schweine haben viel Platz“, sagt der Landwirt. Ein Bio-Siegel bekämen sie aber nicht, sagt er. Dafür bräuchten sie noch Freilauf.

Fahrschulinhaber Klaus Spitz und Motorrad-Verkäufer Rainer Stefan Wolf arbeiten nicht nur bei der Gewerbeschau zusammen. Am meisten werden Tourenmotorräder nachgefragt, sagt Herr Wolf. Im April wird die GSX-S1000 von Suzuki vorgestellt: „Dieses Naked Bike ist für seine Klasse ungewöhnlich leicht“, sagt Herr Wolf.