Weinheim, 29. April 2015. (red/pm/ms) Statistisch gesehen wird in Deutschland alle vier Minuten versucht, einzubrechen – und Einbrüch liegen „im Trend“: In Baden-Württemberg ist die Anzahl der Vergehen im vergangenen Jahr um 19 Prozent gestiegen. Viele der Fälle könnten von vornherein vermieden werden, heißt es von der Polizei. Im Präventionsprogramm „K-Einbruch“ will sie am 29. April im Weinheimer Bürgersaal erläutern, wie man sich effektiv schützen kann.
Seit 2011 ist die Anzahl der Wohnungseinbrüche in Weinheim um über 30 Prozent angestiegen. In einigen Fällen hätte das nach den Angeben der Polizei vermieden werden können – wenn die Opfer gewusst hätten, wie man sich angemessen schützt.
Informationen und Tipps dazu aus erster Hand gibt es am 29. April im Weinheimer Bürgersaal: Dort veranstaltet das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Heidelberg einen Vortrag, auf dem einfache und effektive Präventionsmaßnahmen erläutert werden.
Dahinter steht eine bundesweite Informationskampagne „K-Einbruch“: Experten geben Tipps für das tägliche Verhalten, zeigen mit Hilfe des „Interaktiven Hauses“ potentielle Schwachstellen auf und geben Auskunft über technische oder bauliche Sicherheitsmaßnahmen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, dauert voraussichtlich rund zwei Stunden und ist für Besucher kostenlos.