Rhein-Neckar, 13. August 2019. (red/pm) Eineinhalb Tage hatte die Jury des Rhein-Neckar-Kreises, bestehend aus Barbara Auer, Dr. Hans-Jürgen Buderer, Prof. Hans Gercke, Julia Philippi und Jutta Steudle (als Vertreterin der Künstlerschaft) rund 150 Bewerbungen gesichtet, beraten und diskutiert – jetzt stehen die Künstlerinnen und Künstler für „Radiale – Kunst im Kreis 2020“ und „Radiale – Kunst am Grünen Hang“ fest. Das Ausstellungsprojekt, das unter dem Titel „Atelier und Künstler“ überregional … [Read more...]
Künstlergespräch zu Installation bei „Kunst am Grünen Hang"
Letzter Stand: schwebend…
Rhein-Neckar, 28. September 2016. (red/pm) Bei „Kunst am grünen Hang“ werden verschiedene Kunstprojekte vor der malerischen Kulisse der Feste Dilsberg gezeigt. Aktuell ist das die mehrteilige Installation der Mosbacher Künstlerin Ulrike Thiele „LETZTER STAND: SCHWEBEND … von Steinen und Mauern auf dem Dilsberg“. Am 08. Oktober findet ein Künstlergespräch mit Frau Thiele statt. … [Read more...]
27. Kreiskulturwoche Rhein-Neckar-Kreis
Atelier und Künstler sowie Kunst am Grünen Hang werden vorgestellt
Rhein-Neckar, 21. März 2016. (red/pm) Atelier und Künstler“ heißt die beliebte Reihe, mit der der Rhein-Neckar-Kreis auch in diesem Jahr die regionale Kunstszene fördert und auf deren Vielfalt aufmerksam macht. An vier Orten im Kreis stellen diesmal 16 Künstler ihre Werke aus. Der Eintritt ist jeweils frei. Die Auswahl der Kunstschaffenden erfolgte durch die Kuratoren Barbara Auer, Dr. Hans-Jürgen Buderer, Professor Hans Gercke und Julia Philippi. … [Read more...]
Kunstausstellung am Dilsberg
„Kunst am Grünen Hang“
Heidelberg, 17. Februar 2016. (red/pm) Im April eröffnet am Dilsberg eine Kunstausstellung mit dem Namen "Kunst am Grünen Hang – Landschaftsraum Kommandantenhaus Dilsberg". … [Read more...]
Bewerbungen für das „PopCamp Dilsberg“ 2015 sind noch möglich
Workshop für Nachwuchsbands
Rhein-Neckar/Dilsberg/Heidelberg, 21. März 2015. (red/pm) Interessierte Bands aus der Metropolregion Rhein-Neckar, deren Mitglieder zwischen 16 und 19 Jahre alt sind und bereits über musikalische Vorerfahrungen verfügen, können sich noch bis zum 07. April für einen Teilnahmeplatz beim „PopCamp Dilsberg“ bewerben, das die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr erstmals präsentiert. … [Read more...]
Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen im Rhein- Neckar-Kreis
Amphibien- und Krötenwanderung ist gestartet
Rhein-Neckar, 10. März 2015. (red/pm) Die Amphibien in der Region wandern zu ihren Laichplätzen, um sich fortzupflanzen. Meist beginnen die Wanderungen, wenn die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius liegen und es eventuell noch regnet oder feucht ist. Die Tiere müssen auf ihrem Weg oftmals stark befahrene Verkehrswege überqueren, um zu ihrem Ziel zu gelangen. Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen sind daher wichtige Schutzmaßnahmen, um die bedrohten Tierarten vor dem Tod … [Read more...]
Wanderausflug endet gimpflich
Drei Wanderer von Baum erfasst
Neckargemünd/Rhein-Neckar, 30. Juni 2014. (red/pol) Drei Personen einer 25-köpfigen Wandergruppe, die am Sonntagnachmittag auf dem Wanderpfad von Dilsberg talwärts mit Ziel Neckarsteinach unterwegs waren, wurden durch einen Baum verletzt. Eine 67-Jährige musste sogar stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. … [Read more...]
„Lange Beethovennacht“ ausverkauft
Keine Karten mehr
Dilsberg, 25. Mai 2012. (red/pm) Wie der Veranstalter bekannt gibt, sind die Karten für das Konzert "Lange Beethovennacht" ausverkauft. Infromation der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V.: "Für das Konzert „Lange Beethovennacht“ mit Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) und Hansjacob Staemmler (Klavier) am 25. Mai 2012 um 19:30 Uhr im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg gibt es leider keine Karten mehr. Die Veranstalterin bittet um Verständnis." … [Read more...]