Viernheim, 28. September 2017. (red/pm) Sowohl Aldi als auch Lidl bauen ihr Geschäft in der Heidelberger Straße in Viernheim aus. Durch diese Maßnahme sollen die Geschäfte größer, moderner, kundenfreundlicher und umweltverträglicher werden. Der Umbau ist schon länger geplant. Das Viernheim Magistrat bringt die Modernisierung nun auf den Weg. … [Read more...]
Große Ketten lassen teils ihre Kundenparkplätze überwachen - ohne Parkscheibe oder Einkaufsnachweis gibt es dann teure "Strafzettel"
Knöllchen auf dem Kundenparkplatz?
Rhein-Neckar, 17. Juli 2017. (red/momo) Eben mal schnell parken ohne einzukaufen? Das kann teuer werden. Einkaufsmärkte, die feststellen, dass Parkplätze nicht von Kunden, sondern anderen genutzt werden, geben die Parkraumbewirtschaftung ab und die Pächter machen Kasse per "Strafzettel". In der Metropolregion gibt es das zwar noch nicht oft, aber das ändert sich, wenn die Märkte den Eindruck haben, dass die unerlaubte Nutzung Überhand nimmt. … [Read more...]
„Fairtrade-Day“ mit Weltmusik-Festival im Muddys Club am 29. September
Weinheim bleibt Fairtrade-Stadt
Weinheim, 31. August 2016. (red/pm) Seit November 2014 ist Weinheim eine „Fairtrade-Stadt“, in der auf fairen Welthandel geachtet wird. Alle zwei Jahre steht der Titel, der Weinheim offiziell und mit Urkunde verliehen worden ist, auf dem Prüfstand. Weinheim will die Auszeichnung behalten und daher am Donnerstag, 29. September, mit einem „Fairtrade-Day“ und einem „Fairtrade-Festival“ in der Region auf sich und auf die Idee des fairen Handels aufmerksam machen. … [Read more...]
Polizei sucht Zeugen
Raubüberfall auf Bäckerei
Mannheim, 03. Februar 2016. (red/pol) Mit allen verfügbaren Kräften fahndet die Polizei derzeit nach zwei Tätern, die gegen 7:15 Uhr, die Bäckereifiliale im Lidl-Markt in der Schwetzinger Straße überfallen haben. Nach den ersten Ermittlungen flüchteten die mit einer Pistole bewaffneten Täter in Richtung Tattersall. Die Polizei sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. … [Read more...]
Dokumenation unserer Anfrage zu den angeblichen "180 Hausverboten" im Lidl Kirchheim
Herr Fuchs sagt nicht, „was ist“, sondern schweigt
Heidelberg, 12. August 2015. (red/pro) Die Wellen schlugen hoch wegen der Zahl der Asylsuchenden im Patrick Henry Village. Jörn Fuchs, Stadtteilvereinsvorsitzender in Kirchheim, ließ sich im Mannheimer Morgen zitieren, dass der örtliche Lidl 180 Hausverbote gegen Asylsuchende ausgesprochen habe. Lidl sagt: Kein einziges. Herr Fuchs hat der Darstellung im Mannheimer Morgen nach unserer Kenntnis nicht widersprochen und unsere Anfrage ließ er unbeantwortet. Wer lügt? Der Jurist Fuchs oder das … [Read more...]
Faktencheck
Was an den Gerüchten über Asylsuchende dran ist
Rhein-Neckar, 04. August 2015. (red) Im Lidl Kirchheim haben die Diebstähle zugenommen? Stimmt das oder ist das falsch? Auf dem Friedhof pinkeln Asylbewerber gegen Grabsteine? Stimmt das oder nicht? Die Zahl der Einbrüche hat in Kirchheim zugenommen. Ist das so oder ist die "Information" falsch? Es gibt jede Menge "Geschichten" - tatsächlich stellen sich die meisten als haltlose Gerüchte heraus, wie unser Faktencheck zeigt. Ohne Zweifel gibt es aber harte Fakten, die "nicht gefallen". … [Read more...]
Stadtbahn Nord
Ulmenweg und Hochuferstraße wieder frei
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Juli 2014. (red/pm) In der Neckarstadt nähern sich die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt der neuen Stadtbahnstrecke in den Mannheimer Norden dem Abschluss: Erster Bürgermeister und ÖPNV-Dezernent Christian Specht gab den neu gestalteten Ulmenweg für den Individualverkehr frei. … [Read more...]
Lidl beauftragt Stadt mit Rückbau
„Alter Bahnhof“: Abriss im Oktober
Mannheim, 21. September 2012. (red/pm) Am 8. Oktober starten die Abrissarbeiten am Alten Bahnhof in der Neckarstadt. Das teilte die Einzelhandelskette LIDL jetzt mit, die den Auftrag für die Arbeiten an ein Unternehmen aus der Metropolregion vergeben hat. Der Rückbau wird voraussichtlich vier Wochen dauern. Information der Stadt Mannheim: "Für das Entree zur Neckarstadt ist es gut, dass die wenig repräsentative Brandruine an der Kurpfalzbrücke nun bald verschwindet“, betont Erster … [Read more...]