Mannheim, 15. August 2018. (red/pm) Die Urlaubszeit hat begonnen, viele Menschen zieht es für die schönste Zeit im Jahr in nahe oder ferne Länder. Damit die Urlaubsfreude auch ungetrübt bleibt, sollte auf Lebensmittel- und Trinkwasserhygiene geachtet werden. … [Read more...]
Bürgerinnen und Bürger können helfen, die Population der Asiatischen Tigermücke einzudämmen
Mückenjäger gesucht!
Mannheim, 18. August 2016. (red/pm) Mannheim ist auf Mückenjagd. Deshalb bittet die Stadt Bürgerinnen und Bürger zu helfen, die Population der Asiatischen Tigermücke einzudämmen, indem sie die Plagegeister mit Angabe des Fundortes und Kontaktdaten des Überbringers direkt im Gesundheitsamt, R 1, 12, melden. … [Read more...]
Pflegestützpunkte des Rhein-Neckar-Kreises
Unkomplizierte Pflegeberatung im Walldorfer Rathaus
Walldorf, 12. August 2016. (red/pm) Die Stadt Walldorf bietet in ihrem Rathaus interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine unkomplizierte Pflegeberatung an. … [Read more...]
Volkskrankheit Diabetes
Diabetes-Tag im Theresienkrankenhaus
Mannheim, 20. April 2016. (red/pm) Das Theresienkrankenhaus Mannheim lädt zu einem Infotag am 30. April 2016 zum Thema Diabetes ein. Neben Gesundheitschecks für die Besucher werden Fachärzte Vorträge zur sogenannten Volkskrankheit halten. Acht Millionen Menschen sind von der Krankheit betroffen. … [Read more...]
Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises verzeichnet für das vergangene Jahr 55 Fälle
Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März
Rhein-Neckar, 23. März 2016. (red/pm) Zum Welt-Tuberkulose-Tag am 24. März berichtet das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis 55 Krankheitsfälle im vergangenem Jahr. 29 davon waren Asylbewerber. Tuberkulose ist in Deutschland relativ einfach mit Medikamenten heilbar, dritte Weltländer haben dagegen immer mehr Probleme mit der Krankheit. … [Read more...]
Gelungene Eröffnung des Internationalen Figurentheaterfestivals Imaginale
Wenn das Vertraute unheimlich wird
Mannheim, 25. Januar 2016. (red/cr) Bis Sonntag präsentiert das Internationale Figurentheaterfestival Imaginale in sechs Städten Baden-Württembergs, darunter Mannheim mit der Alten Feuerwache und dem Jungen Nationaltheater, Figurentheater in all seinen Formen. Bei der Eröffnung in Mannheim am Freitagabend wurde gelacht, gehofft und verzweifelt - alles ohne Worte. Humorvoll und ohne Kitsch bringt "André und Dorine" das Thema Alzheimer ganz nah an den Zuschauer. Der Verlust der Vergangenheit lässt … [Read more...]
Die AOK Rhein-Neckar-Odenwald veröffentlicht aktuelle Zahlen der Region
HIV: Zahl der Infektionen steigt
Rhein-Neckar/Odenwald, 30. November 2015. (red/pm) Die AOK Rhein-Neckar-Odenwald veröffentlicht aktuelle Zahlen zu HIV positiv-Erkrankten. Die Tendenz der aufgeführten Zahlen: steigend. Laut Stefan Strobel, dem Geschäftleiter der AOK Rhein-Neckar-Odenwald, seien Infektionen allerdings heutzutage deutlich besser behandelbar, sodass die Krankheit seltener ausbreche. Aber: Heilen kann man Aids auch heute nicht. Darum ist es umso wichtiger, dass potentielle Träger des Virus sich medizinisch testen … [Read more...]
Begleitung schwerkranker Kinder in der Klinik
Startschuss für ‚CliKK‘
Mannheim, 24. November 2015. (red/pm) Mit einer Feierstunde starteten die Kinderklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und der Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA ein bundesweit einmaliges Projekt, bei dem schwerkranke Kinder und ihre Eltern während der Diagnose, der Therapie und darüber hinaus vom Hospizdienst begleitet werden. … [Read more...]
Erkrankungen unterscheiden sich nicht von denen der einheimischen Bevölkerung
Steigende Behandlungszahlen von Flüchtlingen im Universitätsklinikum
Mannheim, 22. Oktober 2015. (red) Es kommen immer mehr Flüchtlinge - und damit gibt es mehr Menschen, die medizinische Hilfe benötigen. Wir haben das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) angefragt, wie sich die Behandlungszahlen entwickelt haben. Die Behandlungen unterscheiden sich nicht wesentlich - auch Tumorerkrankungen wurden bereits behandelt. Und eine frohe Botschaft: Schon 20 Kinder von Flüchtlingen kamen in diesem Jahr im UMM auf die Welt. … [Read more...]
Weinheimer Schulungsprogramm zum dritten mal abgeschlossen
Nächste Demenzpaten sind ausgebildet
Weinheim, 01. Juni 2015. (red/pm) Zum dritten Mal haben sich Weinheimerinnen und Weinheimer in diesem Jahr zu „Demenzpaten“ ausbilden lassen, in dem sie an einem Schulungsprogramm teilgenommen haben, das Dieter Gerstner organisiert hat. Der Gründer und Vorsitzende des „Runden Tisch Demenz“ überreichte jetzt im Bodelschwingh-Heim die nächsten Zertifikate an interessierte Schulungsteilnehmer, die jetzt über die Krankheit des Vergessens besser Bescheid wissen. … [Read more...]