Bergstraße, 01. Februar 2020. (red/pm) Auch die zehnte Lokale Gesundheitskonferenz des Kreises Bergstraße stieß auf große Resonanz: Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen kamen im Januar zu diesem Treffen zusammen. Unter ihnen waren Vertreter der niedergelassenen Ärzte, Mitglieder verschiedener Netzwerke sowie Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern, Apotheken und der ambulanten Pflege sowie Fachleute des Kreisgesundheitsamtes. … [Read more...]
Neue Regelungen zum 01. August 2020
Hessen schafft Schulgeld im Gesundheitsbereich ab
Bergstraße, 28. Januar 2020. (red/pm) Ab dem kommenden Schuljahr (ab 01. August) müssen Auszubildende bundesrechtlicher Gesundheitsfachberufe in Hessen kein Schulgeld mehr zahlen. Dies gilt für die Berufe Diätassistenz, Ergotherapie, Logopädie, Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Orthoptik, Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA), Physiotherapie und Podologie. Die Landesregierung fördert dazu die Schulen für Gesundheitsfachberufe mit bis zu fünf Millionen Euro jährlich. … [Read more...]
Baden-Württemberg unterstützt Gesetz
Zustimmung zum Masernschutzgesetz im Bundesrat
Rhein-Neckar, 07. Januar 2020. (red/pm) Mit den Stimmen aus Baden-Württemberg hat der Bundesrat am Freitag (20. Dezember) das vom Bundestag beschlossene Masernschutzgesetz passieren lassen. Danach müssen Eltern ab dem 01. März 2020 nachweisen, dass ihre Kinder gegen Masern geimpft sind, wenn sie eine Kita oder Schule besuchen. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hatte von Anfang an für das Gesetz geworben. … [Read more...]
2. Kommunale Pflegekonferenz mit rund 50 Beteiligten und neuen Zielen
„Weinheim geht hier voran“
Weinheim, 20. November 2019. (red/pm) Sowohl Andreas Marg als auch Karin Kircher haben bei der Pflege einen Überblick. Marg, ist Mediziner und langjähriger Sozialexperte im Landes-Sozialministerium, Gemeinde- und Kreisrat, seit kurzem Vorsitzender im Förderverein Alzheimer. Kircher ist Koordinatorin der Gesundheitsbetriebe des Rhein-Neckar-Kreisen im Bereich der Pflege. Beide wissen, wo Weinheim bei dem Thema steht: „Das läuft hier“, freute sich Karin Kircher. Und Dr. Andreas Marg stellte fest: … [Read more...]
Impfen schützt
Nach der Grippewelle ist vor der Grippewelle
Rhein-Neckar, 19. November 2019. (red/pm) Mit der kalten Jahreszeit kommt unweigerlich auch wieder die Grippesaison. Den Auswertungen der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts zufolge führen Influenza-Erkrankungen jedes Jahr zu mehreren Millionen Arztbesuchen. Gründliches Händewaschen mit Seife und Abstandhalten zu Erkrankten werden empfohlen, um das Erkrankungsrisiko zu verringern. Die wichtigste Schutzmaßnahme ist und bleibt jedoch die Impfung. … [Read more...]
Für mehr Freude beim Radeln
Fahrradwege intelligent und sicher planen
Bergstraße, 19. November 2019. (red/pm) „Fahrradfahren ist gut für die Umwelt, aber auch für die Gesundheit“, ist Landrat Christian Engelhardt überzeugt. Damit das Radeln im Kreis Bergstraße noch mehr Freude macht, soll das Radwegenetz im Kreisgebiet ausgebaut werden. Über die Neugestaltung des Radverkehrskonzepts und den Ausbau der überregionalen Radverkehrsinfrastruktur tauschte sich der Verwaltungschef vor Kurzem mit dem Geschäftsführer des ADFC Hessen, Norbert Sanden, und Xavier Marc vom … [Read more...]
Winterzeit ist Grippezeit
Jetzt gegen Grippe impfen lassen
Mannheim, 06. November 2019. (red/pm) Der Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt der Stadt Mannheim rät jetzt zur rechtzeitigen Grippeschutzimpfung. … [Read more...]
Impfaktionen am 01. November im Rewe-Center und im Rhein-Neckar-Zentrum
Vorsicht Influenza!
Viernheim/Heppenheim/Bergstraße, 04. November 2019. (red/pm) Fieber, trockener Husten oder Halsweh, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen – eine echte Grippe (auch Influenza genannt) ist viel mehr als eine kleine Erkältung. Und sie tritt relativ häufig auf: Während der Grippesaison 2017/2018 gab es 334.000 gemeldete Influenza-Fälle in Deutschland. Allein im Kreis Bergstraße waren es im Jahr 2018 757 Fälle. … [Read more...]
Bäckertüten-Aktion in Mannheim
Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Mannheim, 19. September 2019. (red/pm) Mit dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht wird jedes Jahr im September deutschlandweit auf das hohe Suchtpotenzial von Glücksspielen aufmerksam gemacht. Diesmal steht wieder das Thema „Sportwetten“ im Vordergrund. In Deutschland sind circa 264.000 Menschen im Alter von 16 bis 65 Jahren glücksspielsüchtig. Rund 275.000 Menschen zeigen ein problematisches Glücksspielverhalten – dies entspricht ungefähr einem Prozent der erwachsenen Bevölkerung. … [Read more...]
FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises gibt Tipps für ein leckeres Pausenbrot
So kommt Abwechslung in die Vesperdose
Rhein-Neckar, 09. September 2019. (red/pm) Bald beginnt für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg wieder der Schulalltag, und fürs Lernen braucht man Energie und Konzentrationsfähigkeit. Das Team vom FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises hat Tipps zusammengestellt, wie durch ein ausgewogenes Frühstück die Leistungsfähigkeit unterstützt werden kann. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Next Page »