Heidelberg, 14. Dezember 2018. (red/pm) Der Lieferverkehr in den Städten wächst – und damit auch die Belastungen für Umwelt, Klima und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Mit welchen innovativen Logistikkonzepten kann man diesen Herausforderungen begegnen? Das sollte der Bundeswettbewerb „Nachhaltige Urbane Logistik“ herausfinden. … [Weiterlesen...]
Weitere Ehrenamtsaktionen gesucht
Bereits knapp 90 Projekte für Freiwilligentag gemeldet
Rhein-Neckar, 29. Mai 2018. (red/pm) Am 15. September 2018 ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird beim Freiwilligentag in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar für gute Zwecke angepackt. Auf www.wir-schaffen-was.de finden sich bereits fast 90 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen. Rund 30 Städte und Gemeinden aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben schon Projekte gemeldet, viele weitere wollen sich zum wiederholten oder ersten Mal an Deutschlands größtem … [Weiterlesen...]
Entwurf der Verordnung liegt aus
FFH-Gebiete sollen EU-rechtskonform werden
Mannheim, 18. April 2018. (red/pm) Das Regierungspräsidium Karlsruhe legt bis zum 08. Juni den Entwurf für eine Rechtsverordnung über die Ausweisung von Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten) offen. Im Verordnungs-Entwurf sind drei Gebiete benannt, die teilweise im Stadtgebiet Mannheims liegen: die Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim, die Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen und der Untere Neckar von Heidelberg bis Mannheim. … [Weiterlesen...]
Masterplan der Metropolregion mit Sofortmaßnahmen zur nachhaltigen Mobilität
Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen planen umweltfreundlichen Verkehr
Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen, 01. Februar 2018. (red/pm) Die Städte Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam Projekte auszuarbeiten, die die nachhaltige Mobilität in der Metropolregion voranbringen sollen. … [Weiterlesen...]
Städtischer Umweltpreis 2017 vergeben
‚Einfälle statt Abfälle‘
Mannheim, 25. Oktober 2017. (red/pm) Unter dem Themenschwerpunkt ‚Einfälle statt Abfälle‘ wurde am 20. Oktober in Mannheim der städtischen Umweltpreis 2017 an mehrere Preisträger und Preisträgerinnen vergeben. Der Wettbewerb zeichnet jährlich Projekte in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz aus. … [Weiterlesen...]
2.597 Kinder werden dieses Jahr eingeschult
Abfallwirtschaft Mannheim verschenkt Brotdosen zum Schulanfang
Mannheim, 14. September 2017. (red/pm) Die Abfallwirtschaft Mannheim verschenkt an alle Schulanfänger Brotdosen. Diese sind umweltfreundlich und vermeiden Verpackungsmüll. … [Weiterlesen...]
Entscheidung im Lenkungsausschuss
Schwetzingen will Klimaschutz stärken
Schwetzingen, 17. Juli 2017. (red/pm) Der Startschuss für das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Schwetzingen ist gefallen: Der Lenkungsausschuss tagte Mitte Juli zum ersten Mal. … [Weiterlesen...]
Preisverleihung im Dezember in Düsseldorf
Heidelberg für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2017 nominiert
Heidelberg, 07. Juli 2017. (red/pm) Die Stadt Heidelberg ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden 2017 nominiert. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement und einer der renommiertesten Preise seiner Art in Europa. … [Weiterlesen...]
Stadt und Klimaschutzagentur ziehen eine positive Bilanz
Aktion “Spar dir dein Auto!” vorbei
Mannheim, 04. Juli 2017. (red/pm) Das Projekt "Spar dir dein Auto!", bei dem 25 Mannheimer Haushalte drei Monate lang auf das Auto verzichtet haben, endete am 30. Juni. Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim ziehen eine positive Bilanz. … [Weiterlesen...]
Ab Anfang Juni stehen 20 Fahrzeuge mit Elektroantrieb in Mannheim zur Miete bereit
MVV startet „E-Roller für alle!“
Mannheim, 27. Mai 2017. (red/pm) Die MVV bietet bald allen Interessierten die Möglichkeit, Elektroroller zu mittels einer App zu mieten. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »
Folge uns!