Heidelberg, 24. Oktober 2022. (red/pm) Ob aus Ladenburg, Eppelheim, Leimen oder Schwetzingen kommend: Viele Pendlerinnen und Pendler auf zwei Rädern nutzen für ihre Fahrradfahrt häufig Feldwege. … [Read more...]
Vollsperrung der Tunnelstraße:
Neue Wegeführung für den Fuß- und Radverkehr
Mannheim, 14.02.2022. (red/pm) Im Zuge der bevorstehenden Baumaßnahme der Deutschen Bahn, die ab März 2022 bis voraussichtlich Mitte 2024 andauern wird, erfolgt die vollständige Sperrung der Tunnelstraße / Suezkanal ab Anfang März 2022 nun auch für den Fuß- und Radverkehr. … [Read more...]
Stadt Ludwigshafen:
Neue Mängelmelder-Kategorie für den Radverkehr
Ludwigshafen, 1. Juli 2021. (red/pm) Seit dem heutigen Donnerstag, 1. Juli 2021, ist der Mängelmelder um eine neue Kategorie erweitert worden. Hier können künftig zum Beispiel Schäden an Radwegen gemeldet werden. … [Read more...]
Stadt nimmt erstmalig am „Fahrrad-Monitor“ teil:
Umfrage zum Radverkehr in Mannheim
Mannheim, 18. Juni 2021. (red/pm) Wie fahrradfreundlich ist unsere Stadt? Funktioniert das Zusammenspiel unterschiedlicher Verkehrsmittel? Wann steigen wir überhaupt aufs Rad? Und wie gut ausgebaut ist das Angebot an Lastenrädern oder Verleihsystemen? … [Read more...]
Berliner Straße:
für Fußgänger und Radverkehr wieder geöffnet
Ludwigshafen, 6. November 2020. (red/pm) Seit Montagmittag, 14 Uhr, kann die Durchfahrt Berliner Straße von Fußgänger und Radfahrer wieder genutzt werden. … [Read more...]
Stadtradeln:
Mannheim radelt erneut für ein gutes Klima
Mannheim, 14. Mai 2020 (red/pm) Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch Mannheim ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 wieder mit von der Partie. … [Read more...]
Stadtradeln 2020
Baden-Württemberg will an die Bundesspitze
Rhein-Neckar, 07. Januar 2020. (red/pm) Bundesweiter Spitzenreiter in Sachen Radfahren und Radpendeln: Das ist das erklärte Ziel, welches Verkehrsminister Winfried Hermann MdL für das Stadtradeln 2020 gesetzt hat. Auch im neuen Jahr unterstützt das Land Kommunen in Baden-Württemberg wieder mit einer Landesförderung bei ihrer Teilnahme an der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnis. … [Read more...]
Dieter Schäfer hat mit "Der Verkehrspolizist" ein Pflichtbuch für alle veröffentlicht, die sich mit Verkehr beschäftigen
„Ja, ich war laut und extrovertiert“
Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin/Brüssel, 11. Dezember 2019. (red/pro) Polizeidirektor Dieter Schäfer hat es wieder getan. Er hat erneut ein Buch geschrieben - als Privatmann. "Der Verkehrspolizist" ist politischer Sprengstoff. Leider stimmt das allgemeine Konzept des Buches nicht - der brisante Inhalt macht sich damit auf der persönlichen Ebene angreifbar. Das RNB verteidigt das Buch aber insgesamt, weil es absolut lesenswert ist. Wer künftig meint, er habe dies oder jenes nicht gewusst, warum … [Read more...]
Neues Format und neuer Ort für Veranstaltung am 12. Dezember
Stadtverwaltung lädt zu weiterem Bürgerdialog zu den Hochstraßen ein
Ludwigshafen, 06. Dezember 2019. (red/pol) "Nord, Süd? Oben, unten?" mit dieser Fragestellung lädt die Stadtverwaltung Interessierte ein, am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 15:00 bis 19:00 Uhr, in der Rhein-Galerie mit Mitgliedern des Stadtvorstandes und Expert*innen aus der Verwaltung zu den Hochstraßen ins Gespräch zu kommen. Erstmals wird an diesem Tag ein Bürgerdialog als Info-Markt angeboten. … [Read more...]
Baden-Württemberg führt im Jahr 2020 ein Radleasing-Angebot für einen Teil der Landesbeschäftigten ein
Nachhaltigkeit mit JobBike BW
Rhein-Neckar, 05. Dezember 2019. (red/pm) Radfahren ist gut für Umwelt, Klima und die körperliche Fitness. Aus diesen Gründen möchte die Landesregierung die Nutzung von Fahrrad und Pedelec für die Bediensteten der Landesverwaltung attraktiver machen. Das Angebot: Die Landesbeamtinnen und Landesbeamte sowie Richterinnen und Richter können im Rahmen einer Entgeltumwandlung ihres Bruttogehalts ein Fahrrad oder Pedelec zu attraktiven Konditionen beziehen. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Next Page »