Ludwigshafen, 16. Juli 2022. (red/pm) Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck an den Planungen für den Bau der Helmut-Kohl-Allee sowie den Teilneubau und die Modernisierung der Hochstraße Süd. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwgishafen:
Pylonbrücke wieder befahrbar
Ludwigshafen, 16. Mai 2022. (red/pm) Die Auffahrt von der Kaiser-Wilhelm-Straße auf die Hochstraße Süd in Fahrtrichtung Bad Dürkheim ist seit Freitagmittag, 13. Mai 2022, wieder geöffnet. … [Weiterlesen...]
Pylonbrücke Ende der Woche wieder befahrbar:
Schäden an Pylonbrücke können kurzfristig behoben werden
Ludwigshafen, 10. Mai 2022. (red/pm) Die Asphaltschäden auf der Pylonbrücke werden kurzfristig beseitigt, so dass die Hochstraße Süd in Fahrtrichtung Bad Dürkheim Ende dieser Woche wieder befahren werden kann. … [Weiterlesen...]
Hochstraße Süd:
Planung für neue Brücke steht OB Steinruck: Aus Verantwortung für Stadt und Region – Verfahren im Zeitplan
Ludwigshafen, 26. Oktober 2021. (red/pm) Eine gut 520 Meter lange moderne Betonkonstruktion soll die abgerissene Pilzhochstraße ersetzen. Der Lückenschluss an der Hochstraße Süd kann damit planmäßig erfolgen. 2023 beginnen die Arbeiten, Ende 2025 werden sie abgeschlossen sein. … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Wie geht es weiter mit der Hochstraße Süd?
Ludwigshafen, 18. Oktober 2021. (red/pm) Wie soll der neue Brückenabschnitt zwischen der so genannten Weißen Hochstraße und der Rheinvorlandbrücke/Konrad-Adenauer-Brücke aussehen? Wann beginnen die Bauarbeiten und wann werden sie fertig sein? Und wie könnte sich das Bauwerk ins Stadtbild integrieren? … [Weiterlesen...]
Stadt Ludwigshafen:
Bauwerksprüfung an Weißer Hochstraße Temporäre Verkehrseinschränkungen nur in Abendstunden
Ludwigshafen, 18. Oktober 2021. (red/pm) Derzeit wird ein Brückenzug der Hochstraße Süd, die so genannte Weiße Hochstraße zwischen Hauptbahnhof und Heinigstraße, mit einem Brückenuntersichtgerät untersucht. … [Weiterlesen...]
Hochstraßen:
Grünes Licht für Süd, mehr Sicherheit für Nord
Ludwigshafen, 27. März 2021. (red/pm)Stadtverwaltung informiert über Planung für den Ersatzbau der Pilzhochstraße und wie die Hochstraße Nord bis zum Bau der Stadtstraße in Betrieb bleiben kann. … [Weiterlesen...]
Abbruch beendet:
Pilzhochstraße
Ludwigshafen, 28. September 2020. (red/pm) Der Abbruch des rund 500 Meter langen über 60 Jahre alten aus statischen Gründen nicht mehr befahrbaren Teiles der Hochstraße Süd konnte schneller als erwartet beendet werden: Am Freitag, 25. September 2020, spätestens, Samstag, 26. September 2020, fällt das letzte Stück der Pilzhochstraße. … [Weiterlesen...]
Hochstraße ist und bleibt ein Dilemma
Kein Ruck am Stein
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 18. Dezember 2019. (red/pro) Die verkehrliche Katastrophe durch die baufällige Pilzhochstraße der Hochstraße Süd in Ludwigshafen wird nicht alsbald erledigt sein. Als Problem erweist sich zunehmend die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Diese ist kommunikativ äußerst schlecht beraten, denn sie macht Versprechungen, die sie nicht wird einhalten können. Damit übernimmt sie Verantwortung für ein Desaster, für das sie definitiv nichts kann. … [Weiterlesen...]
Gespräche und Informationen aus erster Hand
Bürgerdialog in der Rhein-Galerie
Ludwigshafen, 11. Dezember 2019. (red/pm) Umfassende Informationen zu den Ludwigshafener Hochstraßen und Gespräche mit Politiker*innen und Expert*innen und Planer*innen von Stadtverwaltung, Hochschule Ludwigshafen und der rnv bietet der Info-Markt am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 15:00 bis 19:00 Uhr, in der Rhein-Galerie. Mit dieser neuen Form des Bürgerdialogs geht die Verwaltung gezielt auf die Bürgerinnen und Bürger und Interessierte aus der ganzen Region zu. "Nord, Süd? Oben, unten?" ist … [Weiterlesen...]