Mannheim, 14.02.2022. (red/pm) Im Zuge der bevorstehenden Baumaßnahme der Deutschen Bahn, die ab März 2022 bis voraussichtlich Mitte 2024 andauern wird, erfolgt die vollständige Sperrung der Tunnelstraße / Suezkanal ab Anfang März 2022 nun auch für den Fuß- und Radverkehr. … [Read more...]
Landtag verabschiedet Novelle des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
Mehr Unterstützung und Fördermöglichkeiten für kommunale Verkehrsprojekte
Rhein-Neckar, 19. November 2019. (red/pm) In Baden-Württemberg steht für den Ausbau der kommunalen Verkehrsinfrastruktur vom kommenden Jahr an fast doppelt so viel Geld zur Verfügung als bisher. Der Landtag verabschiedete am Donnerstag in abschließender 2. Lesung eine Novelle des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG), die zum 01. Januar 2020 in Kraft treten soll. … [Read more...]
Bessere Bedingungen für den Fußverkehr
Fußverkehrs-Checks 2019 widmen sich den Themen Sicherheit und Mobilitätsbarrieren
Rhein-Neckar, 08. Mai 2019. (red/pm) Die Sicherheit und Mobilität älterer Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, müssen nach den Worten von Verkehrsminister Winfried Hermann stärker berücksichtigt werden. Denn nach neuen Untersuchungen verlassen immer weniger ältere Menschen das Haus, weil sie sich auf den Straßen und Wegen unsicher fühlen. … [Read more...]
Fußverkehrs-Check
Landesverkehrsministerium wählt Heidelberg als eine von zehn Kommunen aus
Heidelberg, 08. Mai 2019. (red/pm) Die Stadt Heidelberg ist eine von landesweit zehn Kommunen, in denen in diesem Jahr ein Fußverkehrs-Check stattfinden wird. Das hat das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg am 30. April 2019 in Stuttgart bei der Auftaktveranstaltung der „Fußverkehrs-Checks 2019“ bekannt gegeben. Bei dem partizipativen Verfahren bewerten Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung gemeinsam die Situation des Fußverkehrs vor Ort. In Workshops und Begehungen erfassen sie … [Read more...]