Mannheim, 14. Mai 2020 (red/pm) Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und auch Mannheim ist vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 wieder mit von der Partie. … [Weiterlesen...]
Mach mit beim Climathon in Mannheim!
Hackathon für ein besseres Klima
Mannheim, 12. August 2019. (red/pm) Es ist eine Premiere: Erstmals wird die Stadt Mannheim unter Federführung der Wirtschaftsförderung vom 25. bis zum 27. Oktober 2019 im MAFINEX-Technologiezentrum den „Climathon“ ausrichten, ein 40-Stunden-Hackathon mit dem Ziel, digitale Lösungen für den Klimaschutz wie Apps, Webplattformen oder Analysetools zu erarbeiten. … [Weiterlesen...]
Stadtradeln geht in die nächste Runde:
Mannheim radelt erneut für ein gutes Klima
Mannheim, 07. Mai 2019. (red/pm) Seit 2008 treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Mannheim ist vom 18. Mai bis 7. Juni 2019 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Mannheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. … [Weiterlesen...]
100 Bäume für die Mannheimer Friedhöfe
Anpassung an den Klimawandel
Mannheim, 28. März 2019. (red/pm) Der Baumbestand auf den zehn Mannheimer Friedhöfen hat unter der großen Hitze und Trockenheit im vergangenen Sommer trotz zusätzlicher Bewässerungsmaßnahmen sehr gelitten. Vor diesem Hintergrund wurden in den letzten Wochen 100 zusätzliche Jungbäume auf den Friedhöfen gepflanzt. Darunter unter anderem die Arten Kaiserlinde, Spitzahorn, Hopfenbuche oder Esskastanie. … [Weiterlesen...]
Stadt und Klimaschutzagentur ziehen eine positive Bilanz
Aktion “Spar dir dein Auto!” vorbei
Mannheim, 04. Juli 2017. (red/pm) Das Projekt "Spar dir dein Auto!", bei dem 25 Mannheimer Haushalte drei Monate lang auf das Auto verzichtet haben, endete am 30. Juni. Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim ziehen eine positive Bilanz. … [Weiterlesen...]
Neuer „Wertschöpfungsrechners“ zur Berechnung von Effekten durch energetische Sanierungen
Pro Euro Zuschussmittel bis zu zwölf Euro für Handwerk und Wirtschaft
Mannheim, 28. Dezember 2016. (red/pm) Mit dem neuen kostenlosen „Wertschöpfungsrechner“ können die lokalen, ökonomischen Effekte durch energetische Sanierungen berechnet werden. Passen dazu bietet unter anderem die Klimaschutzagentur Förderprogramme. … [Weiterlesen...]
Grünflächen in der Stadt von elementarer Bedeutung
Kommunen sind beim Klimawandel in der Pflicht
Mannheim, 05. Dezember 2016. (red/pm) Grünflächen und Freiräume können die Folgen des Klimawandels abmildern. „Gerade dichtbebaute Städte wie Mannheim haben hier eine besondere Pflicht“, so Umweltbürgermeisterin Kubala bei der Eröffnung eines Workshops zur Umsetzung von Klimaanpassungsstrategien, der im Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim stattfand. … [Weiterlesen...]
Mannheim auf Klimakurs
Kostenfreie Energieberatung für Gewerbebetriebe
Rhein-Neckar, 15. Februar 2016. (red/pm) In den vergangenen Jahren wurden in den Städten und Gemeinden der Metropolregion über 8.000 Eigenheimbesitzer über die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung beraten. Jetzt steht die kostenlose Beratung für Unternehmen im Mittelpunkt. … [Weiterlesen...]
Aktion der Abfallwirtschaft Mannheim zur Abfallvermeidung
Pappbecher war gestern
Mannheim, 05. Dezember 2015. (red/pm) Pappbecher für den Kaffe auf dem Weg zur Arbeit benutzen viele. Besonders am Hauptbahnhof hat gefühlt jeder zweite einen in der Hand. Genauer - pro Stunde 320.000 Einweg-Kaffeebecher. Dadurch entstehen pro Jahr 40.000 Tonnen Abfall. Die Abfallwirtschaft Mannheim will auf diesen klimaschädlichen Aspekt aufmerksam machen und verlost am Dienstag am Hauptbahnhof praktische und nachhaltige Thermobecher. … [Weiterlesen...]
Sammelaktion
Ausgediente CDs und DVDs für den guten Zweck
Mannheim, 19. November 2014. (red/pm) Anlässlich der „Europäischen Woche zur Abfallvermeidung“ sammelt die Klimaschutzagentur Mannheim zusammen mit der Stadtverwaltung Mannheim, der MVV Energie AG sowie der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH nicht mehr benötigte oder unbrauchbar gewordene CDs und DVDs. Bis zum 27. November können alle Bürgerinnen und Bürger alte Datenträger abgeben. … [Weiterlesen...]