Bergstraße, 28. Januar 2020. (red/pm) Ab dem kommenden Schuljahr (ab 01. August) müssen Auszubildende bundesrechtlicher Gesundheitsfachberufe in Hessen kein Schulgeld mehr zahlen. Dies gilt für die Berufe Diätassistenz, Ergotherapie, Logopädie, Medizinisch-technische Assistenz (MTA), Orthoptik, Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA), Physiotherapie und Podologie. Die Landesregierung fördert dazu die Schulen für Gesundheitsfachberufe mit bis zu fünf Millionen Euro jährlich. … [Weiterlesen...]
Miriam Lohrer folgt Uwe Seehaus im Vorstand des Weinheimer Bündnis für Ausbildung
„Freigeist der ersten Stunde“
Weinheim, 27. Januar 2020. (red/pm) Er gehörte zu den Ideengebern und Gründern des Weinheimer Bündnisses für Ausbildung. Und er setzte sich mit seinem ganzen Fachwissen, seinem Netzwerk und der Empathie für junge Menschen ein: Jetzt hat sich Uwe Seehaus (61) aus der vorderen Reihe der „Zweiburgentalente“ zurückgezogen. … [Weiterlesen...]
Das Projekt „BIWAQ“ unterstützt Langzeitarbeitslose und soll 200 Arbeitssuchende fit für den Arbeitsmarkt machen
„Ich habe meinen Weg gefunden und mich beruflich komplett neu orientiert“
Heidelberg, 27. Januar 2020. (red/pm) Ying Zhang freut sich: Im September 2020 beginnt die gebürtige Chinesin eine Ausbildung zur Erzieherin. Ein großer Erfolg für die dreifache Mutter und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin, die seit zehn Jahren im Hasenleiser lebt und seit 2017 erfolglos nach einer passenden Arbeitsstelle gesucht hat. … [Weiterlesen...]
Informationstag für Ehrenamtliche und Neuzugewanderte am 08. Februar 2020 in Neckargemünd
Fit for Work
Neckargemünd, 16. Januar 2020. (red/pm) Sie sind neu in Deutschland und auf Ausbildungs- oder Arbeitssuche? Oder Sie unterstützen jemanden ehrenamtlich auf dem Weg in Richtung Arbeitsmarkt in Deutschland? Beim Informationstag „Fit for Work“ am Samstag, 08. Februar 2020, 13:00 bis 17:00 Uhr in der Banngartenhalle in Neckargemünd gibt es aus erster Hand Antworten auf die vielen Fragen, die sich dabei ergeben können. … [Weiterlesen...]
Pflegefachkräfte gewinnen
Ausbildungsappell an ambulante Pflegedienste
Rhein-Neckar, 15. Januar 2020. (red/pm) Mit der Pflegeberufereform werden seit Anfang des Jahres die bisherigen Ausbildungen in der Krankenpflege, der Altenpflege und der Kinderkrankenpflege zu einer neuen generalistischen Ausbildung zusammengeführt. Gerade kleinere Einrichtungen wie ambulante Pflegedienste haben jedoch Zweifel, ob sie die neuen Anforderungen in der Pflegeausbildung bewältigen können und zögern deshalb, Ausbildungsverträge abzuschließen. Gemeinsam mit dem Landespflegeausschuss … [Weiterlesen...]
Bergstraße investiert in Ausbau der Kinderbetreuung
Fachkräftemangel bei Erziehungsberufen besonders sichtbar
Lampertheim/Bergstraße, 20. Dezember 2019. (red/pm) Eine gute Kinderbetreuung zu haben ist heute für die meisten Familien von großer Bedeutung. Davon hängt das Familieneinkommen und auch die beruflichen Möglichkeiten ab. Der Kreis Bergstraße investiert deshalb intensiv in den Ausbau der Kinderbetreuung. Doch die eigentliche Schwierigkeit sind nicht fehlende Gebäude oder Infrastruktur, sondern das fehlende Personal. Der Personalmarkt für Erzieherinnen und Erzieher ist inzwischen äußerst umkämpft. … [Weiterlesen...]
Heidelberger Ausbildungstage vom 22. bis 24. Oktober im Dezernat 16
„Berufe zum Anfassen“
Heidelberg, 19. Oktober 2019. (red/pm) Ausbildungsberufe und duale Studiengänge praxisnah erleben – das können Schülerinnen und Schüler bei den Heidelberger Ausbildungstagen vom 22. bis 24. Oktober 2019 im Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16. Rund 60 Unternehmen und Institutionen aus Industrie und Handwerk, Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und vielem mehr präsentieren eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. … [Weiterlesen...]
Interessierte Unternehmen und Firmen haben die Möglichkeit, sich am 20. März 2020 zu präsentieren
Die Vorbereitungen für die 12. Schwetzinger Ausbildungsbörse laufen
Schwetzingen, 17. Oktober 2019. (red/pm) Am 20. März 2020 findet die 12. Schwetzinger Ausbildungsbörse statt. Erstmals ist die Messe dann im Schwetzinger Lutherhaus auf den Kleinen Planken mitten in der Stadt zu Gast. Dadurch soll einerseits das Thema berufliche Ausbildung noch stärker in den öffentlichen Fokus genommen werden, zum anderen haben die Aussteller dadurch wieder die Gelegenheit, Fahrzeuge, Ausbildungstrucks oder Präsentationsstände im Außenbereich auf den Kleinen Planken zu … [Weiterlesen...]
Bildungsausschuss beschließt weitere Förderung
Unterstützung beim Übergang in Ausbildung und Beruf
Mannheim, 16. Oktober 2019. (red/pm) Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und wieder konnten zahlreiche Betriebe Ausbildungsplätze nicht besetzen. Um Jugendliche bei der Suche nach der für sie passenden beruflichen Perspektive zu unterstützen, investiert die Stadt Mannheim jährlich insgesamt 1,1 Millionen Euro in dieses Themenfeld. Die vom Fachbereich Bildung geförderten, erfolgreichen Unterstützungsangebote am Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf werden auch im Jahr 2020 … [Weiterlesen...]
Karl Kübel Schule bildet E-Commerce-Kaufleute aus
Beruf mit Zukunft in Bensheim
Bensheim, 04. Juni 2019. (red/pm) Der Handel ist heutzutage kaum noch ohne das Internet denkbar. Daher war es nur eine Frage der Zeit, dass sich zum Thema Onlinehandel mit dem Ausbildungsberuf „Kaufmann im E-Commerce/Kauffrau im E-Commerce“ auch ein entsprechendes Berufsbild herausgebildet hat. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »