Ludwigshafen, 16. Mai 2019. (red/pol) Am 15. Mai gegen 19:40 Uhr rief ein unbekannter Mann über Notruf bei der Polizei an und erklärte, dass in einem Hinterhof in der Kanalstraße ein Mann von drei Personen mit einem Rottweiler eingeschüchtert werde. … [Weiterlesen...]
Maßnahme zur Stärkung des Sicherheitsgefühls am Berliner Platz
Notruffunktion am rnv-Ticketautomat am Berliner Platz
Ludwigshafen, 26. April 2019. (red/pol) Welche Faktoren eine Rolle spielen, damit sich Menschen im öffentlichen Raum sicher fühlen,war Anfang des Jahres Thema einer gemeinsamen "Sicherheitsbegehung" auf dem Berliner Platz. Auf Initiative der Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Polizei wurden im Zuge der Begehung Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und diskutiert. Die Auffindbarkeit der Notruffunktion zu verbessern und das subjektive Sicherheitsgefühl am Berliner Platz stärken zu … [Weiterlesen...]
Zahlreiche Feuerwehrkräfte wurden zur Schwabenheimer Schleuse gerufen
Rauchendes Schiff sorgt für Alarm
Dossenheim, 12. Juni 2017. (red/pm) Am 12.06.2017 wurde um 06:19 Uhr ein Brandeinsatz für die Feuerwehr Dosenheim gemeldet. An der Schleuse Schwabenheim sollte laut Alarmmeldung der Motorraum eines in Richtung Tal fahrenden Tankschiffes (Ladung Schwefelsäure geleert aber nicht entgast) brennen. … [Weiterlesen...]
Kinderfeuerwehr der Abteilung Stadt begeistert mit Film die Zuschauer
“Alarm – unser Nachwuchs von Morgen”
Weinheim, 22. Mai 2017. (red/pm) Mit einem Filmdreh begeisterte die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim. Darin sind nachgestellte Einsätze zu sehen, der Film soll das Interesse und Verständnis für die Arbeit der Feuerwehr steigern. … [Weiterlesen...]
6 Jahre alte Tochter wählt Notruf
Auto rollt weg – 42-Jährige schwer verletzt
Bensheim, 10. März 2017. (red/pol) Geistesgegenwärtig handelte eine erst sechs Jahre alte Tochter in Bensheim. Als ihre Mutter in Gefahr war, wählte sie den Notruf und verhinderte womöglich Schlimmeres. … [Weiterlesen...]
Heidelberger Feuerwehr ist gut auf die Silvesternacht vorbereitet
Tipps für ein sicheres Feuerwerk
Heidelberg/Rhein-Neckar, 28. Dezember 2016. (red/pm) Zur Silvesternacht gehört Feuerwerk dazu. Damit Unfälle und Brände nicht dazu gehören, gibt die Feuerwehr Tipps zum sicheren Umgang mit Feuerwerk und erklärt, was im Notfall zu beachten ist. … [Weiterlesen...]
Heidelberger Feuerwehr ist auf die Silvesternacht vorbereitet
Damit das Feuerwerk nicht zum Feuerspektakel wird
Heidelberg, 27. Dezember 2016. (red/pol) Damit das Feuerwerk nicht zum Feuerspektakel wird, hat sich die Feuerwehr Heidelberg auch in diesem Jahr gut auf die Silvesternacht vorbereitet. Wie in jedem Jahr rechnet man mit einer erhöhten Zahl von Einsätzen und besetzt die Feuerwehrleitstelle mit einem dritten Mitarbeiter. Mehrere Freiwillige Feuerwehren feiern außerdem den Jahreswechsel im Gerätehaus, um im Notfall schneller einsatzbereit zu sein. Die Feuerwehr gibt zudem Tipps zum sicheren … [Weiterlesen...]
Täter erfolgreich in die Flucht geschlagen
Versuchte räuberische Erpressung
Ludwigshafen, 20. Dezember 2016. (red/pol) In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlug eine räuberische Erpressung fehl, als eine Gruppe Geschädigter in Notlage die Polizei kontaktierte. Die Täter flüchteten daraufhin. … [Weiterlesen...]
rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen erhalten Notruf-Knopf
Schnelle Hilfe in Notsituationen
Ludwigshafen, 02. Dezember 2016 (red/pm) Ab Frühsommer 2017 werden die rnv-Fahrkartenautomaten in Ludwigshafen mit einem Notruf-Knopf ausgestattet. Der Knopf befindet sich direkt über dem Münzeinwurf und ist durch eine rot markierte Fläche sowie den Schriftzug "Notruf 110" gekennzeichnet. Durch das Drücken des Knopfes wird eine direkte Verbindung zum Polizeipräsidium Rheinpfalz hergestellt, die es ermöglicht, in einer Notsituation Hilfe zu holen. … [Weiterlesen...]
Erster Notruf-Knopf an rnv-Haltestelle installiert
Notruf auf Knopfdruck im öffentlichen Raum
Mannheim, 02. Dezember 2016. (red/pm) An einem rnv-Fahrkartenautomaten ist der erste Notruf-Knopf in Betrieb genommen worden. Bei Unfällen, medizinischen Notfällen und Straftaten ist so auch ohne Mobiltelefon eine schnelle Verbindung zur Notrufzentrale möglich - und der genaue Standort wird automatisch übermittelt. Bis Weihnachten werden in einer ersten Phase elf Automaten in Mannheim mit der Technik ausgerüstet. Nach und nach werden dann alle Automaten im Verkehrsgebiet umgerüstet. … [Weiterlesen...]