Weinheim, 08. Januar 2020. (red/pm) Die Weinheimer Feuerwehr startet mit deutlich mehr Brände als in den vergangenen Jahren ins neue Jahr. Im neuen Jahr musste die Wehr (Stand: 09:00 Uhr 01. Januar) bereits zu acht Einsätzen ausrücken. … [Read more...]
Vollbrand einer Scheune
Anwohner müssen Haus wegen Feuer verlassen
Rauenberg, 08. Januar 2020. (red/pol) Aufgrund eines Brandes Im Brühl, mussten in der Silvesternacht mehrere Anwohner ihre Häuser verlassen. … [Read more...]
Einsätze an Silvester
Mehrere Auseinandersetzungen im Stadtgebiet Heidelberg
Heidelberg, 08. Januar 2020. (red/pol) In der Silvesternacht kam es zum mehreren körperlichen Auseinandersetzung im Bereich der Heidelberger Altstadt. Zeugen der verschiedenen Vorfälle, werden gebeten, sich unter 06221 991700 an die Ermittler des Polizeireviers Heidelberg-Mitte zu wenden. … [Read more...]
Hochemotionale und teilweise aggressive Stimmung fordert Beamte
Großaufgebot von Polizeikräften schützt eine Silvesterveranstaltung und eine angemeldete Kundgebung
Mannheim, 08. Januar 2020. (red/pol) In der Silvesternacht fand in der Rüya-Halle in der Eisenbahnstraße 22 eine Silvesterveranstaltung statt. Gegen 01:00 Uhr war der Auftritt eines syrischen Künstlers geplant. Aufgrund dieser Veranstaltung war eine Kundgebung zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr angemeldet mit dem Thema "Keine Plattform für ein Verherrlicher des Regimes von Assad". Gegen 17:30 Uhr trafen die ersten Teilnehmer der Kundgebung ein. Zu Beginn fanden sich rund 250 Teilnehmer ein, es … [Read more...]
Polizei gibt Tipps
Sicherheit an Silvester
Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 08. Januar 2020. (red/pol) Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen haben wir uns auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich unseres Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. … [Read more...]
Polizeiliche Bilanz der Silvesterfeierlichkeiten im Präsidialbereich Mannheim
76 Einsätzen wegen Auseinandersetzungen von Personen
Mannheim/Heidelberg, 08. Januar 2020. (red/pol) Die Polizei zieht Bilanz zu den Silvesterfeierlichkeiten im Präsidialbereich Mannheim. Diese fanden hauptsächlich in Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen und Walldorf statt. … [Read more...]
Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
16 Straftaten verzeichnet
Rhein-Neckar, 08. Januar 2020. (red/pol) Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im gesamten Zuständigkeitsbereich kam es nach ersten Auswertungen zufolge zu insgesamt 16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten stehen. … [Read more...]
Stadtraumservice Mannheim sorgte für Sauberkeit am Neujahrstag
Kehraus nach Silvesterfeuerwerk
Mannheim, 08. Januar 2020. (red/pm) Während sich die meisten Bürgerinnen und Bürger an Neujahr von den Feierlichkeiten der Silvesternacht erholten, waren 40 Städtereinigerinnen und Städtereiniger des Stadtraumservice Mannheim bereits im Einsatz, um in der Innenstadt die Reste der Nacht zu beseitigen. … [Read more...]
Abfallwirtschaft Mannheim sorgte für Sauberkeit am Neujahrstag
Kehraus nach Silvesterfeuerwerk
Mannheim, 04. Januar 2019. (red/pm) Während sich die meisten Bürgerinnen und Bürger an Neujahr von den Feierlichkeiten der Silvesternacht erholten, waren 40 Städtereinigerinnen und Städtereiniger der Abfallwirtschaft Mannheim bereits im Einsatz, um in der Innenstadt zu reinigen. … [Read more...]
Zur Vermeidung von Großfeuern
Feuerwerksverbot in der Heppenheimer Altstadt
Heppenheim, 31. Dezember 2018. (red/pm) Das Silvesterfeuerwerk hat Tradition und gehört für viele untrennbar zum Jahreswechsel dazu. Die Böllerschüsse haben aber auch negative Begleiterscheinungen wie Lärm und bergen die Gefahr von Bränden. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern und sonstigen pyrotechnischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Fachwerkhäusern verboten ist. … [Read more...]