Dossenheim, 03. Februar 2019. (red/pro) (Aktualisiert mit Video) David Faulhaber hat die Bürgermeisterwahl in Dossenheim gewonnen. Er holte 50,84 Prozent und setzte sich gegen die Kandidaten Boris Maier (40,09 Prozent) und Elke Kaiser (8,90 Prozent) durch. Dienstantritt wird der 01. April sein. Der noch amtierende Bürgermeister Hans Lorenz (CDU) ist nach drei Wahlperioden nicht mehr angetreten. … [Read more...]
Großer Fortschritt beim Lärmschutz erreicht
L597 mit Neckarbrücke kommt
Rhein-Neckar, 08. November 2017. (red/pm) Bei einem Gespräch der Bürgermeister der betroffenen Kommunen Ilvesheim, Edingen-Neckarhausen, Mannheim und Ladenburg mit dem Verkehrsminister Winfried Hermann MdL am Mittwoch, 08. November, wurde beschlossen, dass die neue Neckarbrücke auf der L597 im Gange ist. … [Read more...]
Bewerberin soll aus Heidelberg kommen
Stellt die CDU eine Kandidatin zur OB-Wahl auf?
Weinheim/Heidelberg, 02. August 2017. (red/pro) Kaum hat Oberbürgermeister Heiner Bernhard (SPD) angekündigt, im kommenden Jahr nicht mehr zu kandidieren, fängt das Kandidatenkarussell an, sich zu drehen. Wie wir gerüchteweise erfahren haben, soll sich eine Frau für den Posten als Kandidatin der CDU interessieren. … [Read more...]
Neue Serie: Rathäuser der Region
„Nah am und offen für Bürger“ – das Rathaus Ilvesheim
Rhein-Neckar, 19. Januar 2016. (red/nh) In jeder Stadt und in jedem Dorf gibt es ein Rathaus. Warum das so ist? Das Rathaus gehört seit je her zu den wichtigsten Orten einer Stadt. Es repräsentiert die Politik ebenso wie die Gemeinde, es schafft Identität und ist unentbehrliche Anlaufstelle für die Bürger. Wir begeben uns auf Spurensuche und nehmen die Rathäuser der Rhein-Neckar-Region in einer Serie unter die Lupe. Den Anfang macht das Rathaus in Ilvesheim - das ursprünglich ein Wohnhaus war. … [Read more...]
Bürger werden über Zukunft der Ilvesheimer Schwimmbäder entscheiden: "Nein" zum Kombibad könnte das Aus bedeuten
„Mehr Demokratie geht nicht“
Ilvesheim, 12. November 2015. (red/ms) Es geht um mindestens zehn Millionen Euro und damit die wohl größte Investition Ilvesheims für die kommenden Jahre oder sogar Jahrzehnte: Bürgermeister Andreas Metz und der Großteil des Gemeinderats wollen ein Kombibad bauen, das die beiden bisherigen Bäder der Kommune ersetzen soll. Doch die Bürgerinitiative "Ilvesheim geht baden" mobilisierte Protest gegen die Planungen - und fand unter den rund 9.000 Einwohner/innen viele Unterstützer. Nun wird ein … [Read more...]
Aktionstag "Lebendiger Neckar" am 21. Juni
Von Sport bis Kultur – Von Mannheim bis Eberbach
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 12. Juni 2015. (red/pm) Am 21. Juni findet das Großevent "Lebendiger Neckar" zum 14. Mal statt. In insgesamt 9 Städten und Gemeinden von Mannheim bis Eberbach wird es dann mit der Unterstützung von vielen verschiedenen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen ein reichhaltiges Programm aus Musik, Kunst, Spiel und Spaß geben. In Verbindung mit dem AOK-Radsonntag werden außerdem geführte Radtouren durch alle teilnehmenden Orte entlang des Neckars angeboten. Eine … [Read more...]
Ver.di will den Streik flächendeckend ausweiten
Kita-Streiks: „Das ist erst der Anfang“
Rhein-Neckar, 12. Mai 2015. (red/ms) Ganz Deutschland ist vom Kita-Streik betroffen. Aber auch überall gleich stark? In der Metropolregion Rhein-Neckar sind die Unterschiede mitunter beträchtlich: Während etwa in Mannheim momentan fast alles still steht, läuft der Betrieb in Heidelberg noch regulär und ohne Einschränkungen. Aber das kann und wird sich möglicherweise schnell ändern: ver.di plant, den Streik flächendeckend auszuweiten. "Wenn es sein muss, auch Monate." … [Read more...]
Hirschberg: Amtsinhaber Manuel Just ist wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,16 Prozent
„Dieses Wählervotum ist für mich eine Motivation“
Hirschberg, 19. April 2015. (red/pro) Amtsinhaber Manuel Just ist als Bürgermeister von Hirschberg an der Bergstraße für eine zweite achtjährige Amtszeit gewählt worden. 40,16 Prozent Wahlbeteiligung und 2.995 Wähler/innen von 7.823 Wahlberechtigten gaben ihm seine Stimme. Nach der Zahl von insgesamt 3.142 abgegebenen Stimmen erreichte er damit 97,39 Prozent. Am Wahlabend zeigte er sich erkennbar erleichtert über die Zustimmung. … [Read more...]
Schnelles Internet ist einer der wichtigsten Standortfaktoren für die Wirtschaft
Standortfaktor: Datenautobahn
Rhein-Neckar, 10. Oktober 2014. (red/ms) Die Datenautobahnen Deutschlands sind eine riesengroße Baustelle: Vielerorts ausbaufähig und gerade in ländlichen Gegenden oft in einem katastrophalen Zustand. Langsame Internetverbindungen drosseln den Datenverkehr und bremsen die Wirtschaft aus - oft mit schwerwiegenden Folgen. Denn für viele Betriebe ist das Internet inzwischen mindestens genauso wichtig wie gute Straßen. Doch die Politik hat das lange Zeit verschlafen: Wegen mangelhafter … [Read more...]
Ilvesheim und Seckenheim treffen sich zur Beratung
Fortschritt bei der Neuen Neckarbrücke?
Ilvesheim , 17. Januar 2013. (red/pm) Die Verkehrsbelastung in Ilvesheim und Seckenheim ist enorm. Die Ortsdurchfahrten werden sogar so häufig befahren, wie sonst keine anderen in Baden-Württemberg. Die schon lange geplante Neue Neckarbrücke könnte diesen Missstand aus der Welt schaffen - doch dazu braucht es Gelder vom Land. Am 7. Januar trafen sich Repräsentanten zu einem Gespräch, in dem geklärt werden sollte, wie man weiter vorgehen will. Die Resultate sorgen nur mäßig für … [Read more...]