Edingen-Neckarhausen, 18. Oktober 2015. (red) Aktualisiert. Simon Michler (CDU) hat bei der heutigen Bürgermeisterwahl in Edingen-Neckarhausen auf Anhieb die meisten Stimmen geholt, der 31-Jährige verfehlt aber mit 32 Prozent deutlich die notwendige Mehrheit von 50 Prozent plus einer Stimme. Dicht dahinter liegt der 52-jährige Neckarhausener Klaus Merkle, der auf 30,4 Prozent kam.
Die Wahlbeteiligung von 56,8 Prozent ist in Ordnung, hätte aber durchaus besser sein können – denn immerhin traten sechs Kandidaten um die Nachfolge von Roland Marsch (SPD) an. Rund 11.100 Einwohner waren wahlberechtigt. Die Amtszeit von Herrn Marsch (59) , der 24 Jahre lang Bürgermeister war, endet am 08. Dezember. Er hatte vor einem Jahr erklärt, nicht in eine vierte Wahlperiode zu gehen.
Dass Bürgermeisterwahlen durch die Persönlichkeit bestimmt werden, sieht man am Ergebnis des ersten Wahlgangs: Der aktuelle Favorit Simon Michler ist der jüngste Bewerber und stammt aus dem Raum Heilbronn – trotzdem zieht er gleich an drei Bewerbern vorbei, die in Edingen-Neckarhausen leben und hier verwurzelt sind, Michael Bangert ist SPD-Gemeinderat, der parteilose Klaus Merkle ist UBL-Gemeinderat. Ulf Wacker ist ein früherer Gemeinderat der Grünen.
Trotz des „Heimvorteils“ und obwohl einige Herrn Michler aufgrund seines jugendlichen Aussehens als „Milchbubi“ betiteln, konnte er auf Anhieb im ersten Wahlgang am meisten Stimmen holen. Aktuell leitet Herr Michler das Amt für Schule, Sport und Kultur in der Stadt Aalen (66.000 Einwohner) mit 60 Mitarbeitern.
Die Kandidaten müssen nun bis Donnerstag erklären, ob sie nochmals antreten. Bei Herrn Simon und Herrn Merkle kann man davon ausgehen. Ob Herr Bangert oder Herr Wacker nochmals antreten, bleibt abzuwarten. Spannend wird sein, ob und wen sie bei einem Verzicht ihren Wählern empfehlen. Vollständig chancenlos sind die Kandidaten Alexander Kloos und Sedat Özdemir gewesen.
Am 08. November gewinnt der Kandidat, der die meisten Stimmen erhält. Eine absolute Mehrheit ist nicht nötig.
Alle Zahlenangaben: Gemeinde Edingen-Neckarhausen
01 Wacker, Ulf,
Rechtsanwalt, 1961, Röntgenstraße 9, 68535 Edingen-Neckarhausen
STIMMEN: 1.008
STIMMANTEILE IN PROZENT: 16,1
02 Bangert, Michael,
Rechtsanwalt, 1973, Hauptstraße 376, 68535 Edingen-Neckarhausen
STIMMEN: 1.230
STIMMANTEILE IN PROZENT: 19,6
03 Merkle, Klaus,
Rechtsanwalt, 1962, Friedrich-Ebert-Straße 27, 68535 Edingen-Neckarhausen
STIMMEN: 1.907
STIMMANTEILE IN PROZENT: 30,4
04 Michler, Simon,
Diplom-Verwaltungswirt (FH), 1984, Gartenstraße 95/1, 73430 Aalen
STIMMEN: 2.009
STIMMANTEILE IN PROZENT: 32,0
05 Kloos, Alexander,
Unternehmer, 1973, Boxbergring 17, 69126 Heidelberg
STIMMEN: 38
STIMMANTEILE IN PROZENT: 0,6
06 Özdemir, Sedat,
Versicherungskaufmann, 1976, Main-Neckar-Bahn-Straße 32, 68229 Mannheim
STIMMEN: 53
STIMMANTEILE IN PROZENT: 0,9
Sonstige:
25 Stimmen (0,4 %)
Wahlbeteiligung: 56,8 %
Aktualisiert, 19. Oktober, 16:01 Uhr
Die 25 abgegebenen Stimmen an „sonstige Bewerber“ verteilen sich auf folgende Namen:
Mülbert, Stephan – 12 Stimmen
Schläfer, Markus – 8 Stimmen
Bauer, Michael – 1 Stimme
Jakel, Wolfgang – 1 Stimme
König, Florian – 1 Stimme
Marsch, Roland – 1 Stimme
Neuwirth, Erich – 1 Stimme