Mannheim, 10. September 2020. (red/pm) Mit dem bevorstehenden Ende der Freibadsaison am kommenden Wochenende beginnt am 21. September wieder die Hallenbadsaison 2020/2021. Die aktuelle Corona-VO-Sportstätten des Landes Baden-Württemberg lässt die Öffnung von Hallenbäder unter Hygiene- und Abstandsregelungen zu. … [Weiterlesen...]
Oggersheim:
Freibad schließt am 13. September – Hallenbad öffnet
Ludwigshafen, 08. September 2020. (red/pm) Das Freibad am Willersinnweiher verabschiedet sich in die Winterpause. Der letzte Badetag ist Samstag, 12. September 2020. Ab Dienstag, 15. September 2020, steht das Hallenbad Oggersheim den Badegästen zur Verfügung. … [Weiterlesen...]
Hallenbäder in Ludwigshafen geschlossen
Warnstreik am 11. April
Ludwigshafen, 09. April 2018. (red/pm) Aufgrund eines Warnstreiks von Verdi und Komba bleiben die Hallenbäder in Ludwigshafen am Mittwoch geschlossen. Darüber hinaus kommt es zum Ausfall der Betreuung im städtischen Kindergarten sowie zu ausfallenden Touren der Müllabfuhr. … [Weiterlesen...]
Gartenhallenbad Neckarau öffnet am 21. August
Hallenbadsaison beginnt
Mannheim, 16. August 2017. (red/pm) In Mannheim beginnt die Hallenbadsaison. Am 21. August eröffnet das Gartenhallenbad in Neckarau als erstes wieder. … [Weiterlesen...]
Stadtwerke Weinheim blicken auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
“Die kontinuierlichen Investitionen machen sich bezahlt”
Weinheim/Rhein-Neckar, 09. September 2016. (red/ms) Seit Ende August kann das Hallenbad HaWei wieder besucht werden - mit verlängerten Öffnungszeiten und einem neuen Außenbereich. Die Stadtwerke Weinheim GmbH kann als Betreiber auf ein hervorragendes Geschäftsjahr 2015 zurückblicken - nicht nur, was den Badespaß betrifft. … [Weiterlesen...]
Frühere Öffnungszeiten im Hallenbad Köpfel und im Thermalbad
Mehr Zeit zum Baden
Heidelberg, 23. März 2016. (red/pm) Ab dem 01. April beginnt im Ziegelhäuser Hallenbad Köpfel die Sommersaison und bringt gute Nachrichten für Frühaufsteher und Nachteulen. Die Öffnungszeiten für das Hallenbad und das Thermalbad wurden verlängert. … [Weiterlesen...]
Öffnungszeiten der Heidelberger Bäder
Auch an Ostern kann man schwimmen
Heidelberg, 19. März 2016. (red/pm) Auch an Ostern wird man schwimmen können: Die Hallenbäder Köpfel und Hasenleiser haben an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, 25. März, 27. und 28. März, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das CityBad im Darmstädter-Hof-Centrum bleibt an den Feiertagen geschlossen. Mehr Infos zu den Öffnungszeiten folgen. … [Weiterlesen...]
Am 27. Februar findet der "2. Monnemer Drachenboot-Indoorcup" statt
Geänderte Öffnungszeiten Hallenbad Waldhof-Ost
Mannheim, 22. Februar 2016. (red/pm) Am 27. Februar findet im Hallenbad Waldhof-Ost der 2. Monnemer Drachenboot-Indoorcup vom Wassersportverein Sandhofen e.V. statt. Das Hallenbad ist deshalb an diesem Samstag nur von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. … [Weiterlesen...]
Verständnis für "Irritationen" beim ersten Badbesuch
Ärger mit Flüchtlingen im Schwimmbad?
Rhein-Neckar, 29. Januar 2016.(red/hmb) Aktuell gibt es Meldungen, dass der Besuch von Schwimmbädern durch Flüchtlinge zu Problemen führt; dass sich diese nicht an die Badeordnung halten würden, sich trotz mangelnder Fähigkeiten ins Schwimmerbecken wagen und Frauen sexuell belästigen. In Bornheim bei Bonn hatten Flüchtlinge daher noch bis vor kurzem Badeverbot - in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) brauchen sie nun einen Badepass als Zugangsberechtigung. Und wie sieht es in der Region aus? … [Weiterlesen...]
Bürger werden über Zukunft der Ilvesheimer Schwimmbäder entscheiden: "Nein" zum Kombibad könnte das Aus bedeuten
“Mehr Demokratie geht nicht”
Ilvesheim, 12. November 2015. (red/ms) Es geht um mindestens zehn Millionen Euro und damit die wohl größte Investition Ilvesheims für die kommenden Jahre oder sogar Jahrzehnte: Bürgermeister Andreas Metz und der Großteil des Gemeinderats wollen ein Kombibad bauen, das die beiden bisherigen Bäder der Kommune ersetzen soll. Doch die Bürgerinitiative "Ilvesheim geht baden" mobilisierte Protest gegen die Planungen - und fand unter den rund 9.000 Einwohner/innen viele Unterstützer. Nun wird ein … [Weiterlesen...]