Rhein-Neckar, 17. März 2016. (red/pro) Die beiden Bewerber um die Lizenz für das RTL-Regionalfenster, Zone 7 und RNF, haben sich noch nicht geeinigt. Eigentlich wollte man den Landesmedienanstalten bereits gestern, spätestens am Freitag eine Rückmeldung geben. Nach unseren Informationen liegt ein Vorschlag auf dem Tisch, wie die Situation zu regeln ist. Die Zeit wird knapp - ab 01. April hat der bisherige Lizenznehmer RNF keine Sendelizenz mehr. … [Read more...]
Dokumentation zu unseren Recherchefragen
Auf diese Fragen wollen Abgeordnete überwiegend nicht antworten
Rhein-Neckar/Pfalz/Stuttgart, 11. März 2016. (red/pro) Journalismus ist ein "vertrauliches Geschäft". Wir schützen unseren Quellen - aber wir machen auch möglichst viel transparent. Zu unserer aktuellen Top-Story gibt es keinen Anlass, unsere Recherchefragen an gewählte Volksvertreter, die teil aktuell wiedergewählt werden wollen, zu veröffentlichen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, machen sich selbst ein Bild über unsere Arbeit. Über die Dinge, die wir berichten, über die Fragen, die wir … [Read more...]
Polit-Skandal über Lizenzvergabe - SPD bis zum Hals verstrickt
Die große Mauschelei – oder ohne Schmerzen kommt man da nicht raus
Rhein-Neckar/Metropolregion/Stuttgart, 11. März 2016. (red) Zum 31. März 2016 läuft für den Regionalsender Rhein Neckar Fernsehen die Lizenz für das RTL-Regionalfenster aus. Der Sender hatte sich um eine Erneuerung beworben, aber ebenso die Produktionsgesellschaft Zone 7 aus Ludwigsburg. Doch die Lizenzvergabe wird durch ein doppeltes Patt zwischen den zuständigen Landesmedienanstalten behindert. Die Situation ist unlösbar - außer, man findet einen Schuldigen, der die Schuld auch auf sich nimmt. … [Read more...]
Wie Grüne und SPD "Staatsferne" übergehen und direkt Einfluss üben wollen
Parteiliche Einflussnahme für Programmveranstalter
Rhein-Neckar, 10. März 2016. (red/pro) Am 31. März ist Schluss. Dann läuft die Sendelizenz für das Regionalfenster im RTL-Programm aus. Bislang bestückte der Mannheimer Regionalsender RNF das halbstündige Programm. Für den neuen, zehnjährigen Zeitraum der Sendelizenz gibt es einen weiteren Bewerber - und bislang keine Entscheidung der zuständigen Landesmedienanstalten, wer die Lizenz bekommt. Jetzt wurde öffentlich, dass Abgeordnete von Bündnis90/Die Grünen und SPD die rote Linie der Staatsferne … [Read more...]
Heute werden 500 Flüchtlinge erwartet
Belegung von Tompkins Barracks beginnt
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 15. Oktober 2015. (red) Das Regierungspräsidium Karlsruhe teilte mit, dass heute Abend vermutlich rund 500 Flüchtlinge aus der sogenannten "Deutschlandverteilung" in den Tompkins Barracks in Schwetzingen/Hirschacker untergebracht werden. … [Read more...]
MdL Manfred Kern (Grüne) im Interiew
„Schwetzingens Kasernen eignen sich ideal zur Flüchtlingsunterbringung“
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 11. September 2015. (red/ms) Die ehemaligen Militärkasernen in Schwetzingen könnten Raum für 2.000 bis 3.000 Menschen bieten. Aktuell stehen sie leer und werden nicht genutzt. Laut Schwetzingens Oberbürgermeister Dr. René Pöltl sei es keine Option, dort Flüchtlinge unterzubringen - der Landtagsabgeordnete Manfred Kern (Grüne) sieht das ganz anders und kritisiert den Oberbürgermeister im Exklusiv-Interview mit dem Rheinneckarblog mit deutlichen Worten. Seiner Ansicht … [Read more...]
Schwetzinger und Nachbarn zeigen Nazis klare Kante
400 gegen 7
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 13. Juli 2015. (red) Sie waren laut, sie waren deutlich und sie waren sehr viele: Rund 400 Menschen haben am vergangenen Donnerstag gegen eine "Mahnwache" der NPD demonstriert. Der Grund: Landrat Stefan Dallinger hat das Hotel Atlanta beschlagnahmt. Dort ziehen 120-160 Flüchtlinge ein. Die rechtsextreme Partei nahm das zum Anlass, am Tag des Einzugs gegen "Asylbetrug" aufzutreten. … [Read more...]
Drei Tage mit dem Landtagsabgeordneten Manfred Kern unterwegs
Steuerberater, Politiker und Musiker
Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014 (red/cb) Das Leben eines Landtagsabgeordneten ist anstrengend und bis obenhin vollgestopft mit Terminen. Manfred Kern findet seine Entspannung in der Musik. Der Politiker muss viel Pendeln und steht oft unter Druck, findet aber trotzdem immer wieder Zeit für sein Hobby. … [Read more...]
Geplante Strukturreform an den Musikhochschulen
Grüne Abgeordnete versprechen breiten Dialog
Mannheim/Stuttgart, 04. September 2013. (red/aw) Die Landtagsabgeordneten der Grünen Fraktion aus der Metropolregion Rhein-Neckar nehmen die Proteste gegen die von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer vorgeschlagenen Strukturreformen an den Musikhochschulen sehr ernst. Sie wollen diese nicht ignorieren, sondern laden zu einem breiten ergebnisoffenen Dialog über die Zukunft der Musikhochschullandschaft ein. … [Read more...]
Baden-Württemberg feiert seinen 60. Geburtstag
„Wir zahlen unsere Geburtstagsparty selbst“
Stuttgart, 08. Juli 2012. (red/cr) Zum 60. Geburtstag Baden-Württembergs feierte der Landtag ein großes Bürgerfest. Das Gebäude stand allen Bürgern offen. Viele Gäste nutzten diese Gelegenheit,um sich mal den Ort anzusehen, von dem aus sie regiert werden. Von Christian Ruser Unterwegs zum Bürgerfest in Stuttgart. Als besonderen Service bietet Landtagsabgeordneter Uli Sckerl für die Gäste seines Wahlkreises einen Bustransfer mit verschiedenen Sammelpunkten an. Während der … [Read more...]