Heidelberg, 5. März 2021. (red/pm) Klimaschutz und nachhaltige Mobilität in Heidelberg – die „New York Times“ hat beides zum Thema gemacht. Die US-amerikanische Tageszeitung berichtete jüngst über das Engagement der Stadt Heidelberg, CO2-Emissionen sowie den motorisierten Verkehr in der Innenstadt stetig herunterzufahren. … [Weiterlesen...]
Fortschritt ermöglichen:
Umweltschutz bei der weiteren Stadtentwicklung immer im Blick
Mannheim, 22. Januar 2021. (red/pm) Wenn freie Flächen bebaut werden, bedeutet dies oft einen Eingriff in Natur und Landschaft, der anderweitig ausgeglichen werden muss. Die Stadt Mannheim wird nun bei allen künftigen Bebauungsplanverfahren eine neue Methodik zur Eingriffs-Ausgleichsbewertung einführen. … [Weiterlesen...]
Jetzt online:
Neue Stadtteilpässe
Ludwigshafen, 22. August 2020. (red/pm) Der Bereich Stadtentwicklung stellt regelmäßig in den so genannten Stadtteilpässen aktuelle Zahlen zu den Ludwigshafener Stadtteilen zusammen. … [Weiterlesen...]
Friedhof Käfertal:
Neues insektenfreundliches Areal
Mannheim, 23. Juli 2020 (red/pm) Die große Freifläche auf dem Käfertaler Friedhof wurde zu einem insektenfreundlichen Areal mit einer Wildblumen- und Streuobstwiese und einem professionellen Wildbienenhotel aus Eichenholz umgestaltet. … [Weiterlesen...]
Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Mannheim beschlossen
131 Millionen Euro für den Klimaschutz
Mannheim, 20. Dezember 2019. (red/pm) 435 Anträge wurden vom Mannheimer Gemeinderat bearbeitet. Zwei Tage dauerten die Beratungen, dann wurde der Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen. GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie. stimmten einstimmig, die Freien Wähler-ML / MfM mehrheitlich für den Haushalt. CDU und FDP stimmten einstimmig dagegen, die AfD mehrheitlich. Der Haushalt hat 2020 ein Gesamtvolumen von 1,49 Milliarden Euro und 2021 von 1,55 Milliarden Euro. … [Weiterlesen...]
Online und als gedrucktes Exemplar erhältlich
Neuer Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen erscheint am 1. August
Ludwigshafen, 02. August 2019. (red/pm) Vom 01. August 2019 an gilt für Ludwigshafen ein neuer Mietspiegel. Er ist ab diesem Tag zunächst als Download auf www.ludwigshafen.de erhältlich. Voraussichtlich ab Mitte August 2019 kann er dann auch als gedrucktes Exemplar zum Preis von fünf Euro beim Bürgerservice im Rathaus erworben werden. Außerdem kann man die Broschüre beim Bereich Stadtentwicklung, Telefon 0621 504-3012, als Postversand für sieben Euro anfordern. … [Weiterlesen...]
Fachtagung in Mannheim
Wie kann eine klimaangepasste Stadtentwicklung umgesetzt werden?
Mannheim, 26. Juni 2019. (red/pm) Vom 16. bis 19. Juni 2019 trafen sich in Mannheim im Rahmen des SMARTilience-Forschungsprojekts (Steuerung einer klimaresilienten Stadtentwicklung) über 40 Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft. In den Städten Mannheim und Halle/Saale soll das Steuerungsmodell modellhaft angewendet werden. … [Weiterlesen...]
„Tag der offenen Stadt“ am 30. Juni
Stadtentwicklung erleben in Hemsbach
Hemsbach, 18. Juni 2019. (red/pm) Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung: zwei Begriffe, die in Hemsbach untrennbar zusammengehören. Die Arbeit der ISEK-Projektgruppen trägt inzwischen viele Früchte – und die sollen nun beim zweiten „Tag der offenen Stadt“ am Sonntag, 30. Juni, auf der „alla hopp!“-Anlage und im Bürgerpark präsentiert werden. Aber nicht nur: Auch viele weitere Vereine, Initiativen, Schulen, Feuerwehr, DRK sowie die Stadtverwaltung und stellen sich und ihre aktuelle Arbeit vor. … [Weiterlesen...]
„Tag der offenen Stadt“ am 30. Juni
„Hemsbach macht Zukunft“ – Stadtentwicklung erleben
Hemsbach, 07. Juni 2019. (red/pm) Draußen statt drinnen, Mitmachen statt „nur“ Information: ISEK goes „alla hopp!“ beim „Tag der offenen Stadt“ am Sonntag, den 30. Juni. Mit diesem Format, das seine Premiere 2017 feierte und im jährlichen Wechsel mit der Bürgerkonferenz stattfindet, gibt es Stadtentwicklung hautnah zu erleben. … [Weiterlesen...]
Traumhäuser auf Franklin
“Man hat das Gefühl, bei Pippi Langstrumpf gelandet zu sein”
Mannheim, 20. Mai 2019. (red/pm) Der Mannheimer Ausschuss für Umwelt und Technik hat in seiner vergangenen Sitzung am 16. Mai den Bebauungsplan „Funari Traumhaus“ und die zugehörige Satzung über örtliche Bauvorschriften in dessen Geltungsbereich in Mannheim-Käfertal beschlossen. Dem Beschluss wurde mit einer Enthaltung der Grünen zugestimmt. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »