Mannheim/Rhein-Neckar/Stuttgart, 30. Juli 2018. (red/pro) Am vergangenen Dienstag wurde im Gemeinderat der Kostenrahmen von 200 Millionen Euro (plus 40 Millionen Euro Zusatzkosten während der Bauphase) zur Sanierung des Nationaltheaters beschlossen - obwohl weitestgehend unklar ist, wie dies zu finanzieren ist. 80 Millionen Euro gibt der Bund als Förderung. Bleiben 160 Millionen Euro, also je 80 Millionen Euro für die Stadt und das Land. Was vernünftig klingt, ist unvernünftig eingefädelt … [Weiterlesen...]
240 Millionen Euro teure Sanierung
Bund sagt 80 Millionen Euro für Theatersanierung zu
Mannheim/Berlin/Stuttgart, 28. Juni 2018. (red/pro) Der Bund wird die Sanierung des Nationaltheaters Mannheim mit insgesamt 80 Millionen Euro bezuschussen. „Das ist der höchste Zuschuss, denn die Stadt jemals vom Bund erhalten hat“, stellte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) fest. Gemeinsam mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel gab er diese Förderzusage bei einer Pressekonferenz bekannt. … [Weiterlesen...]
#btw17 - die letzten Tage vor der Wahl mit spannenden Hintergründen
Bundestagswahl in Heidelberg
Heidelberg, 21. September 2017. (red/pro) Für Dr. Franziska Brantner (Grüne) wird es knapp, sie muss um den erneuten Einzug in den Bundestag fürchten. Bei der Wahl 2013 kam sie über einen Listenplatz in den Bundestag, die Aussicht auf das Direktmandat darf als aussichtslos gelten. Heidelberg ist ein spannender Wahlkreis, holte doch Ministerin Theresia Bauer (Grüne) bei der Landtagswahl zwei Mal in Folge das Direktmandat. Daran ist ersichtlich, dass Landtags- und Bundestagswahlen nur wenig … [Weiterlesen...]
Förderprogramm "VwV-Integration"
Heidelberg erhält 75 000 Euro für Integrationsarbeit
Heidelberg, 02. Mai 2017. (red/pm) Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt die Integrationsarbeit in Heidelberg mit 75.000 Euro. Das Geld aus dem Förderprogramm "VwV-Integration" verteilt sich auf die Stadt Heidelberg sowie auf "Mosaik Deutschland e.V. Hd. net". … [Weiterlesen...]
Land fördert drei Kultur - und kulturelle Bildungsprojekte in Heidelberg mit 65.000 Euro
„Kulturelle Bildung liefert Impulse für Gesamte Gesellschaft“
Heidelberg, 31. März 2017. (red/pm) Drei Heidelberger Kulturprojekte werden vom Land Baden-Württemberg durch den Innovationsfonds Kunst gefördert. Dabei können sie sich auf insgesamt 65.000 Euro freuen. … [Weiterlesen...]
Fakultät für Informatik gehört zu den Siegerprojekten der "Digital Innovations for Smart Teaching - Better Learning"
Hochschule Mannheim freut sich über Förderung
Mannheim, 27. Januar 2017. (red/pm) Die Hochschule Mannheim kann sich freuen. Die Informatikfakultät wurde als eines von zehn Projekten zur Digitalisierung der Lehre ausgezeichnet und bekommt nun über zwei Jahre hinweg einen Förderanteil aus insgesamt zwei Millionen Euro. … [Weiterlesen...]
Im Mannheimer Norden formiert sich Protest - der könnte zum Erdbeben in Stuttgart führen
Sorgen vor dem “AKZ”
Mannheim/Stuttgart, 12. Dezember 2016. (red/pro) Auf einer CDU-Veranstaltung zu den Plänen der Landesregierung, im Mannheimer Norden ein "zentrales Ankunftszentrum" ("AKZ") für bis zu 3.500 Personen zu errichten, formiert sich Protest. Auf der Veranstaltung wurde beklagt, dass man in Stuttgart zu wenig auf Mannheim achte und man sich abgehängt fühle. Umgekehrt wird ein Schuh draus - wenn Stuttgart nicht sehr genau auf Mannheim achtet, könnte das sehr schnell eine Krise auslösen. Denn der Norden … [Weiterlesen...]
158.000 Euro Fördermittel für Sanierung des Karlstors in Heidelberg
Baden-Württemberg investiert in den Erhalt von Denkmälern
Heidelberg, 24.November 2016. (red/pm) Die Landesregierung unterstützt die umfassende Sanierung des Karlstors – des ehemaligen Heidelberger Stadttors – am Eingang der Altstadt“, erklärt Theresia Bauer, Heidelberger Landtagsabgeordnete der Grünen und Wissenschaftsministerin. Aus Mitteln der dritten Tranche des Denkmalförderprogramms 2016 kann damit das bisher noch mit Netzen gesicherte Karlstor saniert werden. … [Weiterlesen...]
Ehrung für große Verdienste um Wissenschaftsstandort und vielfältiges Engagement
Bundesverdienstkreuz für Dr. Henry G. Jarecki
Heidelberg, 21. November 2016. (red/pm) Für große Verdienste um den Wissenschaftsstandort Heidelberg und sein vielfältiges Engagement wurde der amerikanische Unternehmer und Psychiater Dr. Henry G. Jarecki mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet. … [Weiterlesen...]
AfD-Bundesvorsitzende Petry wünscht Erholung und erzeugt linksgrünen Shitstorm
Wie man zum AfD-Mitglied stigmatisiert wird
Rhein-Neckar, 12. Oktober 2016. (red/pro) Wir wird man zum AfD-Mitglied? Das geht schneller, als man denkt. Unter AfD-Verdacht sind alle, die nicht sofort Schaum vorm Maul haben und "alles Arschlöcher" rufen, wenn die Abkürzung AfD fällt. Woher wir das wissen? Das erleben wir seit ungefähr einem Jahr. Warum wir das erleben müssen? Weil es Leute gibt, die den lieben langen Tag nichts Besseres zu tun haben, als als Gedankenpolizei das Netz abzugrasen, um mögliche Verdächtige ausfindig zu machen … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »