Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. November 2012. (red/pm) 9. Bundesweiter Vorlesetag am 16. November. Es haben sich bereits über 30.000 Vorleser angemeldet. Information der Stadt Heidelberg: "Es ist unbestritten: Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung von Kindern; denn Kinder, denen vorgelesen wird, sind erfolgreicher in der Schule und gestalten Ihre Freizeit aktiver als Kinder, denen nicht vorgelesen wird. Das geht aus einer in der vergangenen Woche in Berlin vorgestellten Studie der … [Read more...]
Rektoratsübergabe im Mannheimer Schloss
Ein Hoch auf die Wirtschaftsforschung
Mannheim/Rhein-Neckar 04. Oktober 2012. (red/xmu) Am 02. Oktober wechselte die Universität Mannheim öffentlich ihren Rektor: Nach elf Jahren gibt Professor Hans-Wolfgang Arndt, seines Zeichens Jurist, sein Amt ab. Mit der Wahl seines Nachfolgers Ernst-Ludwig von Thadden macht die Universität Mannheim eine deutliche Aussage: Als Professor für Wirtschaft und Finanzen mit internationalem Renommee und Leiter der Graduiertenschule für Ökonomie und Sozialwissenschaften repräsentiert von … [Read more...]
Die Zeit drängt - Bundesförderung läuft 2019 aus
Heidelbergs Mobilitätsnetz
Heidelberg, 02. August 2012. (red/pm) Bei Gesprächen des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann in Heidelberg, unter anderem mit Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Erstem Bürgermeister Bernd Stadel, ging es um Verkehrspolitik in Heidelberg – allen voran um das Mobilitätsnetz, das nach dem Willen aller Beteiligten nun sehr zügig umgesetzt werden soll. Information der Stadt Heidelberg: "Mit dem Mobilitätsnetz soll das Straßenbahnnetz in Heidelberg und dem Umland … [Read more...]
„Wissensgrenzen verschoben und neue Maßstäbe gesetzt“
Wissenschaftspreis der Hector Stiftung II für Professoren aus Karlsruhe, Konstanz und Freiburg
Heidelberg/Weinheim/Rhein-Neckar, 06. Februar 2012. (red/pm) Am 03. Februar wurde der Hector Wissenschaftspreis in Heidelberg an drei herausragende Wissenschaftler vergeben. Der mit 150.000 Euro dotierte Preis ging an Prof. Dr. Hilbert von Löhneysen (Karlsruher Institut für Technologie, KIT), Prof. Dr. Axel Meyer (Uni Konstanz) und Prof. Dr. Nikolaus Pfanner (Uni Freiburg). Information der Hector Stiftung II: "Drei herausragende Wissenschaftler haben am 3. Februar 2012 den mit … [Read more...]
Ab dem Sommersemester 2012 gibt es in Baden-Württemberg keine Studiengebühren mehr.
Studiengebühren werden abgeschafft
Rhein-Neckar/Stuttgart, 08. Dezember 2011. (red/pm) Studierende in Baden-Württemberg müssen wohl ab dem Frühjahr 2012 keine Studiengebühren mehr bezahlen. Der Landtag hat in der heutigen Sitzung in Stuttgart dazu die erste Beratung des Gesetzentwurfs passiert. Zur Debatte stehen auch Studierfähigkeitstests, die laut dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, ebenfalls abgeschafft werden sollen. … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5