Heidelberg, 04. Januar 2021. (red/pm) Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 einen Soforthilfefonds in Höhe von 200.000 Euro zur Unterstützung von Betroffenen der Corona-Krise beschlossen: 20.000 Euro davon stehen als Hilfspaket für Vereine in den Heidelberger Stadtteilen bereit. … [Weiterlesen...]
Wohnraumförderstelle der Stadt Mannheim:
Förderprogramm Wohnungsbau BW 2020/2021
Mannheim, 6. November 2020. (red/pm) Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Bürger*innen, die in den eigenen vier Wänden wohnen möchten. … [Weiterlesen...]
VRN und Landkreis begrüßen Ausweitung des Förderprogramms für Verstärkerbusse im Schulverkehr durch das Land:
Zusätzliche Schulbusse zur Eindämmung der Pandemie
Rhein-Neckar-Kreis, 23. Oktober 2020. (red/pm)Aufgrund der schnell steigenden Infektionszahlen hat das Land Baden-Württemberg kurzfristig das Förderprogramm für zusätzliche Busse im Schulverkehr ausgeweitet. … [Weiterlesen...]
Förderung von Photovoltaik-Anlagen zukünftig Teil des Förderprogramms Rationelle Energieverwendung:
Mehr Sonnenstrom als Teil des Klimaschutz-Aktionsplans
Heidelberg, 15. Oktober 2020. (red/pm)Die finanzielle Förderung von Photovoltaik-Anlagen soll in das Förderprogramm Rationelle Energieverwendung aufgenommen werden. Gefördert werden soll in Zukunft die Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen, Gründächern und Fassadenflächen – ein Resultat des 2019 beschlossenen Klimaschutz-Aktionsplans der Stadt Heidelberg. … [Weiterlesen...]
Nachtökonomie:
Förderprogramm für Clubs in der Corona-Krise
Heidelberg, 30. September 2020. (red/pm) Unterstützung für Heidelberger Clubs in der Corona-Krise: Der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderats hat in seiner Sitzung am 24. September 2020 das Förderprogramm Heidelberger Nachtökonomie beschlossen. … [Weiterlesen...]
ab 1. Juli 2020
startet Städtische Förderung für Lastenräder
Mannheim, 14. Mai 2020 (red/pm) Die Kinder zur Kita bringen oder den Wocheneinkauf erledigen? Das geht in der Stadt auch gut mit dem Lastenrad. … [Weiterlesen...]
Straßenbauamt säte bienen- und insektenfreundliche Blühmischungen
Artenvielfalt am Straßenrand
Rhein-Neckar, 26. April 2019. (red/pm) In Baden-Württemberg erstrecken sich entlang von Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ca. 27.000 Hektar Gras- und Gehölzflächen. Das „Straßenbegleitgrün“, wie es im Fachjargon heißt, birgt ein nicht zu unterschätzendes ökologisches Potenzial. Denn es bietet einer großen Anzahl von Tier- und Pflanzenarten einen Lebens- und Rückzugsraum, wie sie ihn in unserer heutigen Landschaft immer weniger vorfinden. … [Weiterlesen...]
Stadt zieht Konsequenzen aus der Clubstudie von 2018
Heidelberg will Livemusik in Clubs fördern
Heidelberg, 21. März 2019. (red/pm) Als erste Stadt in der Metropolregion plant Heidelberg ein Förderprogramm für Livemusik eigens für Clubs aufzulegen. Das Kulturamt und das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft ziehen damit erste Konsequenzen aus der Studie zur Clubszene in Heidelberg, die die Stadt vor dem Hintergrund des bundesweiten Clubsterbens im vergangenen Jahr beim Geographischen Institut der Universität in Auftrag gegeben hatte. … [Weiterlesen...]
Erweiterung des Förderprogramms „Nachhaltige Mobilität“ ist Thema im Gemeinderat am 22. November
Bis zu 10.000 Euro pro Auto mit alternativem Antrieb: Heidelberg will innovative Technologie vorantreiben
Heidelberg, 23. Oktober 2018. (red/pm) Heidelberg möchte aus Klimaschutzgründen den Wechsel auf innovative Technologien noch stärker als bisher vorantreiben und plant dazu den großen Wurf: Mit der von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Erweiterung des Förderprogramms „Nachhaltige Mobilität“ könnte die Anschaffung von Autos mit alternativem Antrieb je nach Fahrzeugart mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden. Die höchste Förderung soll für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge gewährt … [Weiterlesen...]
Breitbandausbau: Stadt Heidelberg erhält Förderung des Landes in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro
Ausbau von schnellem Internet in bislang unterversorgten Gebieten
Heidelberg, 23. November 2017. (red/pm) Die Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Landes Baden-Württemberg in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Julian Würtenberger, Ministerialdirektor im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, hat den Förderbescheid am Mittwoch, 22. November 2017, in Stuttgart an Nicole Huber, Leiterin des Referats des Oberbürgermeisters, übergeben. … [Weiterlesen...]