Heidelberg, 04. Januar 2021. (red/pm) Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 einen Soforthilfefonds in Höhe von 200.000 Euro zur Unterstützung von Betroffenen der Corona-Krise beschlossen: 20.000 Euro davon stehen als Hilfspaket für Vereine in den Heidelberger Stadtteilen bereit. … [Read more...]
Die Müllabfuhr holt im Januar 2021 die Weihnachtsbäume ab:
Weihnachtsbaumsammlung der Vereine entfällt aufgrund der Corona-Beschränkungen
Heidelberg, 04. Januar 2021. (red/pm) Im Januar 2021 sammelt ausschließlich die Müllabfuhr der Stadt Heidelberg die Weihnachtsbäume in den Stadtteilen ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können – wie sonst in einigen Stadtteilen üblich – nicht örtliche Jugendvereine und die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr die Bäume abholen. … [Read more...]
Umfrage-Teilnehmer fordern mehr Polizeipräsenz, Repression und Video-Überwachung
Massive Ängste und Zweifel an der Sicherheitslage in Mannheim
Mannheim, 24. November 2016. (red/pro) Unsere gemeinsam mit Stirvox.com durchgeführte Online-Umfrage zur Sicherheitslage in Mannheim bringt alarmierende Ergebnisse - 79 Prozent der Teilnehmer haben Angst vor Straßenkriminalität. Die Mehrheit meidet Innenstadt/Jungbusch sowie die Neckarstadt-West. Mannheim erscheint vielen nicht oder nur wenig lebenswert. Teilnehmer, die schon Opfer von Kriminalität waren, haben ein unsicheres Lebensgefühl - auch die Kenntnis von Opfern im Bekanntenkreis schränkt … [Read more...]
Neue Online-Umfrage mit unserem Projektpartner Stirvox.com
Wie sicher fühlen Sie sich in Mannheim?
Mannheim, 28. Oktober 2016. (red/pro) Sicherheit ist ein absolutes Top-Thema. Überall reden die Menschen darüber - wir sehen an den Abrufzahlen, Kommentaren und auf Facebook und Twitter, dass auch unsere Leser das Thema Sicherheit außerordentlich beschäftigt. Aktuell haben wir dazu eine Online-Umfrage gestartet. Unser Partner dafür ist das Mannheimer Start-up Stirvox.com. Wir wollen also wissen, wie sicher Sie sich in Mannheim fühlen, ob sich die Sicherheitslage verändert hat, wovor Sie Angst … [Read more...]
Neue Bürgerinitiative fordert Abspaltung der eingemeindeten Stadtteile
„Wir wollen keine Zwangsmannheimer mehr sein.“
Mannheim, 27. Oktober 2016. (red/hs) Die neue überparteiliche Bürgerinitiative "Befreiung der Vororte" will für die Ausgliederung der eingemeindeten Stadtteile kämpfen. Man habe sich gegründet, so einer der Sprecher, "um nicht mehr länger Opfer dieses Wahnsinns" zu sein. Mit "Wahnsinn" bezeichnet er auf Nachfrage Einsparplanungen der Stadt Mannheim. Die BI habe bereits 237 Mitglieder und plant, bei den kommenden Kommunalwahlen 2019 als Wählervereinigung anzutreten. Bis 2024 sollen die … [Read more...]
„Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder...“
Martinszüge in Heidelberg
Heidelberg, 30. Oktober 2014. (red/pm) Auch in diesem Jahr hallen im November wieder die Stimmen von Kindern in den Straßen wider, wenn sie im Laternenschein singend durch die Stadt ziehen. … [Read more...]
Zahlreiche Infos aus einer Hand
Mannheims Stadtteile
Mannheim/Rhein-Neckar, 25. Januar 2013. (red/pm) Wie viele Einwohner hat mein Stadtteil? Wo finde ich die Bürgerdienste oder eine Beratungsstelle? Und wer ist eigentlich im Bezirksbeirat meines Stadtteils vertreten? Auf Fragen wie diese finden die Bürgerinnen und Bürger seit Anfang des Jahres leichter eine Antwort – sowohl in der neuen Stadtteilbroschüre „Gut zu wissen!“, die es zunächst in der Testphase für Feudenheim und die Innenstadt gibt, und auf den neuen Seiten der städtischen … [Read more...]