Rhein-Neckar, 30. März 2020. (red/pro) Die Politik gefällt sich aktuell gerne als Helfer in der Krise. Dieses Narrativ ist falsch. Sie rechnen sich ihren Profit aus, indem Sie denen helfen, von denen sie gelernt Unterstützung erfahren haben, andere sind ihnen herzlich egal. Bauer gegen Journalist ist eine Gleichung "voller Magen" gegen "geistige Nahrung". Bürgermeister reagieren nach "Bauchgefühl und nicht nach Verstand. Das wird böse enden, weil ein voller Bauch selten dazu führt, dass der … [Read more...]
Corona-Krise: Virus kommt gelegen, um Haftplätze frei zu bekommen
Haftentlassungen und Haftaufschub im Südwesten
Rhein-Neckar/Südwesten, 29. März 2020. (red/pro) Die Justizvollzugsanstalten im Südwesten sind nahezu vollständig ausgelastet. Etwa 7.300 Personen befanden sich vor kurzem noch in Haft - bei rund 7.500 Haftplätzen. Das entspricht einer Belegungsquote von 97 Prozent. Um Platz zu schaffen, hat Justizminister Guido Wolf (entschieden), dass Häftlinge entlassen werden und Ersatzfreiheitsstrafen in den kommenden drei Monaten nicht angetreten werden müssen. Das soll 400 Haftplätze freigemacht haben. … [Read more...]
Corona-Krise: Sind denn jetzt alle wahnsinnig geworden?
Der Verlust von Intellektualität befördert das Virus
Rhein-Neckar, 27. März 2020. (red/pro) Die Corona-Krise ist geeignet, die Welt ins Chaos zu stürzen. Aus Angst. Aus Angst davor, dass Menschen sterben könnten. Menschen müssen irgendwann zwangsläufig sterben. Insbesondere die demokratischen Gesellschaften haben damit ein Problem - weil der Tod im Narrativ der unbegrenzten Möglichkeiten keine Rolle mehr spielt. Die Realität holt diese dekadente Denkweise ein. Ein Rant. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Zeit tickt - hält das Gesundheitsssystem?
In Mannheim können 120 Patienten beatmet werden
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. März 2020. (red/pro) Aktuell verfügen die Mannheimer Krankenhäuser über 150 Intensivbetten, davon 120 mit Beatmungskapazität. Das erfuhr das RNB auf Anfrage an die Stadt Mannheim. Die Nervosität der Behörden ist spürbar - offenbar schauen alle gebannt auf die kommenden zwei Wochen und wissen nicht, ob man die Lage halten kann. … [Read more...]
Corona-Krise: Anträge für Soforthilfe der Landesregierung können nicht gestellt werden
Soforthilfe down
Rhein-Neckar/Stuttgart, 25. März 2020. (red/pro) Aktualisiert. Ab heute sollten Solo-Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Soforthilfen des Landes zwischen 9.000 und 30.000 Euro beantragen können. Das klingt gut und die Landesregierung feiert sich dafür - es gibt nur ein Problem: Der Server ist nicht erreichbar. … [Read more...]
Corona-Krise: Zweifelhafte Zählung der Corona-Fälle
Dirty data – kann man auf Basis von schmutzigen Zahlen richtige Entscheidungen treffen?
Rhein-Neckar/Mannheim/Heidelberg/Berlin, 25. März 2020. (red/pro) Aktualisiert. Das Robert Koch Institut wie auch andere wissenschaftliche Einrichtungen betonen immer wieder, wie wichtig valide Daten sind, um die Entwicklung der SARS-CoV-2-Epidemie zu verstehen und daraus notwendige Maßnehmen abzuleiten. Doch offenbar gibt es erhebliche Probleme bei der Datenerfassung. Damit werden die Daten zweifelhaft - aber auch Maßnahmen. … [Read more...]
Corona-Krise: Die Stadt Mannheim erlässt ein Betretungsverbot - das Polizeipräsidium Mannheim übersetzte es. Unzureichend
„Behördliche Missverständnisse“
Mannheim, 24. März 2020. (red/pro) Es sind besondere Zeiten. Die Stadt Mannheim hat aktuell ein "Betretungsverbot" für verschiedene Lokalitäten im öffentlichen Raum erlassen. Das sorgt für Verwirrung. Das Polizeipräsidium Mannheim ist genötigt, hier für Klarheit zu sorgen. Das klappt aber nicht. Die Corona-Krise ist schon längst eine der Kommunikation - auch, wenn die Kommunikationsabteilungen der Behörden weiterhin denken, sie hätten alles im Griff. Doch keine ist auf Krise eingestellt - ganz … [Read more...]
Corona-Krise: Die Gesellschaft ist auf diese Lage nicht vorbereitet
Gemeinsam einsam
Rhein-Neckar, 23. März 2020. (red/pro) Plötzlich ist alles eingetreten, was sich vor wenigen Monaten noch niemand vorstellen konnte - auch, wenn Entscheidungsträger aus der Politik immer beteuerten, dass "Zustände wie in Italien oder China" hier undenkbar seien. Innerhalb weniger Tage änderte sich das soziale Leben in Deutschland radikal. Welche Auswirkungen wird das haben? … [Read more...]
Corona-Krise: Medien hängen am Tropf des Staates, Kontrolle findet kaum noch statt
Uffbasse – wenn der Staat moralisch wird, droht Gefahr
Rhein-Neckar/Stuttgart/Berlin, 23. März 2020. (red/pro) Der Staat übernimmt das öffentliche Leben und schränkt es massivst ein. Da kann man mitgehen, wenn es eine Bedrohung gibt, wie aktuell durch SARS-CoV-2, die das öffentliche Leben ohne geeignete Maßnahmen ins Chaos stürzen könnte. Aber man muss wachsam bleiben, denn diese Maßnahmen dürfen nicht zum Normalfall werden. … [Read more...]
Montagsgedanken: Die Nachrichtenflut ist kaum noch zu überschauen - im Krieg ist das erste Opfer immer die Wahrheit
Die Kanzlerin in Quarantäne – damit komme ich nicht klar
Rhein-Neckar/Berlin, 23. März 2020. (red/pro) Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel befindet sich häuslicher Quarantäne, weil laut ihres Regierungssprechers Steffen Seibert, ein sie behandelnder Arzt positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sei. Diese Meldung ist erschütternd, weil wir alle im Land über diesen Dilettantismus schockiert sein müssen. Der Ablauf könnte auch manipuliert sein - das wäre noch schockierender, denn Regierungsbehörden sind zur Wahrheit verpflichtet. … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- Next Page »