Rhein-Neckar, 20. März 2020. (red/pro) Aktuell werden fast im Tagestakt neue "Allgemeinverfügungen" der Länder bekannt gemacht, die die Kommunen dann jeweils nochmals nach Bedarf anpassen. Die Politik und die Verwaltungen sind ebenso am Anschlag wie Unternehmen und Selbständige oder Familien, Alte, Singles. Aktuell gilt: Das System sieht sich bedroht und droht zurück. Konflikte werden unausweichlich sein. … [Read more...]
Corona-Krise: Alles passiert zu langsam, deshalb wird es lange dauern, bis diese Krise überwunden sein wird
Wenn-dann-sonst – die ganz harten Phasen kommen noch
Rhein-Neckar, 19. März 2020. (red/pro) Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat am Mittwochabend einen dringenden Appell an das Volk gerichtet: "Die Lage ist ernst." Das haben leider noch nicht alle verstanden - nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik. Die Ansprache der Kanzlerin war wohl formuliert - wer zwischen den Worten hören kann, hat verstanden, dass es weitere harte Maßnahmen geben wird - eine Eskalation nicht nur der Corona-Epidemie ist sonst die Folge. Sie lesen auf RNB … [Read more...]
Corona-Virus: Die Sache geht viral
Die meisten Geschäfte ab heute zu
Rhein-Neckar/Mannheim/Heidelberg, 18. März 2020. (red/pro) Ab heute sind in Mannheim/Heidelberg und in der Metropolregion die meisten Geschäfte geschlossen - keine Pointe und kein kostenpflichtiger Inhalt. Ist, wie es ist. Wir haben seit gestern 36 Euro Umsatz gemacht - so kanns weitergehen. Oder nicht? … [Read more...]
Corona-Krise: Wer kontrolliert eigentlich was?
Allgemeinverfügungen – nutzlos?
Rhein-Neckar/Mannheim, 18. März 2020. (red/pro) Aktuell überbieten sich Land und einzelne Kommunen mit "Allgemeinverfügungen". Doch wer hält sich dran? Der Staat suggeriert Stärke und ist in weiten Teilen eine "lahme Ente. … [Read more...]
Corona-Krise: In den nächsten Tagen wird das öffentliche Leben zum Erliegen kommen
Lockdown überall – es wird noch heftiger werden
Rhein-Neckar, 18. März 2020. (red/pro) Die Corona-Krise steht in unserer Region erst am Anfang. Wie RNB angekündigt hat, schaltet Deutschland "scheibchenweise" ab. Die Konsequenzen sind noch überhaupt nicht absehbar. Das öffentliche Leben wird zum Erliegen kommen - das ist die schlechte Nachricht. Doch es gibt auch gute Nachrichten, wenn man dafür sorgt. Bestatter sind übrigens ab heute Teil der kritischen Infrastruktur. … [Read more...]
Corona-Krise: Einnahmen fast vollständig eingebrochen
Das RNB steht (wie andere Medien) vor dem Aus
Rhein-Neckar, 17. März 2020. (red/pro) Aktualisiert. Arbeit haben wir genug in Zeiten der Corona-Krise. Die Zugriffe insbesondere auf die analytischen Texte steigen deutlich, doch sind uns bis auf wenige Ausnahmen Werbeeinnahmen auf unbestimmte Zeit eingebrochen. Ähnlich wie in anderen "künstlerischen Berufen" schlägt die Corona-Krise erbarmungslos zu. Hinzu kommen sehr schwierige Arbeitsbedingungen. … [Read more...]
Corona-Krise: Was kommt nach den Wochen der Quarantäne? Eine neue Infektionswelle? Die Atempause muss genutzt werden - emotionslos
Auf die harten Maßnahmen muss die harte Wahrheit folgen – sonst war alles vergebens
Rhein-Neckar, 16. März 2020. (red/pro) Aktuell erleben wir überall Maßnahmen, die sich vor Wochen "noch niemand vorstellen konnte" - wieso eigentlich nicht? Denn China, Südkorea, Italien waren bereits geschehen. Die Maßnahmen werden ausgeweitet werden, siehe diese Länder, siehe Österreich, siehe Grenzschließungen. Überall wird hektisch aktioniert, aber keiner stellt wichtige Fragen, wie das eigentlich alles weitergehen soll. Das RNB schon. Unsere Analyse ist schonungslos. … [Read more...]
Corona-Krise: Wenn Schulen und Kitas geschlossen sind, wissen viele nicht mehr weiter
Macht keine Fehler – Isolation ist nur eine, wenn man sich isoliert
Rhein-Neckar, 15. März 2020. (red/pro) Das aktuelle Ziel der vielen Notmaßnahmen ist eine möglichst umfassende Isolation und damit ein Minimum an sozialen Kontakten, damit das exponentielle Wachstum der Infektionen zumindest eingedämmt wird. Wer sich jetzt im Verbund mit anderen organisiert, begeht möglicherweise massive Fehler. … [Read more...]
Corona-Krise: Verfügungen, Verordnungen, Chaos und Linie
OB Just ist einer der mutigsten Entscheider in der Krise
Rhein-Neckar/Weinheim, 15. März 2020. (red/pro) Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just hat es getan - er empfiehlt, dass alle Schülerinnen und Schüler am Montag nicht mehr in die Schule gehen und stellt sich damit gegen eine Entscheidung der Landesregierung. Das ist kein Affront, sondern eine konsequent logische und verantwortliche Entscheidung. Andere Bergstraßengemeinden sind nachgezogen und zeigen den "Kopferten", wie die Provinz vorbildlich agiert. … [Read more...]
Corona-Krise: Unabhängiger Journalismus ist wertvoller denn je
Wir halten alle Artikel frei – sie kosten trotzdem
Rhein-Neckar, 15 März 2020. (red/pro) Aktualisiert. Wir informieren Sie nicht mit täglichen, sinnlosen Updates zur Corona-Krise, sondern mit analytischen Inhalten, die sehr gut gelesen werden - vor allem von Entscheidern und anderen Multiplikatoren. Unser Angebot halten wir offen. … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- Next Page »