Rhein-Neckar, 18. Mai 2020. (red/pro) Seit 2009 bloggt Hardy Prothmann und wird von vielen Medien, auch denen, für die zuvor fast 20 Jahre als "Journalist" gearbeitet hatte, nur noch "Blogger" genannt. Geschenkt. Die Arbeit ist nach wie vor Journalismus, halt aber in einem angeblich "alternativen Medium". Auch das geschenkt. Viele Journalisten und Medien thematisieren in den vergangenen Jahre "Haltung" im Journalismus - und meinen etwas ganz anderes als Hardy Prothmann, der lange vor der … [Read more...]
Montagsgedanken: Was Kräuterbutter mit Journalismus zu tun hat
Natur ist einfach schön und vor allem lecker
Rhein-Neckar, 12. Juni 2017. (red/pro) Kräuterbutterjournalismus? Gibt es sowas? Klar - wenn man das erfindet, schon. Hardy Prothmann erklärt, was Kräuterbutter mit Journalismus zu tun hat. Zum Journalismus gehört nicht nur die investigative Story, der große Aufreger, sondern auch die Überraschung. Einfach mal probieren... und Sie können drei Sorten Kräuterbutter gewinnen. … [Read more...]
Montagsgedanken
„Was wollt Ihr denn (noch)“? Journalismus am Abgrund oder im Aufbruch?
Rhein-Neckar, 10. August 2015. (red) Die Welt scheint sich schneller und schneller zu drehen - vor allem Informationen. Aber mit diesen auch Menschen. "Der Journalismus" muss längst vor dieser Geschwindigkeit kapitulieren. Er ist chancenlos gegen die weltweite Gleichzeitigkeit. Wer diese aber fordert - wie aktuell der Branchendienst "meedia" - hetzt den Journalismus zu Tode. Wir merken das selbst und unsere Strategie ist deshalb nicht "Geschwindigkeit", sondern Relevanz und gute Recherche. … [Read more...]
Mannheim vorne? Wird es am 17. Januar eine der größten Kundgebungen für Flüchtlinge in Deutschland geben?
Demo-Zusage für Flüchtlinge wächst rasant
Mannheim/Rhein-Neckar, 29. Dezember 2014. (red/pro) "Pegida" - "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlands" in Dresden hat sich innerhalb von zehn Wochen zu einer enormen Massenbewegung entwickelt. Kein Tag vergeht, an dem nicht darüber berichtet wird, was dieses "Phänomen" sein soll, wie man es einordnet und damit umgeht. In Mannheim zeichnet sich eine Kundgebung ab, die Pegida das Wasser abgraben könnte - mit einem klaren Bekenntnis für "Willkommene Flüchtlinge" und "gegen … [Read more...]
Wie aus dem Heddesheimblog ein Netzwerk geworden ist
Mit einer Recherche hat alles angefangen…
Heddesheim/Rhein-Neckar, 07. Mai 2012. (red) Vor drei Jahren ist das Heddesheimblog.de gestartet. Zunächst als privates Blog, auf dem der Journalist Hardy Prothmann als Bürger seine Gedanken und Recherchen wegen einer umstrittenen Logistik-Ansiedlung veröffentlicht hat. Das Heddesheimblog hat sich in der Branche schnell einen Namen gemacht - als Zukunftsmodell für einen modernen Lokaljournalismus. Mittlerweile ist daraus ein Blog-Netzwerk geworden - nicht nur in Nordbaden. Von Hardy … [Read more...]
Herr „kalo“ und seine „journalistischen Methoden“
Vierneim, 18. Juli 2011. Das Portal viernheim24.de schreibt bei uns und anderen ab - ziemlich unanständig, wie wir meinen. Vielleicht liegt es daran, dass der Autor "kalo" gar nicht weiß, was Anstand ist. Von Hardy Prothmann Journalismus ist zwar ein freier Beruf. Aber es gibt so ein paar Grundregeln, die man beherrschen sollte. Anständige Journalisten prüfen Informationen und Quellen und benennen diese gegenüber ihren Leserinnen und Lesern - außer, wenn man die Quelle schützen … [Read more...]