Ludwigshafen, 09. Januar 2016. (red/pm) Begleitend zur Ausstellung "Vom anderen Ufer? Lesbisch & schwul, BTTIQ (Abkürzung für: bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen) in Ludwigshafen" im Stadtmuseum im Rathaus-Center findet ein Netzwerktreffen der lesbisch-schwulen Geschichtswerkstatt Heidelberg-Ludwigshafen-Mannheim statt. Am 17. Januar sind alle Forscherinnen und Forscher sowie alle, die an LSBBTIQ-Geschichte interessiert sind, zur Beratung sowie zum … [Weiterlesen...]
Stadt tritt Netzwerk gegen Diskriminierung bei
Regenbogenstadt Mannheim
Mannheim, 05. Oktober 2015. (red/ms) Die Stadt Mannheim tritt dem Rainbow Cities Network bei - damit soll ein weiterer Schritt gegen Diskriminierung und für eine offene und tolerante Gesellschaft gegangen werden. Das Netzwerk will sich insbesondere für die Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen einsetzen. Die Teilnahme der Stadt Mannheim fand im Hauptausschuss des Gemeinderats eine breite Mehrheit. … [Weiterlesen...]
Bewerbung bis 15. März
Projekte für die digitale Welt gesucht
Rhein-Neckar, 04. März 2015. (red/pm) Bis zum 15. März läuft die Bewerbungsphase für "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". In diesem Jahr geht es um Projekte für eine digitale Welt. … [Weiterlesen...]
Zweites Netzwerktreffen der Regionalstrategie Demografischer Wandel
600.000 weniger Arbeitskräfte im Land
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Juni 2013. (red/ld) Das Netzwerk "Regionalstrategie Demografischer Wandel" (RDW) befasst sich seit der Demografiewoche im vergangenen Oktober damit, wie der Wandel in der Region gestaltet werden kann (Wir haben umfangreich berichtet). Beim zweiten Netzwerktreffen gestern wurde ein Strategiepapier dazu entworfen. Lob für ihre Aktivitäten erhielten die gut 100 Teilnehmer von Hans-Joachim Fuchtel, Staatsekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. … [Weiterlesen...]
Schon die Luftdichtheit geprüft?
Energieberatungsaktion im Pfaffengrund
Heidelberg/Rhein-Neckar, 08. März 2013. Im Pfaffengrund findet am Donnerstag, 14. März 2013, 17 Uhr, Im Buschgewann 8, eine Energieberatungsaktion statt. Hierzu laden das Heidelberger Netzwerk Energieberatung und das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie ein. Thema der Vortragsreihe sind bei dieser Veranstaltung Ein- und Zweifamilienhäuser aus den 50er und 60er Jahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Mieter/-innen und Eigentümer/-innen von Gebäuden in … [Weiterlesen...]
Bildungsmanagement Schule - Beruf
Stadt Mannheim kooperiert mit Hertie-Stiftung
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. März 2013. (red/pm) Die Hertie-Stiftung unterstützt die Stadt Mannheim ab sofort beim Übergangsmanagement Schule-Beruf. Gemeinsam mit der Stadt wird die gemeinnützige Stiftung ein neues Konzept für das Bildungsmanagement am Übergang Schule-Beruf entwickeln. Ziel ist es, mehr Schulabgänger in eine betriebliche Ausbildung zu vermitteln. Information der Stadt Mannheim: „Die Vielzahl an bisherigen Unterstützungssysteme am Übergang Schule Beruf wird nun gebündelt. Mit … [Weiterlesen...]
Eine Woche lang steht die Metropolregion im Zeichen des demografischen Wandels
Demografiewoche vom 11. -18. Oktober 2012
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 14. September 2012. (red/pm) Vom 11. bis 18. Oktober findet die Demografie-Woche statt. Veranstalter ist das vom Verband Region Rhein-Neckar (VRRN) getragene Netzwerk „Regionalstrategie Demografischer Wandel“. Information des Verband Region Rhein-Neckar: "Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe stellen unter anderem Kommunen, Unternehmen, und soziale Einrichtungen ihre Demografie relevanten Angebote und Projekte einer breiten Öffentlichkeit dar. Auch Schwetzingen … [Weiterlesen...]
Demografie-Woche wirft ihre Schatten voraus
Sinn- und genussvoll dem Altern begegnen
Mannheim, 29. August 2012. (red/pm) Mit 420 Veranstaltungen dürfte die Demografie-Woche vom 11. – 18. Oktober ein echtes Großereignis in der Metropolregion Rhein-Neckar werden. Unternehmen sowie Städte und Gemeinden nutzen diese Gelegenheit um zu zeigen, dass sie bereits in vielen Bereichen gut vorbereitet sind und zahlreiche innovative Projekte umgesetzt haben. Information des Verband Region Rhein-Neckar "Die Verantwortlichen des Netzwerks Regionalstrategie Demografischer Wandel (RDW) … [Weiterlesen...]
Wie aus dem Heddesheimblog ein Netzwerk geworden ist
Mit einer Recherche hat alles angefangen…
Heddesheim/Rhein-Neckar, 07. Mai 2012. (red) Vor drei Jahren ist das Heddesheimblog.de gestartet. Zunächst als privates Blog, auf dem der Journalist Hardy Prothmann als Bürger seine Gedanken und Recherchen wegen einer umstrittenen Logistik-Ansiedlung veröffentlicht hat. Das Heddesheimblog hat sich in der Branche schnell einen Namen gemacht - als Zukunftsmodell für einen modernen Lokaljournalismus. Mittlerweile ist daraus ein Blog-Netzwerk geworden - nicht nur in Nordbaden. Von Hardy … [Weiterlesen...]
In eigener Sache: istlokal.de-Mitglied Hubert Denk wehrt sich erfolgreich gegen Einstweilige Verfügung
Guten Tag! Rhein-Neckar, 15. März 2011. Freie Journalisten und Blogger werden von manchen gerne als Freiwild betrachtet - die Jagd auf sie ist eine juristische. Mit Abmahnungen und Eidesstattlichen Verfügungen versucht man, sie und ihre Arbeit zu behindern oder gar ganz zum Schweigen zu bringen. Der schwerreiche Laborarzt Dr. Bernhard Schottdorf hat den Passauer Journalisten Hubert Denk verklagt. Das Landgericht Köln hatte eine einstweilige Verfügung gegen Denk erlassen, das Oberlandesgericht … [Weiterlesen...]