Heidelberg, 21. Mai 2021. (red/pm) Die Stadt Heidelberg ist in das bundesweite Netzwerk der Engagierten Städte aufgenommen worden. Das Programm würdigt damit den gemeinsamen Einsatz von Stadtverwaltung, Partnern, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen in der Stadt zur Schaffung guter Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und für Beteiligung vor Ort. … [Read more...]
Die Initiative Zukunftsträger:
Start eines 1:1 Mentoring Programm für Jugendliche an den Berufsbildenden Schulen, um sie beim Übergang in die Ausbildung zu begleiten
Ludwigshafen, 30. April 2021. (red/pm) Die Initiative Zukunftsträger möchte Berufseinstiege ermöglichen und mit bedarfsgerechten, aufeinander abgestimmten Unterstützungsangeboten Jugendliche in ihrem individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozess stärken. … [Read more...]
Termine „Natürlich Heidelberg 2021“ buchbar:
Veranstaltungsstart je nach Pandemielage
Heidelberg, 2. April 2021. (red/pm) Das Programm „Natürlich Heidelberg“ für das Jahr 2021 steht – wann die Veranstaltungen wieder starten können, ist allerdings abhängig von der Entwicklung der Pandemiesituation. Bis vorerst 18. April 2021 finden keine Veranstaltungen statt. … [Read more...]
Metropolregion Rhein-Neckar
Neues Netzwerk „MINTcon.“ für MINT-Bildung von Jugendlichen
Mannheim, 5. März 2021. (red/pm) MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) – Berufe leiden in der Metropolregion Rhein-Neckar an Fachkräftemangel. Daher engagieren sich bereits heute vielfältige Organisationen wie die Agenturen für Arbeit, die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern, Kommunen und Unternehmen in über 100 Projekten dafür, junge Menschen für MINT-Themen und -Berufe zu gewinnen und zu begeistern. … [Read more...]
Beratung, Erfahrungs- und Informationsaustausch im Stadtmuseum
Netzwerktreffen der lesbisch-schwulen Geschichtswerkstatt
Ludwigshafen, 09. Januar 2016. (red/pm) Begleitend zur Ausstellung "Vom anderen Ufer? Lesbisch & schwul, BTTIQ (Abkürzung für: bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen) in Ludwigshafen" im Stadtmuseum im Rathaus-Center findet ein Netzwerktreffen der lesbisch-schwulen Geschichtswerkstatt Heidelberg-Ludwigshafen-Mannheim statt. Am 17. Januar sind alle Forscherinnen und Forscher sowie alle, die an LSBBTIQ-Geschichte interessiert sind, zur Beratung sowie zum … [Read more...]
Stadt tritt Netzwerk gegen Diskriminierung bei
Regenbogenstadt Mannheim
Mannheim, 05. Oktober 2015. (red/ms) Die Stadt Mannheim tritt dem Rainbow Cities Network bei - damit soll ein weiterer Schritt gegen Diskriminierung und für eine offene und tolerante Gesellschaft gegangen werden. Das Netzwerk will sich insbesondere für die Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen einsetzen. Die Teilnahme der Stadt Mannheim fand im Hauptausschuss des Gemeinderats eine breite Mehrheit. … [Read more...]
Bewerbung bis 15. März
Projekte für die digitale Welt gesucht
Rhein-Neckar, 04. März 2015. (red/pm) Bis zum 15. März läuft die Bewerbungsphase für "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". In diesem Jahr geht es um Projekte für eine digitale Welt. … [Read more...]
Zweites Netzwerktreffen der Regionalstrategie Demografischer Wandel
600.000 weniger Arbeitskräfte im Land
Mannheim/Rhein-Neckar, 28. Juni 2013. (red/ld) Das Netzwerk "Regionalstrategie Demografischer Wandel" (RDW) befasst sich seit der Demografiewoche im vergangenen Oktober damit, wie der Wandel in der Region gestaltet werden kann (Wir haben umfangreich berichtet). Beim zweiten Netzwerktreffen gestern wurde ein Strategiepapier dazu entworfen. Lob für ihre Aktivitäten erhielten die gut 100 Teilnehmer von Hans-Joachim Fuchtel, Staatsekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. … [Read more...]
Schon die Luftdichtheit geprüft?
Energieberatungsaktion im Pfaffengrund
Heidelberg/Rhein-Neckar, 08. März 2013. Im Pfaffengrund findet am Donnerstag, 14. März 2013, 17 Uhr, Im Buschgewann 8, eine Energieberatungsaktion statt. Hierzu laden das Heidelberger Netzwerk Energieberatung und das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie ein. Thema der Vortragsreihe sind bei dieser Veranstaltung Ein- und Zweifamilienhäuser aus den 50er und 60er Jahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Mieter/-innen und Eigentümer/-innen von Gebäuden in … [Read more...]
Bildungsmanagement Schule - Beruf
Stadt Mannheim kooperiert mit Hertie-Stiftung
Mannheim/Rhein-Neckar, 01. März 2013. (red/pm) Die Hertie-Stiftung unterstützt die Stadt Mannheim ab sofort beim Übergangsmanagement Schule-Beruf. Gemeinsam mit der Stadt wird die gemeinnützige Stiftung ein neues Konzept für das Bildungsmanagement am Übergang Schule-Beruf entwickeln. Ziel ist es, mehr Schulabgänger in eine betriebliche Ausbildung zu vermitteln. Information der Stadt Mannheim: „Die Vielzahl an bisherigen Unterstützungssysteme am Übergang Schule Beruf wird nun gebündelt. Mit … [Read more...]