Mannheim, 28. September 2020. (red/pm) Am Mittwoch, 23.09.2020 wurde der von der Stadt Mannheim ausgelobte städtebaulich-freiraumplanerische Wettbewerb zur Entwicklung einer „Neuen Mitte“ im Stadtteil Schönau entschieden. Den ersten Preis vergab die Jury einstimmig an die Arbeitsgemeinschaft Thomas Schüler Architekten Stadtplaner aus Düsseldorf mit faktorgruen Landschaftsarchitekten aus Freiburg. … [Weiterlesen...]
Sieger des Wettbewerbs
„Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020“ stehen fest
Mannheim, 16. Juli 2020 (red/pm) Um die Qualität der bebauten Umwelt zur Diskussion zu stellen, führt die Architektenkammer unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gemeinsam mit der Stadt Mannheim das Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020" durch. … [Weiterlesen...]
Stadtradel-Kampagne startet am Montag, 09. September in Ludwigshafen Ü
Noch ein paar Tage
Ludwigshafen, 11. September 2019. (red/pm) Über 70 Teams mit insgesamt mehr als 650 Radelnden haben sich bereits zum Stadtradeln in Ludwigshafen angemeldet. Im Zeitraum vom 09. bis zum 29. September können Mitglieder des Stadtrates sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Ludwigshafen arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule beziehungsweise Hochschule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen. … [Weiterlesen...]
„Digital Hub kurpfalz@bw“
Neues regionales Digitalisierungszentrum in Heidelberg vorgestellt
Heidelberg, 19. Februar 2019. (red/pm) Heidelberg ist Standort eines neuen regionalen Digitalisierungszentrums: Um Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, haben sich zwölf Partner um die Städte Heidelberg und Mannheim, den Rhein-Neckar-Kreis sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft im „Digital Hub kurpfalz@bw“ zusammengeschlossen. Sie bieten zu digitalen Themen umfassende individuelle Beratungen, Schulungs- und Qualifizierungskurse, konkrete Angebote für kleine und … [Weiterlesen...]
Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte“ gestartet
Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa gesucht
Rhein-Neckar, 28. Januar 2019. (red/pm) Beim Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte“ werden Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa gesucht. Bewerbungen sind bis zum 12. Februar 2019 möglich. … [Weiterlesen...]
Naturnahe Umgestaltung des Martinskreisels und der Wiese im Waldpark abgeschlossen
Ladenburg ergrünt
Ladenburg, 28. November 2018. (red/pm) Die Stadt Ladenburg hat sich 2017 beim Wettbewerb „Natur nah dran“ vom NABU Baden-Württemberg beworben und einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro erhalten. Ziel des Wettbewerbs ist die naturnahe Umgestaltung von städtischen Flächen, um die innerstädtische Biodiversität zu erhöhen. … [Weiterlesen...]
Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen beginnt
„Be Smart – Don´t Start“
Rhein-Neckar, 13. November 2018. (red/pm) Bereits zum 22. Mal beginnt am 19. November 2018 der bundesweite Klassenwettbewerb „Be Smart – Don´t Start“. Dieser richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 8. Unter allen Schulklassen, die während der gesamten Wettbewerbsdauer von sechs Monaten rauchfrei waren, werden attraktive Preise verlost – bundesweiter Hauptpreis ist eine Klassenreise im Wert von 5.000 Euro. Noch bis zum 17. November 2018 können sich Schulklassen für … [Weiterlesen...]
Carl-Theodor-Schule Schwetzingen ist Sieger des Regionalwettbewerbs und erhält 20.000 Euro Preisgeld
„Digitize your School“
Schwetzingen, 13. November 2018. (red/pm) Die kaufmännische berufliche Schule in Schwetzingen ist beim Thema Digitalisierung eine der ersten Adressen in der Region. Bei der Preisverleihung des Regionalwettbewerbs „Digitize your School“ wurde das innovative Bildungskonzept der Carl-Theodor-Schule mit dem ersten Platz und 20.000 Euro Preisgeld ausgezeichnet. … [Weiterlesen...]
Konzept zur Stärkung von Start-ups überzeugt bei Landeswettbewerb
Stadt Heidelberg gemeinsam mit Partnern als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet
Heidelberg, 07. November 2018. (red/pm) Heidelberg zählt zu den gründungsfreundlichsten Kommunen in Baden-Württemberg: Die Stadt hat sich gemeinsam mit sieben Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis und weiteren Partnern erfolgreich beim Wettbewerb „Start-up BW Local“ des baden-württembergischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau beworben. Das interkommunale Projekt zur Förderung von Gründerinnen, Gründern und Start-ups aus der Region überzeugte die Jury kürzlich beim Vorentscheid … [Weiterlesen...]
Mannheimer Talente erzielen „hervorragende Bewertungen“
Preisträgerkonzert zum 55. Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“
Mannheim, 08. Mai 2018. (red/pm) Technische Virtuosität vereint mit Ausdruckskraft und sensiblem Gespür für die Interpretation der ausgewählten Werke von der Klassik bis zur Moderne: Beim Preisträgerkonzert im Ernst-Toch-Saal der Mannheimer Musikschule gaben acht Solisten und Duos an Klavier, Gitarre, Klarinette, Gesang und Streichinstrumenten eine eindrucksvolle Kostprobe ihrer Kunst - mit der sich die jungen Talente im Alter von zwölf bis 18 Jahren einen ersten Preis beim 55. Landes- und … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »