Mannheim, 24. Dezember 2019. (red/pm) Ab Januar 2020 arbeiten Joachim Költzsch und Michael Schnellbach noch enger als bisher zusammen: als Doppelspitze in der Geschäftsführung der Stadtpark Mannheim gGmbH. Das wurde am Freitag, 13. Dezember, im Aufsichtsrat der Stadtpark Mannheim gGmbH mit Blick auf die Bundesgartenschau Mannheim 2023 beschlossen. … [Weiterlesen...]
Der Gemeinderat muss dem Grünzug Nordost zustimmen oder ihn beerdigen - dazwischen gibt es nichts
Es gibt keinen Weg zurück
Mannheim, 04. Mai 2017. (red/pro) Am 23. Mai wird über die weiteren Schritte zum Projekt Grünzug Nordost im Gemeinderat entschieden. Diese Entscheidung muss fallen, sonst wird es keinen Grünzug Nordost geben. Dafür gibt es mehrere Gründe. Wer jetzt noch aus der Reihe tanzt oder irgendetwas diskutieren will, zeigt sich unverantwortlich und schadet der Stadt. Sollte die weitere Planung nicht beschlossen werden, könnte stattdessen auf Spinelli statt eines Grünzugs ein "Ankunftszentrum" für bis zu … [Weiterlesen...]
Grünzug Nordost vor dem Start
Weite. Luft. Verbindung
Mannheim, 04. Mai 2017. (red/pro) Am 23. Mai soll der Gemeinderat die Verwaltung sowie die Bundesgartenschau gGmbH beauftragen, auf Basis der aktuell durch das Landschaftsplanungsbüro RMP Lenzen (Bonn) vorgelegten Vorplanung, weitere Planungen für den Grünzug Nordost sowie die Buga23 voranzutreiben. Die Gesamtkosten für das Projekt bleiben in dem bislang bekannten Rahmen von 105,5 Millionen Euro. Die Stadt rechnet mit einer Förderung durch Landesmittel von mindestens 40 Millionen Euro. … [Weiterlesen...]
Selbstbedienungsterminal für Bürger
Neue Technik im Bürgerservice Innenstadt/Jungbusch
Mannheim, 24. Februar 2017. (red/pm) Eine Hinweistafel im Bürgerservice macht auf die neueste technische Innovation aufmerksam: Speed Capture Station. Das ist das neue, hochmoderne Selbstbedienungsterminal, das seit wenigen Tagen im Wartebereich des Bürgerservice Innenstadt / Jungbusch von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann. Innerhalb weniger Minuten werden das biometrische Foto, die Fingerabdrücke und die Unterschrift erfasst und digitalisiert. … [Weiterlesen...]
Wie sich eine Lokalzeitung und die CDU als Helden aufspielen - und was die "wahre" Geschichte ist. Die Fakten
Inszenierte Posse um die “Rettung” von “Vorortrathäusern”
Mannheim, 08. November 2016. (red/pro) Glaubt man Plakaten in der Stadt, hat die CDU im Alleingang die "geplante Schließung der Vorortrathäuser" verhindert - Seite an Seite mit einer Lokalzeitung und engagierten Bürgern. Was ist dran an dieser "Heldenstory"? Viel heiße Luft und wenig Fleisch - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Warum kommt diese Story aber jetzt? Cui bono - wem nützt sie? Den Bürgern? Oder geht es am Ende nur um Wahlkampf für die CDU? … [Weiterlesen...]
Feierliche Einweihung des Bürgerservice-Zentrums Nord auf dem Waldhof
Alles unter einem Dach
Mannheim, 01. März 2016. (red/pm) Vergangenen Samstag wurde das Bürgerservice-Zentrum Nord auf dem Waldhof eingeweiht. Ziel sei es, in Mannheim drei große Bürgerdienst-Zentren zu etablieren: Im Norden, Süden und Stadtmitte soll von der KFZ-Zulassung bis zur Erstellung eines Personalausweises in Zukunft alles "unter eienm Dach" möglich sein. … [Weiterlesen...]
Konstruktiver Dialog bei Klausur des Gemeinderates
Austausch über nächste Schritte im Grünzugprozess
Mannheim, 18. Januar 2016. (red/pm) Auf einer Klausurtagung haben sich zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates zusammen mit der Stadtspitze und Mitarbeitern der Verwaltung über das weitere Vorgehen in der Grünzugsplanung ausgetauscht. … [Weiterlesen...]
Seit Jahresbeginn über 1000 Meldungen über Mängelmelder an die Stadt eingereicht
Jede Menge Mängel gemeldet
Mannheim 25. Juni 2015. (red/me) Seit Januar wurden in Mannheim bereits über 1.000 Mängel über die Mängelmelder-App an die Stadtverwaltung gemeldet. Vom überfüllten Mülleimer bis hin zu undichten Hydranten melden die Bürgerinnen und Bürger die Dinge an die Stadt, die sie stören und beschäftigen. Über die Website kann man verfolgen, wie weit die Bearbeitung der gemeldeten Mängel bereits vorangeschritten ist und wie die Stadtverwaltung das Problem gelöst hat. … [Weiterlesen...]
Kommentar zum Kreisparteitag der Mannheimer CDU
“Mitmachpartei”? Die Sache mit dem Kreuz
Mannheim, 07. Dezember 2014. (red/ld) Die CDU wirbt für ihre Mitgliederbefragung. Denn sie will Mitmachpartei werden. Davon ist sie noch ein ganzes Stück entfernt - wie ihr Kreisparteitag am Donnerstag gezeigt hat. Auf kritische Nachfragen eines Mitglieds reagiert die Parteispitze unwirsch und zeigt nicht nur hier eine schlechte Haltung. … [Weiterlesen...]
DBG-Chef Sandner: "Veröffentlichung des Vertrags sehen wir sportlich"
BUGA-Durchführungsvertrag unterzeichnet
Mannheim, 11. April 2014. (red/ld) Der Durchführungsvertrag für die Bundesgartenschau 2023 zwischen der Stadt Mannheim und der Bundesgartenschaugesellschaft ist unterzeichnet. "Jetzt geht es in die konkrete Planung", sagte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. Die restliche Zeit gehe schnell vorbei, sagte DBG-Geschäftsführer Jochen Sandner. Nächster Schritt wird nun ein internationaler Landschaftsarchitekturwettbewerb sein. … [Weiterlesen...]