Heidelberg, 23. Februar 2017. (red/pol) Im Neckar bei Heidelberg wurde heute eine Wasserleiche aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit dem 16. Dezember 2016 vermissten Studenten handelt. … [Weiterlesen...]
Architekten laden im Rahmen der Aktion Neckarorte am 19. Februar zum Schwimmen im Neckar ein
Mütze auf, Badehose an: „Anbaden“ am Iqbalufer
Heidelberg, 13. Februar 2017. (red/pm) Die Kälte des Wassers und die Wärme des Feuers zusammenbringen, das wollen die Mitglieder der Architektenkammergruppe Heidelberg mit Unterstützung der Stadt Heidelberg. Dazu laden sie am Sonntag, 19. Februar 2017, im Rahmen der Aktion Neckarorte zum Anbaden im Neckar ein. Alle, die der Kälte trotzen wollen, können sich am Iqbalufer in den Neckar wagen oder einfach die besondere Stimmung genießen. Zum Aufwärmen wird eine Sauna aufgestellt. … [Weiterlesen...]
Vogelgrippe: Keine infizierten Fälle gefunden
In Heidelberg sind die Vögel bisher gesund
Heidelberg, 03. Februar 2017. (red/pm) Auch wenn bisher kein Vogelgrippefall in Heidelberg gefunden wurde, sollte man Wildvögeln weiterhin fern bleiben. Die landesweite Stallpflicht wurde indessen gelockert. … [Weiterlesen...]
Aufstallung des Geflügels bis zum 15. März
Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim zur Vogelgrippe
Mannheim, 02. Februar 2017. (red/pm) Aufgrund der neuen Risikobewertung der Vogelgrippe des Friedrich-Loeffler-Instituts und der Vogelwarte Radolfzell wird in Mannheim bis zum 15. März in einem Abstand von bis zu 500 Metern Entfernung zum Uferbereich des Rheins einschließlich des Altrheinarmes um die Friesenheimer Insel und des Neckars eine Aufstallung des Geflügels angeordnet. … [Weiterlesen...]
Keine Entwarnung: 304 Fälle des hochansteckenden Vogelgrippevirus in Baden-Württemberg vorgefunden
Neue Risikobewertung bei Vogelgrippe
Rhein-Neckar-Kreis/Neckar-Odenwald-Kreis, 01. Februar 2017. (red/pm) Wegen der Vogelgrippe wurde von 17. November 2016 bis 31. Januar 2017 die landesweite Pflicht zur Aufstallung von Geflügel in Baden-Württemberg angeordnet. Auf der Grundlage einer neuen Risikobewertung des Friedrich-Loeffler-Instituts und der Vogelwarte Radolfzell wird durch Allgemeinverfügungen ab 2. Februar 2017 in einzelnen Gebieten mit erhöhtem Vogelgripperisiko für zunächst sechs Wochen, und somit bis zum 15. März 2017, … [Weiterlesen...]
Regionale Stallpflicht gilt vom 2. Februar bis 15. März in zwölf Kommunen im Landkreis
Hühner, Gänse und Co. müssen in Teilen des Rhein-Neckar-Kreises weiter drinnen bleiben
Rhein-Neckar, 01. Februar 2017. (red/pm) In Teilen des Rhein-Neckar-Kreises muss wegen der Vogelgrippe die seit 18. November 2016 geltende "Aufstallungspflicht" verlängert werden, teilt das Veterinäramt und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. … [Weiterlesen...]
Schifffahrt am Neckar behindert – erste Schleusen gesperrt
Das Eis macht den Neckar schwer beschiffbar
Heidelberg, 23. Januar 2017. (red/pm) Die dauerhaft kalten Temperaturen machen langsam auch dem Schifffahrtsbetrieb auf dem Neckar zu schaffen. Nun sind mehrere Eisbrecher im Einsatz. … [Weiterlesen...]
250 registrierte Fälle mehr als 2016 im Land
Grippeerkrankungen nehmen zu
Mosbach, 23. Januar 2017. (red/pm) Deutlich mehr Menschen als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres haben sich in den vergangenen Wochen mit der Grippe angesteckt. Für bestimmte Gruppen lohnt sich daher auch jetzt noch die Impfung. … [Weiterlesen...]
Neuer Bürgermeister für Ladenburg
Stefan Schmutz steht eine schwierige Amtszeit bevor
Ladenburg, 22. Januar 2017. (red/pro) Die Bürgermeisterwahl 2017 ist entschieden - Stefan Schmutz hat mit 52,11 Prozent die notwendige absolute Mehrheit gewonnen. Aber: Es wird eine harte Amtszeit werden. Wie wir schon beschrieben haben, muss Ladenburg sparen und das wird nicht populär sein. Hinzu kommt die politische Konstellation und der Ausblick auf die Kommunalwahl 2019. Unsere Analyse. … [Weiterlesen...]
Neckar zeitweise für Schifffahrt gesperrt
Schiffsunfall in Mannheim mit zwei Schwerverletzten
Mannheim, 27. Dezember 2016. (red/pol) Aufgrund eines Schiffsunfalls auf dem Neckar in Höhe der Kurpfalzbrücke muss der Neckar morgen zeitweise für die Schifffahrt gesperrt werden. Ein Gütermotorschiff hatte sich zunächst festgefahren. Nach dem erfolgreichen Rangierversuch ereignete sich ein weiterer Unfall mit einem eingesetzten Tau, das in die Schiffsschraube geriet, wodurch der 57-jährige Steuermann lebensgefährlich verletzt wurde. Auch der 70-jährige Schiffsführer wurde in der Klinik … [Weiterlesen...]