Mannheim, 26. März 2021. (red/pm) Die Stadtentwässerung Mannheim zieht Bilanz zum heutigen Weltwassertag und berichtet über Aktivitäten des Eigenbetriebs zum Umwelt- und Gewässerschutz in ihrem aktuellen Umweltbericht. Die Gewässer zu schützen, den Ressourcenverbrauch zu verringern und das Klärwerk energieautark zu betreiben, sind die wesentlichen langfristigen Umweltziele des Eigenbetriebs der Stadt Mannheim. … [Read more...]
Neueste Messungen beweisen den Erfolg der Bentophos-Behandlung
Weinheimer Waidsee klarer als je zuvor
Weinheim, 06. Juni 2019. (red/pm) Dem Weinheimer Waidsee-Strandbad steht das erste heiße Wochenende der Saison bevor. Das Wasser des Baggersees ist jedenfalls bereit für den Ansturm. Denn wie neueste Wasser-Qualitätsmessungen des UTAS-Instituts Umwelttechnik in Sottrum ergeben haben, ist das Waidseewasser klarer und sauberer als je zuvor. Das hat der zuständige Biologe Dr. André Stelling jetzt dem Weinheimer Naturschutzbeauftragten Roland Robra, der Bäderabteilung im Rathaus und den weiteren … [Read more...]
Kreisbeigeordneter Krug informiert über Wasseraufbereitung
Immer mehr Spurenstoffe im Wasser
Lorsch, 12. April 2019. (red/pm) Wenn wir Wasser brauchen, müssen wir nur einen Wasserhahn aufdrehen. In weiten Teilen der Welt ist dies jedoch noch keine Selbstverständlichkeit. Der diesjährige Welttag des Wassers stand daher unter dem Motto „Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“. … [Read more...]
Erklärung zum nachhaltigen Wassermanagement
Mannheim unterzeichnet „Porto Declaration“
Mannheim, 20. Oktober 2017. (red/pm) Die Stadt Mannheim hat am 29. September in Porto, Portugal, die „Porto Declaration“ unterzeichnet, mit dem Ziel, ein nachhaltiges urbanes Wassermanagement weiterzuentwickeln. Damit trägt Mannheim auf lokaler Ebene zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bei. … [Read more...]
Jugendliche sitzen bei steigendem Wasser auf Sandbank fest
Dramatische Rettungsaktion im Neckar
Ilvesheim/Seckenheim, 03. Mai 2017. (red/pol) Drei Jugendlich zwischen 14 und 15 Jahren saßen am Dienstagmittag auf einer Sandbank im Neckar zwischn Ilvesheim und Seckenheim fest, da das Wasser immer weiter anstieg. Mit einem Seil von der Brücke herab konnten die Rettungskräfte die drei gerade noch retten. … [Read more...]
"Woinemer Klares" hat hohe Qualität und ist gut geschützt – Weltwassertag am 22. März
Sauberes Trinkwasser braucht Vorsorge
Weinheim, 22. März 2017. (red/pm) Zum 25. Mal jährt sich der internationale Tag des Wassers. Die Stadt Weinheim hat aufgrund ihrer besonderen Lage stets gutes Trinkwasser, dennoch wird genau auf die Pflege und Aufbereitung geachtet. … [Read more...]
Schutzmaßnahme zur Winterzeit
Wasser auf Schwetzinger Friedhof wird abgestellt
Schwetzingen/Rhein-Neckar, 11. November 2016. (red/pm) Um Frostschäden zu vermeiden, wird am 14. November das Wasser auf dem Schwetzinger Friedhof abgestellt. … [Read more...]
Auch die Metropolregion ist betroffen
Straßensperrungen nach Unwetter
Rhein-Neckar, 30. Mai 2016. (red/pm/ms) Heftige Unwetter haben in großen Teilen Baden-Württembergs schwere Schäden angerichtet - auch die Metropolregion ist betroffen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat es in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis zum Glück keine verletzten Personen gegeben - allerdings sind zahlreiche Straßen nicht befahrbar. Die Rettungsdienste sind mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz. … [Read more...]
Verständnis für "Irritationen" beim ersten Badbesuch
Ärger mit Flüchtlingen im Schwimmbad?
Rhein-Neckar, 29. Januar 2016.(red/hmb) Aktuell gibt es Meldungen, dass der Besuch von Schwimmbädern durch Flüchtlinge zu Problemen führt; dass sich diese nicht an die Badeordnung halten würden, sich trotz mangelnder Fähigkeiten ins Schwimmerbecken wagen und Frauen sexuell belästigen. In Bornheim bei Bonn hatten Flüchtlinge daher noch bis vor kurzem Badeverbot - in Hermeskeil (Rheinland-Pfalz) brauchen sie nun einen Badepass als Zugangsberechtigung. Und wie sieht es in der Region aus? … [Read more...]
„Winterwasserstellen“ eingerichtet
Friedhöfe in Winterzeit ohne Wasser
Mannheim, 17. November 2015. (red/pm) Die Friedhöfe Mannheim werden ab dem 19. November das Wasser auf den Friedhöfen abstellen und die vorhandenen Gießkannen einsammeln. Grund dafür ist ein jahreszeitbedingter, möglicher Frost. Für die Versorgung der Schnittblumen besteht dennoch auf jedem Friedhof die Möglichkeit, an einer „Winterwasserstelle“ Wasser zu entnehmen. Der Standort der jeweiligen „Winterwasserstellen“ wird durch Aushang auf jedem Friedhof bekannt gemacht. … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »