Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 23. Juli 2015. (red/cb) Die Stadtwerke Heidelberg teilten am vergangenen Donnerstag mit, dass die Wasserversorgung im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim umgestellt werden müsse. Die Haushalte könnten dort nicht mehr wie gewohnt mit natürlichem Quellwasser versorgt werden. Durch die anhaltende Trockenheit, die der Sommer in diesem Jahr mit sich bringt, steht dort nicht mehr ausreichend Wasser zur Verfügung. In Mannheim, Weinheim und auch anderen Städten in … [Weiterlesen...]
Starke Regenfälle und orkanartige Böen - Feuerwehren der Region im Dauereinsatz
Eine Woche Regen in drei Minuten
Heidelberg/Dossenheim/Schriesheim/Rhein-Neckar, 20. Juli 2015. (red/pm/ms) Gerade mal zwei Wochen ist es her, da hatten die Feuerwehren in der Region wegen Unwettern alle Hände voll zu tun. Jetzt mussten die Feuerwehren schon wieder ausrücken und haben mehrere Stunden ihres Sonntages geopfert, um die Bevölkerung zu schützen. In Heidelberg hat es in wenigen Minuten so viel geregnet, wie sonst in Wochen - trotzdem war Dossenheim am schlimmsten betroffen. … [Weiterlesen...]
Wegen Trockenheit: Wasserversorung umgestellt
Wasserversorgung jetzt aus Wasserwerken
Heidelberg, 20. Juli 2015. (red/pm) Heute Mittag haben die Stadtwerke Heidelberg die Wasserversorgung unter anderem in den oberen Hanggebieten von Heidelberg-Handschuhsheim umgestellt. Wegen der langanhaltenden Trockenheit führen die Quellen aus den Heidelberger Wäldern nicht mehr genügend Wasser. Daher wird nun Wasser aus den Heidelberger Wasserwerken zugeleitet. … [Weiterlesen...]
Weinheimer Feuerwehr mit mehreren Pumpen im Einsatz
Keller steht unter Wasser
Weinheim, 18. Juni 2015. (red/fw) Am frühen Dienstagabend gegen 18:00 Uhr, kam es in einem Wohnhaus im Gassenweg zu einem Wasserohrbruch. Der Kellerraum des Hauses, stand mehrere Meter unter Wasser. Mit mehreren Tauchpumpen und einer Tragkraftspritze wurde der betroffene Bereich von den Einsatzkräften der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt abgepumpt. … [Weiterlesen...]
Eingegangene Widersprüche werden geprüft
Wasserversorgungsbeiträge erhöhen sich
Heidelberg, 26. März 2015. (red/pm) Gegen rund 1.600 Bescheide über die Festsetzung von Wasserversorgungsbeiträgen haben Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer in den vergangenen Wochen Widerspruch eingelegt. Sie alle erhalten in den kommenden Wochen eine schriftliche Rückmeldung zu ihren Einwendungen. Das hat die Stadt Heidelberg angekündigt. … [Weiterlesen...]
Betriebsversammlung am 24. März
Kundenzentrum der Stadtwerke Heidelberg schließt früher
Heidelberg, 20. März 2015. (red/pm) Am Dienstag, den 24. März, ist das Kundenzentrum der Stadtwerke Heidelberg in der Kurfürsten-Anlage 42–50 wegen einer regelmäßigen Betriebsversammlung nur bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Energieladen in der Hauptstraße 120 ist durchgängig zwischen 10:00 und 19:00 Uhr für die Beratung über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens geöffnet. … [Weiterlesen...]
Gute Nachrichten für Wasserratten
Länger schwimmen im Waldschwimmbad
Lorsch/Rhein-Neckar, 30. Juni 2014. (red/pm) Das Lorscher Waldschwimmbad verlängert ab dem 01. Juli auch 2014 wieder an bestimmten Tagen seine Öffnungszeiten um eine Stunde. … [Weiterlesen...]
Coaches begleiten die Umsetzung in der Praxis
Erste regionale Energiemanagement-Schulung durchgeführt
Rhein-Neckar, 04. Juni 2014. (red/pm) Drei Frauen und acht Männer, kaufmännische und technische Mitarbeiter/innen der kommunalen Verwaltungen aus der Rhein-Neckar-Region haben sich im vergangenen halben Jahr zu zertifizierten „Energiemanager kommunal“ weitergebildet. … [Weiterlesen...]
Badegewässerkarte 2014
Badeseen im Land erhalten wieder Bestnoten
Rhein-Neckar, 17. Mai 2014. (red/pm) Baden-Württemberg hat Grund zur Freude: Erneut erhalten die 315 Badeseen im Land von der Badegewässerkarte Bestnoten. … [Weiterlesen...]
2,5 Millionen Euro Fördermittel für kommunale Maßnahmen
Altlastensanierung in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 27. März 2014. (red/pm) Die Stadt Mannheim erhält über 2,5 Millionen Euro Fördermittel für kommunale Maßnahmen zur Altlastensanierung. … [Weiterlesen...]