Weinheim, 13. März 2015. (red/ld) Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitung wurde am Mittwochabend der Vorhabenbezogene Bebauungsplan für die Gemeinschaftsunterkunft östlich Heppenheimer Straße vom Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) beschlossen. Am kommenden Mittwoch soll der Gemeinderat endgültig über den Entwurf abstimmen. … [Read more...]
Dokumentation
Die Haushaltsreden 2015 des Weinheimer Gemeinderats
Weinheim, 02. März 2015. (red/pm) Am 24. Februar beschloss der Weinheimer Gemeinderat den Haushaltsplan für 2015. Wir dokumentieren die Haushaltsreden der Fraktionen. … [Read more...]
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat
Landesturnfest 2018 findet in Weinheim statt
Weinheim, 16. Januar 2015. (red/ld/ek) Vom 30. Mai bis zum 03. Juni 2018 wird das Landesturnfest in Weinheim stattfinden. Das beschloss der Gemeinderat am Mittwoch einstimmig. Rund 12.000 Teilnehmer/innen werden zu der Veranstaltung erwartet. Für die dafür nötigen Infrastrukturmaßnahmen bewilligte der Gemeinderat 150.000 Euro. … [Read more...]
Debattenbeitrag: Statt Lippenbekenntnissen braucht es tatsächlich engagierte Arbeit - auch zwischen Bundesparteitagen der NPD in Weinheim
Wer ist das Bündnis für ein buntes Weinheim?
Weinheim/Rhein-Neckar, 31. Oktober 2014. (red/pro) Vergangenes Jahr saß der Schreck tief - Bundesparteitag der NPD im beschaulichen Sulzbach. Mit einem Mal war Weinheim bundesweit in den Medien - als Veranstaltungsort der rechtsextremen Partei. Weinheim war schon früher bundesweit in den Medien - wegen dem Altnazi Günter Deckert. Ehemaliger Lehrer und bis heute aktiver Volksverhetzer. In Weinheim lebt der Kreisvorsitzende Rhein-Neckar, Jan Jaeschke, ebenfalls Mitglied des … [Read more...]
Sechs NPD-Kundgebungen- vier Gegendemos - keine Zwischenfälle
Engagement gegen Nazis – aber auch Ignoranz und Lethargie
Ladenburg/Weinheim/Hemsbach/Rhein-Neckar, 01. September 2013. (red/ld/zef/pro/local4u) Es herrscht Wahlkampf in Deutschland - auch für die rechtsextreme NPD. In sechs Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises hielt die verfassungsfeindliche Partei am Samstag Kundgebungen ab: In Rauenberg, Angelbachtal, Schwetzingen, Ladenburg, Weinheim und Hemsbach. Zwischen 100 und 150 Menschen stellten sich jeweils in Schwetzingen, Ladenburg und Weinheim mit Demonstrationen gegen die rechtsextreme Partei. … [Read more...]
Gut 600 Weinheimer demonstrieren gegen die Pläne der Stadtverwaltung für die Mehrzweckhalle Hohensachsen
„Wir brauchen nur ein neues Dach“
Weinheim, 18. Juni 2013. (red/ld) Die Hohensachsener sind sauer. Die Stadtverwaltung will ihre Mehrzweckhalle mit Schwimmbad platt machen und als Fläche für Wohnbebauung verkaufen. Als Ersatz dafür sollen sich Hohensachsen und Lützelsachsen eine neue Halle teilen, die zwischen den beiden Ortsteilen entstehen soll. Ein neues Viktor-Dulger-Hallenbad wird es nicht geben. Eigentlich sollte das morgen in der Gemeinderatsitzung beschlossen werden. Nach ersten Protesten ist dieser Punkt … [Read more...]
Wahlergebnisse der Kreisversammlung
Grüne wählen Delegierte
Ladenburg/Rhein-Neckar, 19. September 2012. (red/pm/la) Bei der ersten Kreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen nach der Sommerpause wählte die Partei im Domhofsaal ihre Delegierten für die anstehende Delegiertenkonferenz in Bund, Land und Metropolregion. Folgende Delegierte hat die Versammlung gewählt: Für die Bundesdelegiertenkonferenz vom 16. bis 18.11. in Hannover Doro Meuren (Weinheim) Anette Reimelt (Schriesheim) Ersatz: Thomas Herdner (Hirschberg), Christoph Schäfer … [Read more...]
Breitwiesen: Verfahrenes Verfahren
Gegenseitige Beschuldigungen
Weinheim, 14. Juni 2012. (red) Zwischen dem Moderator des Bürgerbeteiligungsverfahrens Breitwiesen und der Bürgerinitiative knirscht es ordentlich. Uns vorliegende Äußerungen von beiden Seiten zeigen, dass das weitere Verfahren unter keinem guten Stern steht. Beide Seiten beschuldigen sich, sich nicht an "Regeln" zu halten. Von Hardy Prothmann Die Bürgerinitiative "Schützt die Weinheimer Breitwiesen" (BI) übt harsche Kritik an dem Wuppertaler Professor Hans. J. Lietzmann. … [Read more...]
Weinheims OB Heiner Bernhard manövriert sich selbst in eine schwierige Position
Causa Breitwiesen: Was für ein Aufwand, wo doch angeblich nichts entschieden ist
Weinheim/Karlsruhe/Rhein-Neckar, 20. Dezember 2011. Die Stadt Weinheim hat eine "Stellungnahme" zum Bürgerbegehren Breitwiesen veröffentlicht. Aus der Sache wird langsam aber sicher eine "Causa" und der Oberbürgermeister bringt sich selbst in eine verzwickte Position, aus der er nur beschädigt hervorgehen kann, wenn er seine Haltung nicht verändert. Kommentar: Hardy Prothmann Laut, deutlicher und klarer hätte Oberbürgermeister Heiner Bernhard (SPD) es nicht formulieren können: "In Sachen … [Read more...]
Quorum von 2.500 Stimmen um das Doppelte übertroffen - OB Bernhard ist am Zug
Initiative „Schützt die Weinheimer Breitwiesen“ sammelt 5.060 Unterschriften
Weinheim, 30. November 2011. Der Initiative "Schützt die Weinheimer Breitwiesen" ist es gelungen, mehr als 5.000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren zu sammeln. Am Nachmittag überreichte das Bündnis aus Bürgern, Bauern und Lokalpolitikern die Liste an OB Heiner Bernhard. Die Verwaltung muss nun die Unterschriften prüfen - OB Bernhard kündigte eine Verhandlung im Januar 2012 an. Dann soll über einen Bürgerentscheid im Gemeinderat entschieden werden. Von Hardy Prothmann Die Mitglieder der … [Read more...]