Guten Tag! Weinheim/Karlsruhe, 15. November 2011. Schlechte Nachrichten für die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Schützt die Weinheimer Breitwiesen": Auf Anfrage zeigte sich das Regierungspräsidium als Aufsichtsbehörde skeptisch, ob das Bürgerbegehren gesetzlich noch möglich ist. Von Hardy Prothmann Zwischen 1.100 und 1.500 Unterschriften sind durch die Initiative schon gesammelt worden - für eine genaue Angabe fehlt noch die Prüfung, die am Wochenende erfolgen soll, sagt Elisabeth … [Read more...]
Der Widerstand gegen die Breitwiesen-Bebauung geht weiter – Gegner planen „kassierendes“ Bürgerbegehren – die Zeit tickt
Weinheim, 04. November 2011. (red) Am 19. Oktober 2011 hat der Gemeinderat mehrheitlich den Flächentausch Hammelsbrunnen-Breitwiesen beschlossen. Die Gegner der Bebauung lassen nicht locker und haben nun ein Bürgerbegehren gestartet. Eine schwierige Aufgabe. Zudem ist unklar, ob überhaupt ein Bürgerbegehren möglich ist - spannend wird hierzu die Haltung der Verwaltung sein. Sie müssen innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe des Beschlusses genau 2.500 Stimmen sammeln. Es gibt viele Gerüchte … [Read more...]
Gemeinderat beschließt „Förderung“ der Geothermie
Guten Tag! Weinheim/Rhein-Neckar, 18. Mai 2011. Das Projekt "Geothermie" ist einen Schritt weiter: Der Gemeinderat hat heute die Verlängerung der "Aufsuchungsrechte" genehmigt, ebenso eine mögliche Erweiterung nach Westen sowie die Gründung einer Planungsgesellschaft. Die Stadt sucht nun dringend Partner, ohne die das Projekt finanziell nicht umzusetzen ist. Von Hardy Prothmann "Die Energie ist klimaschonend, nach menschlichem Ermessen unerschöpflich, krisensicher, dezentral, effizient und … [Read more...]