Mannheim, 17. Oktober 2022. (red/pm) Was braucht der Platz vor der Uhlandschule, damit sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen und gerne dort aufhalten? Wie kann dort mehr Qualität für das Quartier erreicht und der Platz an das Klima angepasst werden? … [Weiterlesen...]
Masterplan Mobilität 2035:
Zweite Runde der Bürgerbeteiligung startet
Mannheim, 16. Mai 2022. (red/pm) Der Masterplan Mobilität 2035 schafft die gemeinsame Grundlage zur Gestaltung der Mobilität von morgen in Mannheim. Er setzt den Handlungsrahmen und die Strategien zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs für die nächsten 15 bis 20 Jahre. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim:
Bürgerbeteiligung zur Erstellung einer Stadtkarte mit kühlen Orten
Mannheim, 5. Mai 2022. (red/pm) Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Mannheim spürbar geworden: in den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. … [Weiterlesen...]
Umgestaltung Alte Ortsmitte Sandhofen:
Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung am 28. April ein
Mannheim, 25.04.2022. (red/pm) Die historische Mitte von Sandhofen hat einen hohen Identifikationswert für die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils. Jedoch werden die Verkehrssituation und die Aufenthaltsqualität aktuell als nicht optimal angesehen. Aus diesem Grund hat der Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim zusammen mit einem externen Stadt- und Verkehrsplanungsbüro verschiedene Planungsvarianten für die stadträumlichen und verkehrlichen Möglichkeiten der … [Weiterlesen...]
Aktualisierte Vorhabenliste der Stadt:
Zehn neue Vorhaben
Mannheim, 13.04.2022. (red/pm) Wie können Mannheimer*innen diesen Herbst beim Beteiligungshaushalt mitmachen, was verbirgt sich hinter dem Mannheimer Modell „Vogelstang“ und wann kommt die Fahrradstraße in Neuostheim? Antworten auf diese Fragen liefert die aktualisierte Vorhabenliste 2022_1. … [Weiterlesen...]
Stadt Mannheim:
Mit Smart City Mannheim zur digitalen und lebenswerten Stadt von morgen
Mannheim, 14.03.2022. (red/pm) Mit digitalen Technologien und intelligent vernetzten Daten soll in Mannheim die Smart City der Zukunft entstehen. … [Weiterlesen...]
Rhein-Neckar-Kreis:
Startschuss für innovatives Projekt FREIRÄUME
Rhein-Neckar-Kreis, 20. Januar 2022. (red/pm) Jetzt ist es offiziell: Am Mittwoch, 19. Januar 2022, hat der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, gemeinsam mit dem Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert und dem Neckargemünder Bürgermeister Frank Volk eine Kooperationsvereinbarung für das gemeinsame Projekt FREIRÄUME unterzeichnet. … [Weiterlesen...]
Pfaffengrunder Terrasse:
neuer Treffpunkt im Herzen der Bahnstadt
Heidelberg, 26. Oktober 2021. (red/pm) Die Pfaffengrunder Terrasse ist eröffnet. Das haben Stadtverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 22. Oktober 2021, gefeiert, als die Stadt Heidelberg auf den neuen Platz eingeladen hatte, um gemeinsam die Angebote auszuprobieren. … [Weiterlesen...]
Die Entwicklung der Stadt begleiten:
Ludwigshafen startet Bürgerbeteiligung zum neuen Flächennutzungsplan
Ludwigshafen, 23. September 2021. (red/pm) Nach 20 Jahren wird der Flächennutzungsplan der Stadt Ludwigshafen überarbeitet und fortgeschrieben. Der Flächennutzungsplan ist das große und perspektivische Planungsinstrument der Stadtverwaltung: Hier werden die Rahmenbedingungen für künftiges Wohnen, Arbeiten, Bauen oder Freizeit festgelegt. … [Weiterlesen...]
Heidelberg Bahnstadt:
Bauarbeiten an Pfaffengrunder Terrasse gehen auf die Zielgerade
Heidelberg, 17. August 2021. (red/pm) Die Pfaffengrunder Terrasse wird der neue Platz im Zentrum der Bahnstadt, der vielen Nutzungen - Erholung, Freizeit und Veranstaltungen - einen Raum bietet. Bald sollen erste Teilbereiche des neuen Treffpunkts zugänglich sein. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 20
- Nächste Seite »