Mannheim/Rhein-Neckar, 13. Februar 2020. (red/pro) Aktualisiert. Eigentlich wollen die im Bundestag und in den Landtagen vertretenen Parteien allesamt nichts mit der AfD zu tun haben, schon gar nicht zusammenarbeiten. Das "berichten" landauf, landab mehr oder weniger alle Medien - und täuschen die Öffentlichkeit. Die AfD wirkt überall an politischen Entscheidungen mit, wo sie gewählte Vertreter hat - insbesondere dort, wo es eher um Sacharbeit geht, also in den Kommunen. Der neue grüne … [Weiterlesen...]
Thüringen eskaliert auch in der Region
Nicht nur abstrakt gefährdet – bürgerliche Mitte im Fokus von Linksextremisten
Rhein-Neckar/Mannheim, 12. Februar 2020. (red/pro) Stadtrat Volker Beisel ein Nazi? Geht es nach Linksradikalen, ist sofort jeder "AfDP-ler" zum Terrorisieren freigegeben. Der Staatsschutz ist nach RNB-Informationen alarmiert - immerhin hat es deutschlandweit schon zahlreiche Angriffe auf FDP-Mitglieder gegeben, seit in Thüringen der FDP-Abgeordnete Thomas Kemmerich mit Stimmen von CDU, FDP und AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden ist. Er ist zwar zurückgetreten und nur noch … [Weiterlesen...]
Neue Dezernatsverteilung in Heidelberg vorgeschlagen
Dezernat für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität geplant
Heidelberg, 09. Oktober 2019. (red/pol) In Heidelberg haben sich Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und die drei größten Fraktionen des Gemeinderats – Grüne, CDU und SPD – auf eine neue Dezernatsverteilung innerhalb der Stadtverwaltung verständigt. Die wichtigsten Neuerungen: Es ist ein neues Dezernat vorgesehen für die Bereiche Klimaschutz, Umwelt und Mobilität. … [Weiterlesen...]
AfD-Gegner zeigen kein Gesicht, sondern Fratzen
Hass statt politischer Diskussionskultur
Mannheim, 09. September 2019. (red/pro) Die AfD und ihre Vertreter polarisieren - durch andere politische Positionen und zugespitzte Aussagen. Das wollen sie auch so. Die willigsten Helfer der AfD sind aber hasserfüllte Personen, die jeglichen Anstand vermissen lassen, von Kultur mag man schon gar nicht mehr reden und durch ihr undemokratisches Verhalten der AfD Zulauf und Geschlossenheit bringen. … [Weiterlesen...]
Neuwahl bringt Entscheidung zwischen den Favoriten Ralf Gänshirt und Christian Würz
Ralf Gänshirt zum Bürgermeister in Hirschberg gewählt: “Das ist kein Amt, das ist eine Aufgabe!”
Hirschberg, 08. August 2019. (red/pro) Ralf Gänshirt (parteilos) hat am 04. August die Neuwahl für das Amt des Bürgermeister in Hirschberg an der Bergstraße mit 48,38 Prozent gewonnen - vor Christian Würz (CDU) mit 43,62 Prozent. Nachdem bei der Wahl am 21. Juli keiner der Kandidaten mindestens 50 Prozent plus eine Stimme erreichen konnte, genügte nun die relative Mehrheit mit der höchsten Stimmzahl. Die Wahl zeigt, dass die Ortsteile Großsachsen und Leutershausen tatsächlich noch keine … [Weiterlesen...]
AfD-Abgeordneter Rüdiger Klos unter Beobachtung des Verfassungsschutzes?
Strafanzeige wegen Geheimnisverrats
Mannheim/Weinheim/Stuttgart, 15. Juni 2019. (red/pro) Der im Wahlkreis Mannheim-Nord direkt gewählte Landtagsabgeordnete Rüdiger Klos (AfD) hat bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart eine Strafanzeige gegen Unbekannt wegen des Verdachts des Geheimnisverrats erstattet. Dabei ist die Rolle des Weinheimer Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (Grüne) unklar, der Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) ist. … [Weiterlesen...]
Ergebnis der Kreistagswahl in Hemsbach, Heddesheim und Laudenbach
Wahlkreis Hemsbach gibt CDU die meisten Stimmen
Hemsbach/Heddesheim/Laudenbach, 14. Juni 2019 (red/ae) Im Wahlkreis Hemsbach lag die Wahlbeteiligung bei der Kreistagswahl leicht über dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises. Die meisten Stimmen entfielen auf die CDU. Die Grünen und die SPD liegen fast gleichauf. Die Freien Wähler und die FDP können deutlich mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen als noch 2014, CDU und SPD verlieren Stimmen. … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Wahl im Wahlkreis Weinheim
Weinheim wählt Grün und Schwarz für den Kreistag
Weinheim, 07. Juni 2019. (red/ae) Weinheim hat am 26. Mai den Kreistag gewählt. Die Grünen und die CDU bekamen die meisten Stimmen - die Parteien liegen mit ihren Wahlergebnissen fast gleichauf. Auch die Wahlergebnisse der anderen Parteien liegen sehr dicht aneinander. Weinheim wählte bei der Kreistagswahl 2019 deutlich anders als 2014. … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Wahlen in Ludwigshafen
SPD bekommt die meisten Sitze im Ludwigshafener Stadtrat
Ludwigshafen, 05. Juni 2019. (red/ae) Am 26. Mai fanden in Ludwigshafen die Europa, die Stadtrats-, die Bezirkstags-, die Ortsbeirats- und die Ortsvorsteherwahl statt. Bei der Europawahl liegen CDU und SPD fast gleichauf - 2014 fand die SPD noch eine deutlichere Mehrheit. Die Grünen konnten ihre Wählerinnen und Wähler seit 2014 verdoppeln. Auch bei der Stadtratswahl liegen SPD und CDU nur knapp auseinander - mit einer leichten Mehrheit für die SPD. Die Grünen und die AfD gewinnen deutlich an … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Europa- und Gemeinderatswahl in Schwetzingen
SFW, CDU und die Grünen bekommen sechs Sitze im Gemeinderat
Schwetzingen, 31. Mai 2019 (red/ae) Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl lag in Schwetzingen unter dem Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises. Die CDU bekommt die meisten Stimmen, gefolgt von den Grünen, SPD und AfD. Bei der Gemeinderatswahl sind die Freien Wähler in Schwetzingen (FWS) zur stärksten Partei gewählt worden. Das Bündnis 90/Die Grünen ist die zweitstärkste Fraktion, die CDU liegt nur knapp hinter den Grünen. Alle drei Parteien bekommen sechs Sitze im Gemeinderat. … [Weiterlesen...]