Hemsbach, 27. Mai 2019. (red/ae) Aktualisiert. Hemsbach wählte bei der Europawahl 2019 ähnlich wie der Durchschnitt des Rhein-Neckar-Kreises: Die CDU liegt trotz Verlusten seit 2014 vorn, die Grünen sind die zweitstärkste Partei. Die SPD verliert die meisten Prozentpunkte. Bei der Kommunalwahl aber liegen die CDU und die Freien Wähler fast gleichauf. Die Grün-Bunte Liste schafft es nur an vierte Stelle, konnte die Wählerstimmen seit der Kommunalwahl 2014 aber fast verdoppeln. … [Weiterlesen...]
Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2019
In Schriesheim bestimmt Grün
Schriesheim, 27. Mai 2019. (red/ae) Aktualisiert. In Schriesheim beteiligten sich 73,45 Prozent an der Europawahl. Deutlich weniger (54,52 Prozent) gaben ihre Stimmen bei der Gemeinderatswahl ab. Bei der Europawahl ist die CDU trotz eines Verlusts von 5,3 Prozentpunkte weiterhin die stärkste Partei, die Grünen gewinnen 9,5 Prozent. Bei der diesjährigen Kommunalwahl setzt Schriesheim ein deutliches Zeichen: Hier bestimmt Grün. … [Weiterlesen...]
Wahlergebnisse der Europa- und der Kommunalwahl 2019
Grüne gewinnen auch in Laudenbach
Laudenbach, 27. Mai 2019. (red/ae) Aktualisiert. In Laudenbach haben die Grünen abgeräumt. Bei der Kommunalwahl erzielten sie 26,7 Prozent und sind somit erstmals im Gemeinderat vertreten. Bei der Europawahl erzielten sie 23,01 Prozent und sind somit stärker als die SPD. … [Weiterlesen...]
Hohe Wahlbeteiligung in Mannheim
Vorläufiges Endergebnis der Europawahl und das Stimmzettelergebnis der Gemeinderatswahl
Mannheim, 27. Mai 2019. (red/pm) Es gibt eine signifikante Steigerung bei der Wahlbeteiligung: An der Europawahl 2019 in Mannheim nahmen 58,3 Prozent teil (2014: 44,1 Prozent; 2009: 40,9 Prozent). Die Gemeinderatswahl zog 49,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler an die Urnen (2014: 38,7 Prozent; 2009: 37,9 Prozent). Einen neuen Rekord gab es bei der Briefwahl: Rund 39.000 Anträge wurden für die beiden Wahlen gestellt (2014: 28.000; 2009: 19.000). … [Weiterlesen...]
Kommunalwahl 2019
Grüne werden voraussichtlich stärkste Fraktion in Mannheim
Mannheim, 27. Mai 2019. (red/pro) Nach dem "Stimmzettelergebnis" liegen Bündnis90/Die Grünen knapp vor der SPD und klar vor der CDU. Bis Dienstagnachmittag soll die Feinauszählung vorläufig feststehen. Hier sind noch durch kumulierte und panaschierte Stimmen deutliche Veränderungen zu erwarten. Davon werden vor allem die FDP, die Mannheimer Liste und Die Linke profitieren, aber auch die Grünen. … [Weiterlesen...]
Kommunalwahl 2019 in Mannheim
Grüne sind Wahlgewinner, SPD und CDU in ernsthaften Schwierigkeiten
Mannheim, 27. Mai 2019. (red/pro) Die Grünen haben in Mannheim abgeräumt. Nach der Auszählung des Stimmzettelergebnisses lagen sie gegen Mitternacht sogar vor der SPD, wenn auch nur mit sechs Stimmen. Dieses Ergebnis ist vorläufig und wird sich sicherlich noch deutlich verändern - schon vor dem vorläufigen und dann amtlichen Endergebnis ist aber klar: Die Grünen haben in Mannheim fulminant gewonnen, SPD und CDU fulminant verloren. Eine vorläufige Analyse. … [Weiterlesen...]
Die Wahlen liefern Ergebnisse - soviel ist klar, unklar ist, welche Politik daraus entsteht
Das große Bangen
Rhein-Neckar, 26. Mai 2019. (red/pro) Am heutigen Sonntag finden in zehn Ländern Kommunalwahlen statt, darunter in unserem Berichtsgebiet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie die Europawahl. Ob es "noch nie so unklar war", wie die Wahlen ausgehen, wissen wir nicht. Klar ist, dass es nicht klar ist, ob die Grünen den Höhenrausch auch in Stimmen umsetzen können, ob CDU und SPD weiter abgestraft werden, die SPD gar bedeutungslos wird und wie die "Rechten" punkten können. … [Weiterlesen...]
Transparenz - wählen heißt nicht nur seine Stimme abgeben, sondern Einfluss ausüben
Wie ich wähle
Rhein-Neckar, 26. Mai 2019. (red/pro) Es wird spannend - wie hoch wird die Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen? Welche Parteien oder Wahllisten erreichen welche Ergebnisse und wie verteilen sich die Stimmen auf Sitze? Die Antworten auf diese und andere Fragen wissen wir erst nach der Wahl. RNB-Redaktionsleiter macht seine Stimmabgabe transparent und fordert: "Gehen Sie wählen, aber gehen Sie sorgfältig mit Ihren Stimmen um." … [Weiterlesen...]
Die CDU Weinheim ist mal wieder in einer schwierigen Lage - hausgemacht
“Das Pendel schwingt hin und her”
Weinheim, 16. Mai 2019. (red/pro) Mitten im Wahlkampf wurde kolportiert, dass ein CDU-Kandidat ein Unterstützer der "Deutschen Liste" sein soll. Der Kandidat Rolf Schmidlin will angeblich, im Falle einer Wahl das Mandat nicht annehmen, heißt es. Dr. Thomas Ott, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der CDU Weinheim äußert sich gegenüber dem RNB im Interview. … [Weiterlesen...]
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Kommunalwahl 2019: Wer wird gewählt?
Rhein-Neckar, 13. Mai 2019. (red/ae) Am 26. Mai findet in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz neben der Europa- auch Kommunalwahlen statt. Doch was genau ist die Kommunalwahl und wie funktioniert sie? Wer kann wählen und wer kann gewählt werden? Der Rheinneckarblog gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Im diesem Teil der Serie wird erklärt, wer gewählt werden kann. … [Weiterlesen...]