Rhein-Neckar/Südwesten, 23. November 2018. (red/pro) Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl läuft es für die SPD, euphemistisch ausgedrückt, gar nicht gut. Die aktuelle Mitgliederbefragung? Ein Desaster mit Folgen. Die Aufstellung der Europaliste? Quell des Zorns. Umfrageergebnisse? Im Keller bei 11 Prozent. Die SPD ist eine Partei, die alles richtig machen will. Vielleicht ist das der entscheidende Fehler. … [Read more...]
Gesprächsrunde über die Zukunft Europas
„Europa – Ein Modell mit Zukunft?“
Mannheim, 19. August 2015. (red/pm) Unter dem Titel „Europa – Ein Modell mit Zukunft?“ lädt die Europa-Union Mannheim in Kooperation mit den Jungen Europäern (JEF) zu einer Gesprächsrunde über die Zukunftsperspektiven des Kontinents ein. Am 03. September 2015 um 19:30 Uhr sind dazu in der Abendakademie unter anderem der SPD-Europaabgeordnete Peter Simon und der Grünen-Bundestagsabgeordnete Dr. Gerhard Schick zu Gast. … [Read more...]
Kampf um das Direktmandat wird spannend
Welche Chancen hat Dr. Boris Weirauch (SPD) im Süden?
Mannheim, 21. Juli 2015. (red/ms) Die SPD hat Dr. Boris Weirauch als Landtagskandidaten für den Mannheimer Süden aufgestellt. Einen Gegenkandidaten - oder eine Gegenkandidatin - gab es nicht. Und obwohl Dr. Weirauch bei der Nominierung von der SPD-Politprominenz aus Mannheim beworben wurde, erhielt er nur knapp 80 Prozent der Delegiertenstimmen. Wie geschlossen wird die SPD im Wahlkampf auftreten? Hat sie Chancen, den Mannheimer Süden zu gewinnen? Wolfgang Raufelder (Die Grünen) gilt bislang als … [Read more...]
Mannheimer Süden: Stadträtin Nazan Kapan wird Zweitkandidatin
Dr. Boris Weirauch (SPD) als Landtagskandidat nominiert
Mannheim, 18. Juli 2015. (red/ms) Der Stadtrat und Rechtsanwalt Dr. Boris Weirauch wird bei der Landtagswahl 2016 als SPD-Kandidat für den Wahlkreis 36 - den "Mannheimer Süden" - antreten. Zweitkandidatin ist die Sozialpädagogin und Stadträtin Nazan Kapan. Beide wurden heute von Deligierten des SPD-Kreisverbandes mit großer Mehrheit gewählt. Beide hatten keinen Gegenkandidaten. … [Read more...]
Fachgespräch der SPD über TTIP im jüdischen Gemeindezentrum
TTIP – eigentlich ganz unproblematisch?
Mannheim, 13. Februar 2015. (red/ms) Großes Interesse am Fachgespräch der SPD Mannheim im jüdischen Gemeindezentrum in F3: Das Thema "Transatlantic Trade and Investment Partnership-Abkommen" (TTIP) zog rund 70 Besucher. Als Redner kam unter anderem MdEP Peter Simon (SPD) zu Wort. Nach seiner Darstellung erwartet die Bürger mit TTIP ein bürgerfreundliches Abkommen, das in erster Linie internationale Standards setzt - die Besucher blieben dennoch skeptisch. … [Read more...]
12.000 Menschen stehen für Fremdenfreundlichkeit ein
Fotostrecke zur Großkundgebung „Mannheim sagt Ja“
Mannheim/Rhein-Neckar, 18. Januar 2015. (red/ld/ms/pro) Wow. Die Großkundgebung "Mannheim sagt Ja zu Flüchtlingen" hat 12.000 Menschen auf die Straße gebracht, die für ein friedliches Miteinander demonstrierten. Wir zeigen in unserer Fotostrecke eine große Auswahl teils sehr beeindruckender Fotos. Viel Freude damit. … [Read more...]
Über 1.200 Menschen gedenken der Terror-Opfer von Paris
„Je suis Charlie“-Kundgebung in Mannheim
Mannheim/Rhein-Neckar, 12. Januar 2015. (red/pro) Über 1.200 Menschen haben sich am Sonntag vor dem Rosengarten versammelt, um nach den Terroranschlägen von Paris gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen. Zu der Kundgebung hatte die Deutsch-Französische Vereinigung Rhein-Neckar e.V. aufgerufen. Verschiedene Redner riefen zu Freiheit, Friede und Einigkeit auf. … [Read more...]
Europawahl in Nordbaden
Wahlerfolge für SPD und AfD, CDU verliert, FDP erleidet herbe Niederlage
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Mai 2014. (red/pro) Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl ist in Deutschland deutlich gestiegen: von 43,3 Prozent 2009 auf 48,1 Prozent 2014. Nordbaden hat nur einen Europa-Abgeordneten - Peter Simon (SPD) aus Mannheim. Nach der vorläufigen Auszählung der Europawahl 2014 im Rhein-Neckar-Kreis bleibt die CDU stärkste Kraft - die SPD legt aber deutlich zu. Die AfD erhält mehr Stimmen als im Bundesschnitt, Grüne verlieren leicht, Die Linke gewinnt leicht, die … [Read more...]