Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 26. Mai 2015. (red/pm) Insgesamt 153 Bewerber treten für die Wahl zu Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar an. Die Wahlen werden zwischen dem 22. Juni und dem 24. Juli durchgeführt.
Information der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar:
„25 Unternehmerinnen und 128 Unternehmer kandidieren in den elf Wahlgruppen Banken und Versicherungen, Einzelhandel, Forschung und Entwicklung, Beratung und Managementleistungen, Groß- und Außenhandel, Hotellerie/Gastronomie, Industrie, IT-Wirtschaft, Kreativwirtschaft, Sonstige Dienstleistungen sowie Verkehrsgewerbe und Vermittlergewerbe.
Alle Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich unter www.ihkwahl2015.de mit Fotos und ihrem Themen-Schwerpunkt vor. Erstmalig findet neben der Brief- auch eine Online-Wahl statt.
153 Bewerber auf 85 Plätze
59 der Kandidatinnen und Kandidaten sind aktuell Mitglieder der Vollversammlung, die anderen stellen sich der Wahl in das oberste Gremium der IHK erstmals. „Damit kandidieren fast 80 Prozent der aktuellen VV-Mitglieder erneut – eine große Zustimmung zur bisherigen Arbeit des IHK-Gremiums“, betont IHK-Präsident Dr. Gerhard Vogel.
Die Wahl findet statt vom 22. Juni bis 24. Juli 2015. Die 85 neu gewählten Mitglieder der Vollversammlung wählen in der ersten, konstituierenden Sitzung am 23. September 2015 das Präsidium sowie Präsidentin oder Präsident der IHK Rhein-Neckar.
Interesse steigt
Der amtierende IHK-Präsident Vogel, der nicht mehr zur Wahl in die Vollversammlung antritt und dessen Amt daher nach zwei Amtszeiten neu besetzt werden wird, freut sich über das gestiegene Interesse am „Parlament der Wirtschaft“:
2010 standen für die damals 75 zu vergebenden Sitze 100 Kandidatinnen und Kandidaten bereit. Dass nun so viele Firmenvertreter zur Wahl antreten, zeigt, wie attraktiv die ehrenamtliche Arbeit in der IHK ist,
so Vogel, der alle IHK-Mitglieder aufruft, zu wählen und sich dadurch für eine starke Wirtschaft einzusetzen. „Denn diese ist die Basis unseres Gemeinwohls“, betont Vogel weiter.