Mannheim, 28. April 2016. (red/pm) Die Kinder des Kinderhauses Neckarufer haben Grund zur Freude: Rechtzeitig zum Frühling ist das neugestaltete Außenspielgelände offiziell seiner Bestimmung übergeben. … [Read more...]
Grundschule Emmertsgrund wird Ganztagsgrundschule nach neuem Landesgesetz
„Mehr Lernzeit für alle Kinder“
Heidelberg, 13. Oktober 2015. (red/pm) Ab dem Schuljahr 2016/2017 ist die Grundschule Emmertsgrund Ganztagsgrundschule nach neuem Landesgesetz. Dann ist ein Ganztagsprogramm an vier Tagen je acht Stunden für alle Schüler verbindlich. Diese Modell soll mehr Lernzeit für alle Kinder ermöglichen. Dafür stellt die Stadt eine pädagogische Fachkraft pro Klasse. Die Grundschule Emmertsgrund ist die zweite Heidelberger Grundschule nach neuem Landesgesetz. … [Read more...]
Fachtagung am 05. Oktober zu intersektionalen Ansätzen in der Praxis
„Lesbisch, schwul und noch viel mehr“
Mannheim, 01. September 2015. (red/pm) Unter der Schirmherrschaft von Integrationsministerin Bilkay Öney und mit einem Grußwort von Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb veranstaltet PLUS e.V. mit der Hochschule Mannheim und weiteren Kooperationspartnern eine Fachtagung am 05. Oktober. … [Read more...]
Eltern wünschen sich inklusiven Unterricht, der bisher als Schulversuch läuft
Nele ist ein Kind wie alle anderen – nur gehörlos
Heddesheim/Weinheim/Rhein-Neckar, 16. Oktober 2013. (red/ld) Ihre Taubheit sieht man Ihr nicht an: Sie mag Musik, egal ob laut oder leise. Sie liebt Hip-Hop und Tanzen, Voltigieren und Karate. Nele ist von Geburt an gehörlos. Trotzdem geht die Siebenjährige auf dieselbe Schule wie ihre Schwester. Seit drei Jahren haben Eltern beeinträchtigter Kinder das Recht, ihre Kinder auf eine Regel- und nicht auf die Sonderschule zu schicken. Und das wird sehr gut angenommen - trotz vieler Hürden. … [Read more...]
Was Jugendschöffen auszeichnet und erwartet
Mit Menschenkenntnis zum Richter werden
Rhein-Neckar, 15. Januar 2013. (red/pm) Deutschland ist derzeit auf der Suche nach Jugendschöffen, die für eine fünfjährige Amtszeit ab 2014 die rechte Hand des Richters sind. Im ersten Halbjahr 2013 werden neue Jugendschöffen gewählt - bewerben kann man sich bereits jetzt bei den Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises. Von Alina EisenhardtIm Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil...Dieser Satz ertönt in deutschen Gerichtshöfen, wenn ein Angeklagter sein … [Read more...]
Finanzierungshilfen von Bund und Land
Landrat Dallinger: Schulsozialarbeit als Qualitätssiegel
Rhein-Neckar, 24. November 2012. (red/pm) Schulsozialarbeit wird derzeit in 29 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis sowie an den beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Kreises angeboten. In zwei Kreisgemeinden findet Schulsozialarbeit über einen Schulverband statt. Hierfür stehen 41,2 Vollzeitstellen zur Verfügung, 37,2 an den Schulen der Kreiskommunen und vier an den beruflichen Schulen. So die Kurzfassung des Berichts über den Ausbauzustand der Schulsozialarbeit im Rhein-Neckar-Kreis, den … [Read more...]