Heidelberg, 03. Juni 2017. (red/pm) Der Intendant des Theaters und Orchesters Heidelberg Holger Schultze und Generalmusikdirektor Elias Grandy setzen ihre Arbeit in Heidelberg auch in den kommenden Jahren fort. Der Gemeinderat hat einer entsprechenden Vertragsverlängerung in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. Schultze bleibt demnach bis 2026 als Theaterintendant in Heidelberg. Grandys Vertrag läuft bis 2021. Am 1. Juni unterzeichneten Schultze und Grandy die Verträge im Dienstzimmer des … [Read more...]
Kartenvorverkauf beginnt
Programm der Heidelberger Schlossfestspiele vorgestellt
Heidelberg, 13. Januar 2017. (red/pm) Das Programm für die „Heidelberger Schlossfestspiele“ 2017 wurde am 13. Januar vorgestellt. Am Samstag, 14. Januar 2017, startet der offizielle Kartenvorverkauf für die diesjährigen „Heidelberger Schlossfestspiele“. Für alle, die schnell entschlossen handeln: Der Frühbucherrabatt von 10 Prozent gilt bis zum 15. April. … [Read more...]
Gemeinderat beschließt Preissteigerung für Theater und Orchester
Heidelberg ist Eintrittspreis-Spitzenreiter
Heidelberg, 22. Februar 2016. (red/nh) Die Eintrittpreise für die Spielzeit 2016 und 2017 werden für das Theater und Orchester in Heidelberg angehoben. Insgesamt sollen dadurch 40.000 Euro mehr erwirtschaftet werden. Diese Preissteigerung wurde auch in der Vergangenheit alle zwei Jahre umgesetzt. … [Read more...]
Laienorchester beim Landesorchesterwettbewerb in Bruchsal
Ein Muss für Musikliebhaber
Bruchsal, 15. Oktober 2015. (red/pm) Am 24. und 25. Oktober präsentieren in Bruchsal 28 Ensembles und Orchester die Vielfalt der Laienmusikszene beim Landesvorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb. Der Eintritt ist frei. … [Read more...]
Mannheim auf der Internationalen Gartenbauausstellung in Qingdao
„Aus der Region – für die Region“
Mannheim/Rhein-Neckar, 14. April 2014. (red/pm) Unter dem Motto „From the Earth, for the Earth“ findet vom 25. April bis zum 25. Oktober 2014 die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) in Qingdao statt. Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar stellen sich auf rund 1.100 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit einem eigenen Garten vor. … [Read more...]
Konzert am 13. April um 11:00 Uhr im Oberen Foyer
6. Kammermusikmatinee im Nationaltheater
Mannheim/Rhein-Neckar, 09. April 2014. (red/pm) Zwei Trios in unterschiedlichen, reizvollen Besetzungen stehen auf dem Programm der 6. Kammermusikmatinee: Carl Reineckes Trio op.188 für Oboe, Horn und Klavier und Johannes Brahms‘ Trio op. 40 für Waldhorn, Violine und Klavier. Die beiden fast gleichaltrigen Komponisten lernten einander im Hause Schumanns in Düsseldorf kennen, den beide verehrten. Der heute weniger bekannte Reinecke verdankt seinen Vorbildern Mendelssohn und Schumann viel. Es … [Read more...]
Buntes Programm am 26. Januar
Bürgerfest rund ums Theater
Heidelberg/Rhein-Neckar, 14. Januar 2014. (red/pm) Viele tausend Besucherinnen und Besucher werden am Sonntag, 26. Januar, erwartet, wenn Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zum Bürgerfest einlädt. Von 11:30 bis 17:00 Uhr gibt es rund um das Theater ein buntes Programm für alle Heidelbergerinnen und Heidelberger. … [Read more...]
David Canisius - Leutershausener, hochbegabter Musiker und Restaurantbesitzer
„Ich habe eine Vorliebe für Brüche“
Berlin/Hirschberg, 12.November 2013. (red/ld) Sehr elegant, sogar imposant, steht David Canisius auf der Bühne des Berliner Admiralspalasts: Ein großer, schlanker Mann im Frack mit angegrautem Vollbart und braunen Augen. Gleich wird er dem Capital Dance Orchestra den Einsatz geben. In der Hand seine Geige: Das Instrument, das den heute 44-Jährigen Musiker und Restaurantbesitzer von Hirschberg an der Bergstraße um die Welt und schließlich nach Berlin gebracht hat. Hier lebt er seit gut … [Read more...]
Kammerchor Schriesheim singt Mendelssohns „Paulus"
Ein dramatisches Musikereignis
Heidelberg/Ladenburg/Schriesheim, 17. September 2013. (red/pm) Am 19. und 20. Oktober singt der Kammerchor Schriesheim Mendelssohns „Paulus“ in Ladenburg und in Heidelberg. … [Read more...]
Michael Grötsch warnt vor geplanten Einschnitten bei Musikhochschule Mannheim
Klassische Musikausbildung soll abgeschafft werden
Mannheim/Rhein-Neckar, 31. Juli 2013. (red/pm) Der Kulturbürgermeister der Stadt Mannheim Michael Grötsch traf sich vergangenen Montag mit dem Präsidenten der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Professor Rudolf Meister.Anlass war ein Eckpunktepapier, das vorsieht, die klassische Musikausbildung sowie die Musikpädagogik in Mannheim abzuschaffen. … [Read more...]